mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Spielsystem aus Golden Sun war einfach spitze, genau das, was ein Rpg'ler eigentlich haben möchte.

    -Viel zu erkunden
    -Viele verschiedene Items und spezielle Dinge zum ausrüsten
    -Durch Dschinns auch noch eine Menge Möglichkeiten die Chars noch weiter zu individualisieren
    -Backtracking lohnt, da man später im Spiel neue Dinge lernt, die einem neue Wege/Schätze eröffnen: Das beste, die meisten gefundenen Sachen sind auch noch nützlich (vor allem Dschinns)
    -Encounterrate die voll in Ordnung war, dazu nette Rätsel
    -In Teil2 sogar einige knackigere optionale Bosse
    -Schwierigkeitsgrad war afair auch ok, Die EU-Fassung war allerdings einfach als die US-Fassung. Wir konnten somit die normalen Encounter ignorieren und immer per Summons umnieten. (Wer braucht auch normale Encounter)

    Das einzige Problem war eigentlich die Story. Auswahlmöglichkeiten waren sinnlos und der Rest auch eher nix besondres.
    Aber am Gameplay ändert das nicht und hat mich persönlich doch ganz gut begeistert. (Hat ein wenig was von Wild Arms, wo es auch immer, bis auf vllt Teil4, sehr viel zu entdecken etc. gab)

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Solch genialen Dialoge haben dafür gesorgt, dass ich die Games so "toll" fand.
    Und das traurige an der Sache ist, das x Dialoge nach diesem Schema erstellt wurden und keinen Sinn ergaben...
    Und in über 90% der Fälle macht es nichtmal irgendeinen Unterschied, was man antwortet, es wird immer das gleiche gesagt. Bei den restlichen 10% ändert sich jeweils ein Satz in einer Textbox. So gesehen ziehen diese Ja/Nein-Spielchen die ohnehin schon übertrieben und unnötig langen Dialoge nur in die Länge, vor allem wenn man bedenkt, wie wenig darin meistens ausgesagt wird. Wenn es um irgendwas wichtiges ginge, okay, aber die Charas unterhalten sich nur über Belanglosigkeiten und sagen immer nur exakt einen einzigen Satz, sodass man sich durch unzählige Textboxen klicken muss.
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    -Viel zu erkunden
    Huh? Soweit ich mich erinnere, gab es eh nur ein bis zwei Orte, zu denen man als nächstes gehen konnte. Und bei einem davon gings dann nicht weiter, weil einem irgendeine blöde Psynergy fehlt.
    Zitat Zitat
    -Viele verschiedene Items und spezielle Dinge zum ausrüsten
    Ja super, und bei der grenzdebilen Menüführung mit dem Miniatur-Inventar für jeden Chara einzelnd hat das erst so richtig Spaß gemacht >.>
    Zitat Zitat
    -Backtracking lohnt, da man später im Spiel neue Dinge lernt, die einem neue Wege/Schätze eröffnen: Das beste, die meisten gefundenen Sachen sind auch noch nützlich (vor allem Dschinns)
    Backtracking war aber extrem nervig, da man zumindest im ersten Teil überhaupt kein richtiges Transportmittel bekommt und superlange Fußmärsche über die Weltkarte durchstehen muss. Da denkt man doch schnell anders über die Encounter Rate.
    Zitat Zitat
    -Encounterrate die voll in Ordnung war, dazu nette Rätsel
    Zwei Dinge, die nicht gut zusammen passen. In anderen Spielen werden diese Dinge voneinander getrennt, in Golden Sun wird man zwischendurch ständig von Gegnern genervt, während man versucht über ein Rätsel nachzudenken. Mir ist es oft passiert, dass mich die Zufallskämpfe aus dem Konzept gebracht haben. In einem Raum mit vielen Ausgängen kann man auch schnell mal vergessen, wo man herkam und wo man hin wollte, wenn man für die ein oder andere Minute die Umgebung nicht mehr sieht und Feinde vermöbelt. Wenn man sich danach nur ein bisschen bewegt um sich wieder zu orientieren, folgt schon der nächste Kampf. Imho Anfängerfehler der Entwickler.

  3. #3
    Zitat Zitat
    In anderen Spielen werden diese Dinge voneinander getrennt, in Golden Sun wird man zwischendurch ständig von Gegnern genervt, während man versucht über ein Rätsel nachzudenken.
    Ernsthaft?
    Ich spiele gerade Golden Sun 2 zum zweiten Mal, und in Räumen, die Rätsel beinhalten, gibt es keine Monster.
    Es gibt ja diese Felder, auf denen man schieben kann, und da sind die Gegner ausgeschaltet.
    Manche Rätsel sind raumübergreifend, und dazwischen gibt es Gegner, das ist wahr. Und bei irgendwelchen Pseudo-Labyrinthen war es in der Tat manchmal nervig, wenn man einen falschen Weg wählte und dann bei der Orientierung von Gegnern unterbrochen wurde.
    Wie es bei GS1 war, weiß ich nicht mehr genau, mich würde es aber wundern, wenn es anders wäre.
    Ich bin da ziemlich sicher, dass die Kämpfe bei richtigen Rätseln wirklich ausgeschaltet sind.
    Zitat Zitat von Enkidu
    Huh? Soweit ich mich erinnere, gab es eh nur ein bis zwei Orte, zu denen man als nächstes gehen konnte. Und bei einem davon gings dann nicht weiter, weil einem irgendeine blöde Psynergy fehlt.
    Stimmt, bei Golden Sun 1 trifft das zu, das war sehr linear aufgebaut.
    Aber bei Golden Sun 2 jedenfalls war die Welt WIRKLICH sehr groß, jedenfalls für ein GBA-Spiel, das so schön betreut war wie GS. Und sobald man ein Schiff hatte konnte man auch sofort fast überall hingelangen.
    Dennoch fand ich die lineare Lösung von GS1 eigentlich eleganter, du aber offenbar nicht.
    Die größte Schwäche der bisherigen GS-Spiele fand ich sowieso in diesem Willen zum epischen Wanderabenteuer bei GS2.
    GS2 war meiner Meinung nach zu großartig und mächtig angelegt. Eine geringere Spielzeit, eine kleinere und dafür dichtere Welt - wie bei GS1 - hätte mir vermutlich besser gefallen.
    Zitat Zitat von Enkidu
    Ja super, und bei der grenzdebilen Menüführung mit dem Miniatur-Inventar für jeden Chara einzelnd hat das erst so richtig Spaß gemacht >.>
    Ich fand das Menü eigentlich gut, weil es sehr unkompliziert und schnell ging.
    Klar hätte man das graphisch wesentlich fetziger machen können, aber es gab keine unnötigen Effekte, die die Bedienung behinderten. Ich fand diese spartanische Lösung im Menü wirklich gut und übersichtlich, wenn auch nicht bei jedem Klick etwas explodierte.
    Und was Kiru meinte waren ohnehin eher die recht zahlreichen Waffen, die alle irgendeinen schicken Effekt hatten, was ich auch für ein GBA-RPG wirklich nennenswert und interessant fand.

    Versteh mich nicht falsch, GS ist nicht unbedingt mein Lieblingsspiel, auch wenn es mir wirklich Spaß gemacht hat.
    Aber man sollte fair damit umgehen. Schade, wenn dir das Spiel nicht gefallen hat, aber war es denn wirklich so ausnahmslos schlecht?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •