Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: firewire-spezifikationen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Frontpanel, Junge. Mein Mainboard hat auch einen eSATA-Port vorne, welcher innen einfach per Kabel an einen SATA-Port durchgereicht wird. Wenn eSATA nicht scheiße wäre, wäre das eine richtig praktische Sache.
    Ich gehe davon aus, dass man sich ein Frontpanel nach seinen Bedürfnissen zu seinem Gehäuse und Mainboard seperat kauft.
    MaxiKing hatte offenbar ein Gehäuse, in dem es bereits fest verbaut war, und Anschlüsse hatte, die er nicht braucht. Find ich komsich, ist aber so.

  2. #2
    fand ich am anfang nervig, ist aber so.

    ein 3,5''-panel hätte ich mir auch zulegen können, aber wer weiß?
    mit einem neuen MB bald kommt vielleicht firewire? außerdem sieht das gehäuse VERDAMMT gut aus! muss mal ein foto von dem blauen lüfter schießen, der sein blau vor sich hin leuchtet...

    das ist allerdings kein 3,5''-teil, sondern was ganz anderes, vermutlich genau gehäusespezifisch vom hersteller. sieht aber auch aus, als könnte man es ändern.

    aber ist egal

  3. #3
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass man sich ein Frontpanel nach seinen Bedürfnissen zu seinem Gehäuse und Mainboard seperat kauft.
    MaxiKing hatte offenbar ein Gehäuse, in dem es bereits fest verbaut war, und Anschlüsse hatte, die er nicht braucht. Find ich komsich, ist aber so.
    Manche Mainboards werden gleich mit Frontpanel verkauft, so auch meins. Ich könnte es auch rausreißen, dann hätte ich aber ein Loch im Gehäuse. Ist auch nicht besser.

  4. #4
    kann man mir noch sagen, wie ich denn nun meinen firewire-anschluss im gerätemanager oder sonstwo finde?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •