Zitat:
Ausserdem ist mir klar das die Spiellänge nichts mit der tatsächlichen Datenmenge zu tun hat...ich weiss nicht wieso du immer noch glaubst mir das "weis" machen zu müssen. Ich habe jetzt mehr als einmal klar gestellt das die Spiellänge für mich Hand in Hand mit der Präsentation geht(bei so Spielen wie Castlevania) und desegen die erhöhte Datenmenge für mich nur logische Schlussfolgerung der Spiellänge ist.Zitat
Wie viele Castlevania Spiele hast du gespielt? Es gibt kein einziges mit FMV Sequenzen(die 10sek Sequenzen des Dracula Schloss aus SotN mal ausgenommen)...weiterhin gibt es viele(SotN, sämtliche N64 Teile plus der PS2 Teile) die mehr als genug In-Game Sequenzen haben mit Sprachausgabe.Zitat
Wo ist es dann untypisch? Die alten Game Boy, NES, SNES Teile hatten als einzige keine großartigen In-Game Szenen mit Sprachausgabe...seit der PS1 Ära waren immer mehr als genug vorhanden. FMVs die aber noch so gut wie nie in Castlevania vorhanden waren hälst du für wahrscheinlicher?
Wo sind deine Argumente etwas anderes als Behauptungen? Du machst nichts anderes als ich, nur dass du Schlussfolgerungen ziehst und "Dinge ausschliesst", die total abwegig klingen(Thema FMVs:In-Game Sequenzen)Zitat
Lords of Shadow wirkt wie der erste gelungene 3D Port eines Castlevania und wirkt alles andere als untypisch(wobei die N64 Teile auch ganz ok waren). Ich stütze meine Behauptungen aus Erfahrung vergangener Castlevania Teile, woher du deine Behauptungen ziehst ist deine Sache. Ich kanns nur nich leiden, wenn jemand auf Obermacker macht und mich versucht mit einer Hand abzuwinken von wegen "Ach lass ihn labern, hat ja eh keinen Plan".
Das soll hier jetzt nich zu ner Diskussion ausarten, aber wenn ich merk das mich jemand als Idiot darstellen will, dann kann ich auch anders.