Zitat von Master
Mit dem Begriff "Action-Adventure im Hack 'n Slash-Stil" beschreibe ich im Grunde den Begriff "DMC-Klon", da die Spiele sehr fokusiert aus das Schnetzeln von Monstern sind und ein ausreichend komplexes Kampfsystem bieten, die einen intensiver (z.B. Ninja Gaiden) die anderen etwas weniger (z.B. God of War). In die Kategorie der Action-Adventures passen diese Spiele, trotz des hohen Action-Anteils und teils aufkommender RPG-Elemente, aber durchaus noch rein. Das Suchen von versteckten Herausforderungen, Upgrades und das Aufkommen von Rätseln ist in all diesen Spielen vertreten. Die Spiele sind beispielsweise dem Action-Adventure schlechthin, TLoZ: Ocarina of Time gar nicht so unähnlich, nur wie gesagt liegt der Fokus hier mehr auf das Schnetzeln. Den Videos nach hat Castlevania: Lords of Shadow ein Kampfsystem das Komplex genug ist um in die Sparte "Action-Adventure im Hack 'n Slash-Stil" zu passen. Etwas das bei klassischen Action-Adventures wie Zelda oder Prince of Persia nicht unbedingt der Fall ist.
Begriffe wie "Brawler" und "Beat 'em up" habe ich für "DMC-Klone" auch schon gesehen, finde ich aber etwas unpassend. Mit "Brawler" assoziere ich eher ein Spiel wie God Hand. Und "Beat 'em up" ist für mich klassisches Zeug wie Street Fighter oder Tekken.
Diablo und Co. würde ich als Action-RPGs mit Hack 'n Slash-Einschlägen bezeichnen.
...