Stimmt doch gar nicht O.o
Der Chef Entwickler von Mercury Steam hat am Anfang gesagt, er nimmt die alten 2D Castlevanias und schaut was sich in einer 3D Variante alles vernünftig einbauen lässt und fülllt den Rest mit eigenen Ideen abseits der "Tradition" von Castlevania, da er der Meinung ist, wenn man versucht ein 2D Spiel einfach nur in 3D umzukrempeln, dass dabei nichts gescheites rauskommt und so wars ja auch...daher haben sie sich ja auch für dieses Castlevania entschieden, was nun rauskommt. Von Sammel und Erkundungsfaktor war da noch nie die Rede und auch nicht dass sie sich an den Old School Teilen orientieren wollen. Es war immer nur die Rede davon Elemente der 2D Teile nur dann in Lords of Shadow einzubauen, wenn diese auch gut einbaubar sind.
@Master: Das war jetzt ja von meiner Seite auch so gemeint, wie IGN und so einer von der Maniac dazu kommen ein Spiel "runterzumachen", nur weil es nicht stark genug mit den alten Teilen konform geht? Wenn es Neulinge anspricht ist doch alles okay damit...ich bin Fan seit der Gameboy und NES Zeit und ich finde alles was man bisher zu Lords fo Shadow gesehn hat sehr gelungen. Wenn irgendwelche Fanboys ein Problem damit haben, dass es sich nicht wie die 2D Teile spielt, dann solln se die 2D Teile spielen...dafür gibts die ja schliesslich <.< Das aber "ernstzunehmende" Redakteure sowas in ne Bewertung einfliesen lassen...ist einfach bescheuert...






Zitieren