Seite 6 von 9 ErsteErste ... 23456789 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 174

Thema: Castlevania: Lords of Shadow - NO PLACE FOR IGA

  1. #101
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Is' natürlich blöd, wenn man jemand ist, der nie God of War gespielt hat, so wie ich xD

    Theoretisch müsste man ja wie ein verrückter mit der Peitsche herumdreschen können und auch Gegner die hinter einem stehen umhexeln können Und wie man sieht: Peitsche erweiterbar Sicher lustig mit so einer Flammenpeitsche herumzuwirbeln

    LG Mike
    Yoah, prinzipiell hat Kratos ja nur 2 Schwerter an Ketten, zwei Peitschen mit Gewicht also nicht unähnlich. Und das Gameplay läuft schon extrem flüssig, etwas, was die 3D Castlevanies bisher nie hinbekommen haben. Man kann im Prinzip rumdreschen, wie sonst was

    Ich bin noch nicht mal so ein großer GoW Fan, aber wenn sie wieder versuchen, bei dem Castlevania was ganz eigenes (kampftechnisch) zu ziehen, was dann failed, obwohl es schon ein ideales Vorbild gibt... ^^°

  2. #102
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Yoah, prinzipiell hat Kratos ja nur 2 Schwerter an Ketten, zwei Peitschen mit Gewicht also nicht unähnlich. Und das Gameplay läuft schon extrem flüssig, etwas, was die 3D Castlevanies bisher nie hinbekommen haben. Man kann im Prinzip rumdreschen, wie sonst was
    Oi, hört sich wirklich geil an ô_ô
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich bin noch nicht mal so ein großer GoW Fan, aber wenn sie wieder versuchen, bei dem Castlevania was ganz eigenes (kampftechnisch) zu ziehen, was dann failed, obwohl es schon ein ideales Vorbild gibt... ^^°
    Wenn das so ist, kann man wirklich nur drauf hoffen Dann ist besser, ich sehe mir GoW gar nie an, damit ich von Castlevania dann nicht, falls es total versagt, enttäuscht bin.

    LG Mike

  3. #103
    Eigentlich war das KS in den anderen CVs auch Dial-A-Combo Standardkost, genau wie in GoW. Sonderlich anspruchsvoll sind spielerisch waren Serien nicht, aber ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass GoW den beiden CV 3D Titeln sonderlich überlegen war.

    Wäre natürlich schön, wenn sich LoS von dem herkömmlichen System abheben würde, aber soviel traue ich dem Spiel dann doch nicht zu.

  4. #104
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Eigentlich war das KS in den anderen CVs auch Dial-A-Combo Standardkost, genau wie in GoW. Sonderlich anspruchsvoll sind spielerisch waren Serien nicht, aber ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass GoW den beiden CV 3D Titeln sonderlich überlegen war.
    Hmmm... sicher, dass Du alle 3 Spiele gespielt hast *g*
    Nein, im Ernst: GoW und die beiden 3D Castlevanies für PS2 trennen Welten, gerade von der Flüssigkeit des Gameplays.
    Aber ich ziehe da mal lieber DMC als Vergleich heran, da das vor beiden Castlevanias rauskam. Vor allem ist das Kampfsystem in DMC actionreicher und dynamischer als in beiden C. Gerade in CoD fällt das auf, dass ist nämlich sehr steif implementiert.

    Deswegen: Gerade ein KS wie in DMC oder GoW würde sich doch sehr gut für eine actionreiche Umsetzung eines 2D Jumpers eignen, da es damit genau so dynamisch wäre wie eben die 2D Teile.

    Zitat Zitat
    Wäre natürlich schön, wenn sich LoS von dem herkömmlichen System abheben würde, aber soviel traue ich dem Spiel dann doch nicht zu.
    Wie gesagt: Ich wäre mal froh, wenn ein 3D Castlevanie überhaupt in den Status eines guten Spiels kommen würde, was das Kampfgameplay betrifft. Subsystem sind ja schön und gut (und das Züchten der Devil in CoD war schon interessant), aber zunächst muss das Kampfsystem mal solide sein.

  5. #105
    Zitat Zitat
    Zitat von vg24/7
    Castlevania: Lords of Shadow producer Dave Cox has revealed to XBW 360 that the game will ship with two discs on 360 compared to one Blu-ray on PS3.

    He told the mag that converting a game onto just one DVD disc will be a problem Microsoft will be encountering “more and more” in the coming years.

    “Microsoft actually sent their tech guys to the studio to see the game and look at [how we're] compressing it, but they said: ‘Okay, it’s good. You’re doing all you can,” he said.

    “I think it’s something Microsoft are going to experience more and more – that they need to help developers overcome the storage problem.”

    Cox added that the first disc of the 360 version of the game will offer an install option in-game to allow players to play the game in full on the second disc.

    He went on to add that Lords of Shadow will be a day in length in order to complete it, saying the longest cut-scene for the game is 14 minutes: the ending.

    “Our longest one is 14 minutes, which is the end sequence… The game’s around 24 hours long and every level’s different. We have so much variety and we re-use very little assets.”

    Castlevania: Lords of Shadow is out this fall for PS3 and 360, and will be one of many games at Eurogamer Expo in October.
    Sehr nice
    Kein Problem der Devs sondern der Datenträgerlimitierung die aber durch die Installations Möglichkeit gut gelöst wurde.

  6. #106

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich frage mich ja, was die angestellt haben, dass das Game SO groß wird.

  7. #107
    Gibt wohl viele (lange?) Cutscenes.

  8. #108

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wenn das Game wie MGS4 wird, kann man es gleich vergessen.

  9. #109
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wenn das Game wie MGS4 wird, kann man es gleich vergessen.
    Naja die längste soll ja 14 min lang sein, da kann man nicht von MGS4 reden. Ich hoffe einfach mal das man jetzt nicht alle 5 min eine Cut-Scene bekommt. nton: Aber vllt. kriegt man ja einfach ein verdammt gutes Spiel.

  10. #110

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Nur weil die längste Cutscene 14 Minuten lang ist, bedeutet da noch lange nicht, dass man das Game nicht alle 15 Minuten mit 10-minütigen Cutscenes unterbrechen kann.
    Ich traue denen echt alles zu, wenn Kojima Productions seine Finger im Spiel hat.

  11. #111
    Wie groß soll das Spiel denn sein, damit es auf eine Disc gequetscht werden kann.
    Klar ist es kein zuverlässiger Vergleich, aber z.B. Dead Space benötigt auf dem PC 7.5GB Speicherplatz auf der FP...1.5GB mehr und das wäre auch schon ne 2te Disc auf der 360.

    Und Dead Space ist verhältnismäßig ja recht kurz...wenn Castlevania wirklich 24h gehn soll...dann ist es fast nur logisch das es 2 Discs haben wird. Selbst Star Ocean hat 3 Discs...FFXIII wäre ohne Komprimierung ein 5 Disc Spiel gewesen...das is ja fast schon Mittelalter PC Feeling...das sagt doch wohl mehr als genug

    Ausserdem ist es Castlevanie und Kojima...d.h. da wirds sicher kaum FMVs/CGIs geben, sondern eher alles mit In-Game Sequenzen erzählt.

    An sich ist es mir ja egal...und wenns mit 3 Discs auf der 360 erscheint, ich bin einfach nur froh das PS3 Lead Plattform is...denn dann wirds wenigstens kein billiger Port, wo die PS3 Version völlig unnötig wieder schlechter aussehn wird.

  12. #112
    Den Informationen aus diversen Interviews nach kann man davon ausgehen das Kojima nicht so wirklich an der Entwicklung des Spiels beteiligt ist. Seine Funktion ist mehr die eines Beraters. Insofern mache ich mir weniger sorgen um eine Crazy Story à la MGS4 oder Sachen wie alle 10 Minuten 10 Minuten Filmszenen.

    Was ich mich aber ernsthaft Frage ist: Warum 2 Disks? Nicht das es mich großartig stören würde. Forza 3 macht es ja im Grunde nicht anders. Aber was haben die Entwickler angestellt damit sich das Game so aufbläht? Zuviel Dialoge? Falls man vorhat das Spiel mit mehreren Tonspuren in verschiedenen Sprachen auszugeben, wäre das eine Erklärung. Aber da keine verschiedenen Synchrofassungen erwähnt wurden schließe ich das mal aus. Mal abgesehen davon das selbst Alan Wake mit mehreren Tonspuren auf eine Disk gepresst wurde. Und mehr Dialoge als im ersten Mass Effect, das auch auf eine einzige Disk passt, halte auch für unwarscheinlich.

    Bleiben für mich nur Inkompetenz beim Komprimieren des Spiels oder zu viel FMVs übrig.

  13. #113
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Den Informationen aus diversen Interviews nach kann man davon ausgehen das Kojima nicht so wirklich an der Entwicklung des Spiels beteiligt ist. Seine Funktion ist mehr die eines Beraters. Insofern mache ich mir weniger sorgen um eine Crazy Story à la MGS4 oder Sachen wie alle 10 Minuten 10 Minuten Filmszenen.

    Was ich mich aber ernsthaft Frage ist: Warum 2 Disks? Nicht das es mich großartig stören würde. Forza 3 macht es ja im Grunde nicht anders. Aber was haben die Entwickler angestellt damit sich das Game so aufbläht? Zuviel Dialoge? Falls man vorhat das Spiel mit mehreren Tonspuren in verschiedenen Sprachen auszugeben, wäre das eine Erklärung. Aber da keine verschiedenen Synchrofassungen erwähnt wurden schließe ich das mal aus. Mal abgesehen davon das selbst Alan Wake mit mehreren Tonspuren auf eine Disk gepresst wurde. Und mehr Dialoge als im ersten Mass Effect, das auch auf eine einzige Disk passt, halte auch für unwarscheinlich.

    Bleiben für mich nur Inkompetenz beim Komprimieren des Spiels oder zu viel FMVs übrig.
    Alan Wake ist ja genau so ein gutes Beispiel wie Dead Space...gehn beide ungefähr gleich lang, haben ungefähr den gleichen Umfang an Inhalten und Gesprächen...wenn Castlevania wie "angekündigt" wirklich 24h gehn soll...dann ist das doch schon Erklärung genug warums 2 Discs sind.
    Das hat dann auch nichts mehr mit komprimieren zu tun. DVDs bieten einfach nicht mehr genug Platz für solche Art von Spielen. 10h Action Adventure wie Alan Wake, oder Dead Space kriegt man sicherlich noch leicht auf einer Disc unter...aber wie gesagt...wenns wirklich 24h gehn soll UND viele unterschiedliche Settings vorhanden sind...dann schluckt das eben mehr Platz als ne DVD hergibt. Und sofern sich der Umfang von Spielen nich weiter reduziert, wie das ja leider immer mehr der Fall ist, dann seh ich da in Zukunft auch Probleme kommen was den Platz anbelangt. Spätestens mit der nächsten Generation muss Microsoft auf ein neues Format setzen, sofern sie nich einfach Blu Ray übernehmen.

    Nur als Vergleich...MGS4 kam auf ner Dual Layer Blu Ray raus und war nicht Multilingual UND es wurden auch noch Inhalte gekürzt, weils sonst nich drauf gepasst hätte TROTZ Komprimierung. Da reden wir von 5 Discs auf der 360...

  14. #114
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    [...]
    Du gehts hier mit einer völlig falschen Denkweise ran. Die Länge oder der Umfang eines Spiels haben nur wenig mit der tatsächlichen Größe auf dem Datenträger gemeinsam. Selbst wenn Lords of Shadow 24 dauern soll so dürfte es eigentlich keinen Platzmangel geben. Es sei denn das Spiel würde ähnlich viel Dialoge wie das erste Mass Effect beinhalten und mit mehren Tonspuren veröffentlich werden. Aber das hier ist nach dem derzeitigen Stand der Informationen offensichtlich nicht der Fall.

    Noch etwas am Rande: Der Ton (also Sprachausgabe, Soundeffekte und Musik) und Videos (meist Rendervideos) verbrauchen der meisten Speicherplatz auf einem Datenträger. Und der Grund warum MGS4 "keinen Platz" mehr hatte ist schlicht und einfach der das Kojima Productions auf die schlaue Idee kamen den Großteil des Spiels unkomprimiert auf die Disk zu packen. Ok, dadurch kann man wenn man die entsprechende Ausstattung hat auch die beste Geräuschkulisse herausholen.

  15. #115
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Du gehts hier mit einer völlig falschen Denkweise ran. Die Länge oder der Umfang eines Spiels haben nur wenig mit der tatsächlichen Größe auf dem Datenträger gemeinsam. Selbst wenn Lords of Shadow 24 dauern soll so dürfte es eigentlich keinen Platzmangel geben. Es sei denn das Spiel würde ähnlich viel Dialoge wie das erste Mass Effect beinhalten und mit mehren Tonspuren veröffentlich werden. Aber das hier ist nach dem derzeitigen Stand der Informationen offensichtlich nicht der Fall.

    Noch etwas am Rande: Der Ton (also Sprachausgabe, Soundeffekte und Musik) und Videos (meist Rendervideos) verbrauchen der meisten Speicherplatz auf einem Datenträger. Und der Grund warum MGS4 "keinen Platz" mehr hatte ist schlicht und einfach der das Kojima Productions auf die schlaue Idee kamen den Großteil des Spiels unkomprimiert auf die Disk zu packen. Ok, dadurch kann man wenn man die entsprechende Ausstattung hat auch die beste Geräuschkulisse herausholen.
    Du gehst hier ebenso mit einer falschen Denkweise heran. Du gehst davon aus das es trotz 24h Länge genau so "wenig" Sequenzen, Gespräche und was weiss ich nich was haben wird, wie ein Alan Wake das 10h geht. ICH gehe davon aus, das durch die 24h Länge eben auch all das in vermehrter Form auftritt, nämlich mehr Gespräche wie in einem Alan Wake, mehr Sequenzen wie in einem Alan Wake etc pp und dadurch eine 2 Disc eben verständlich ist. Geh einfach mal davon aus dass Alan Wake 24h gegangen wäre und das Spiel trotzdem in den Abständen wie bei 10h Dauer Sequenzen, Gespräche etc vorkommen würden...dann wären das auch 2 Discs geworden. Mass Effect 1 ist hier auch kein gutes Beispiel. Mass Effect 2 schon eher...das Spiel ist kürzer wie Teil 1 und wurde an allen Ecken und Enden beschnitten, hat aber mehr Wert auf Präsentation gelegt und schwupps hats 2 Discs. Alan Wake wäre mit einer Dauer von 24h auch ein 2 Disc Spiel geworden, eben durch die zusätzlichen Sequenzen etc die damit Hand in Hand gehn. Daher meine ich ja auch, das wenn es wirklich 24h lang ist, das Grund genug ist für 2 Discs...denn ich geh nicht davon aus das man von diesen 24h 23h mit reinem Gameplay verbringt...

  16. #116
    Zitatmassenschlachten... Auf geht's!

    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Du gehst hier ebenso mit einer falschen Denkweise heran. Du gehst davon aus das es trotz 24h Länge genau so "wenig" Sequenzen, Gespräche und was weiss ich nich was haben wird, wie ein Alan Wake das 10h geht. ICH gehe davon aus, das durch die 24h Länge eben auch all das in vermehrter Form auftritt, nämlich mehr Gespräche wie in einem Alan Wake, mehr Sequenzen wie in einem Alan Wake etc pp und dadurch eine 2 Disc eben verständlich ist. Geh einfach mal davon aus dass Alan Wake 24h gegangen wäre und das Spiel trotzdem in den Abständen wie bei 10h Dauer Sequenzen, Gespräche etc vorkommen würden...dann wären das auch 2 Discs geworden...
    Interessant wie sehr du die Tasache ignorierst das Alan Wake mit 6 verschiedenen Sprachen auf eine einzige Disk gepresst wurde. Mehr Tonspuren = mehr Dateien. Bei Alan Wake wurde einfach nur gute Arbeit beim Komprimieren des Spiels geleistet. Darum passt soviel auf eine Disk.

    Zitat Zitat
    Mass Effect 1 ist hier auch kein gutes Beispiel. Mass Effect 2 schon eher...das Spiel ist kürzer wie Teil 1 und wurde an allen Ecken und Enden beschnitten, hat aber mehr Wert auf Präsentation gelegt und schwupps hats 2 Discs.
    Mass Effect 2 beinhaltet mehr Dialoge als der erste Teil.

    Zitat Zitat
    Alan Wake wäre mit einer Dauer von 24h auch ein 2 Disc Spiel geworden, eben durch die zusätzlichen Sequenzen etc die damit Hand in Hand gehn.
    Bei 6 verschiedenen Sprachen wäre das auch weniger überraschend.

    Zitat Zitat
    Daher meine ich ja auch, das wenn es wirklich 24h lang ist, das Grund genug ist für 2 Discs...denn ich geh nicht davon aus das man von diesen 24h 23h mit reinem Gameplay verbringt...
    Nochmal zum Mitschreiben:

    Dinge die die Größe des Spiel auf einem Datenträger aufblähen, unabhängig von der tatsächlichen Länge des Spiels:

    - Zuviel In-Game Filmszenen mit Sprachausgabe
    - Zuviel FMVs
    - Schlechte Kompressionstechnik

    Da ich Ersteres für den Moment ausschließe bleiben für mich nur die letzten beiden Punkte übrig. Kapito?

    Geändert von Master (06.08.2010 um 17:46 Uhr)

  17. #117
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Interessant wie sehr du die Tasache ignorierst das Alan Wake mit 6 verschiedenen Sprachen auf eine einzige Disk gepresst wurde. Mehr Tonspuren = mehr Dateien. Bei Alan Wake wurde einfach nur gute Arbeit beim Komprimieren des Spiels geleistet. Darum passt soviel auf eine Disk.
    Du gehst ohne Fakten auch davon aus das Castlevania nicht Multi sein wird
    Wobei ich fast davon ausgeh, das es vermutlich nicht mal eine andere Sprachausgabe als Englisch haben wird xD Die Zeit wirds zeigen^^



    Zitat Zitat
    Mass Effect 2 beinhaltet mehr Dialoge als der erste Teil.
    "Präsentation" beinhaltet für mich eben auch Dialoge bzw Gespräche mit Sprachausgabe im Allgemeinen. Und ich geh stark davon aus das es Castlevania daran nicht mangeln wird.



    Zitat Zitat
    Nochmal zum Mitschreiben:

    Dinge die die Größe des Spiel auf einem Datenträger aufblähen, unabhängig von der tatsächlichen Länge des Spiels:

    - Zuviel In-Game Filmszenen mit Sprachausgabe
    - Zuviel FMVs
    - Schlechte Kompressionstechnik

    Da ich Ersteres für den Moment ausschließe bleiben für mich nur die letzten beiden Punkte übrig. Kapito?
    Wie kannst du ersteres bitte für den Moment ausschliessen? Gerade die Trailer machen eben den Eindruck das es an In Game Sequenzen mit Sprachausgabe am wenigsten mangeln wird. FMVs kann man wohl getrost ausklammern...auf den Mist setzt niemand mehr ausser en paar hartnäckigen J-Devs dies nich kapieren wollen. Komprimierung kann ein Argument sein, dazu muss man aber auch erst mal das fertige Produkt abwarten. Allem vorran würde ich aber In-Game Sequenzen mit Sprachausgabe im Moment für den Hauptgrund halten warum es 2 Discs hat. Und mir will beim besten Willen nicht in den Kopf wie du darauf kommst das für den Moment auszuschliessen O.o Gerade DAS ist für mich das eindeutigste was Castlevania haben wird...viele In-Game Sequenzen, zumindest mehr als ein God of War, oder ein Dead Space etc.

  18. #118
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen

    Nochmal zum Mitschreiben:

    Dinge die die Größe des Spiel auf einem Datenträger aufblähen, unabhängig von der tatsächlichen Länge des Spiels:

    - Zuviel In-Game Filmszenen mit Sprachausgabe
    - Zuviel FMVs
    - Schlechte Kompressionstechnik

    Da ich Ersteres für den Moment ausschließe bleiben für mich nur die letzten beiden Punkte übrig. Kapito?
    Gibt es einen guten Grund wieso man ersteres ausschließen sollte und vom zweiten ausgeht? Haben wir überhaupt FMVs gesehen zum Spiel? Nach den ganzen Previews und Videos gehe ich eigentlich von "vielen" Ingame Filmszenen mit Sprachausgabe aus. FMVs hab ich AFAIK bis jetzt noch keine gesehen, wenn es überhaupt welche geben sollte, gehe ich nur von Intro und Ending aus.
    Und zur schlechten Kompressionstechnik:
    Zitat Zitat
    “Microsoft actually sent their tech guys to the studio to see the game and look at [how we're] compressing it, but they said: ‘Okay, it’s good. You’re doing all you can,” he said.
    Willst du damit sagen, dass MS eigene Tech Leute schlecht komprimieren oder dass der Typ das Magazin anlügt?

    -edit-
    zu spät xD

  19. #119
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Du gehst ohne Fakten auch davon aus das Castlevania nicht Multi sein wird
    LeFuck? Wo bitte habe ich das behauptet? Alles was ich tat war nur die X360 Fassung zu thematisieren weil eben die von der 2 Disk-Sache betroffen ist. Oh, und dir natürlich weiß zu machen das die Spiellänge nicht viel mit der tatsächlichen Größe auf einer Disk zu tun hat. Aber lassen wir das.

    Was den Rest angeht nehme ich mal Gamas Zitat, sonst wird es hier noch absurder...

    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Gibt es einen guten Grund wieso man ersteres ausschließen sollte und vom zweiten ausgeht? Haben wir überhaupt FMVs gesehen zum Spiel? Nach den ganzen Previews und Videos gehe ich eigentlich von "vielen" Ingame Filmszenen mit Sprachausgabe aus. FMVs hab ich AFAIK bis jetzt noch keine gesehen, wenn es überhaupt welche geben sollte, gehe ich nur von Intro und Ending aus
    Ersteres schloss ich erstmal aus weil es für ein Castlevania recht untypisch ist viele In-Game Szenen zu beinhalten. Weiterhin kann man Zweites durchaus annehmen da viel weniger FMVs im Vergleich zu In-Game Sequenzen nötig sind um eine Disk zu füllen.

    Aber gut, mein Fehler war, mich durch Book of Twilights Behauptungen ablenken zu lassen, und dabei vergessen das Lords of Shadow kein gewöhnliches Castlevania ist und erstere Möglichkeit somit lustigerweise doch die wahrscheinlichste ist.

    (Wobei ich allerdings hoffe das es nicht wirklich zu viele Sequenzen sein werden... Ich will auch zocken, wenn schon Castlevania im Titel drauf steht.)

    Zitat Zitat
    Und zur schlechten Kompressionstechnik:

    Willst du damit sagen, dass MS eigene Tech Leute schlecht komprimieren oder dass der Typ das Magazin anlügt?
    Dann will ich nichts gesagt haben.

    Geändert von Master (06.08.2010 um 20:12 Uhr)

  20. #120
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    LeFuck? Wo bitte habe ich das behauptet? Alles was ich tat war nur die X360 Fassung zu thematisieren weil eben die von der 2 Disk-Sache betroffen ist. Oh, und dir natürlich weiß zu machen das die Spiellänge nicht viel mit der tatsächlichen Größe auf einer Disk zu tun hat. Aber lassen wir das.
    Zitat:

    Zitat Zitat
    Falls man vorhat das Spiel mit mehreren Tonspuren in verschiedenen Sprachen auszugeben, wäre das eine Erklärung. Aber da keine verschiedenen Synchrofassungen erwähnt wurden schließe ich das mal aus.
    Ausserdem ist mir klar das die Spiellänge nichts mit der tatsächlichen Datenmenge zu tun hat...ich weiss nicht wieso du immer noch glaubst mir das "weis" machen zu müssen. Ich habe jetzt mehr als einmal klar gestellt das die Spiellänge für mich Hand in Hand mit der Präsentation geht(bei so Spielen wie Castlevania) und desegen die erhöhte Datenmenge für mich nur logische Schlussfolgerung der Spiellänge ist.

    Zitat Zitat
    Ersteres schloss ich erstmal aus weil es für ein Castlevania recht untypisch ist viele In-Game Szenen zu beinhalten. Weiterhin kann man Zweites durchaus annehmen da viel weniger FMVs im Vergleich zu In-Game Sequenzen nötig sind um eine Disk zu füllen.
    Wie viele Castlevania Spiele hast du gespielt? Es gibt kein einziges mit FMV Sequenzen(die 10sek Sequenzen des Dracula Schloss aus SotN mal ausgenommen)...weiterhin gibt es viele(SotN, sämtliche N64 Teile plus der PS2 Teile) die mehr als genug In-Game Sequenzen haben mit Sprachausgabe.
    Wo ist es dann untypisch? Die alten Game Boy, NES, SNES Teile hatten als einzige keine großartigen In-Game Szenen mit Sprachausgabe...seit der PS1 Ära waren immer mehr als genug vorhanden. FMVs die aber noch so gut wie nie in Castlevania vorhanden waren hälst du für wahrscheinlicher?

    Zitat Zitat
    Aber gut, mein Fehler war, mich durch Book of Twilights Behauptungen ablenken zu lassen, und dabei vergessen das Lords of Shadow kein gewöhnliches Castlevania ist und erstere Möglichkeit somit lustigerweise doch die wahrscheinlichste ist.
    Wo sind deine Argumente etwas anderes als Behauptungen? Du machst nichts anderes als ich, nur dass du Schlussfolgerungen ziehst und "Dinge ausschliesst", die total abwegig klingen(Thema FMVs:In-Game Sequenzen)
    Lords of Shadow wirkt wie der erste gelungene 3D Port eines Castlevania und wirkt alles andere als untypisch(wobei die N64 Teile auch ganz ok waren). Ich stütze meine Behauptungen aus Erfahrung vergangener Castlevania Teile, woher du deine Behauptungen ziehst ist deine Sache. Ich kanns nur nich leiden, wenn jemand auf Obermacker macht und mich versucht mit einer Hand abzuwinken von wegen "Ach lass ihn labern, hat ja eh keinen Plan".


    Das soll hier jetzt nich zu ner Diskussion ausarten, aber wenn ich merk das mich jemand als Idiot darstellen will, dann kann ich auch anders.

    Geändert von Book of Twilight (07.08.2010 um 14:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •