Ergebnis 1 bis 20 von 174

Thema: Castlevania: Lords of Shadow - NO PLACE FOR IGA

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Is' natürlich blöd, wenn man jemand ist, der nie God of War gespielt hat, so wie ich xD

    Theoretisch müsste man ja wie ein verrückter mit der Peitsche herumdreschen können und auch Gegner die hinter einem stehen umhexeln können Und wie man sieht: Peitsche erweiterbar Sicher lustig mit so einer Flammenpeitsche herumzuwirbeln

    LG Mike
    Yoah, prinzipiell hat Kratos ja nur 2 Schwerter an Ketten, zwei Peitschen mit Gewicht also nicht unähnlich. Und das Gameplay läuft schon extrem flüssig, etwas, was die 3D Castlevanies bisher nie hinbekommen haben. Man kann im Prinzip rumdreschen, wie sonst was

    Ich bin noch nicht mal so ein großer GoW Fan, aber wenn sie wieder versuchen, bei dem Castlevania was ganz eigenes (kampftechnisch) zu ziehen, was dann failed, obwohl es schon ein ideales Vorbild gibt... ^^°

  2. #2
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Yoah, prinzipiell hat Kratos ja nur 2 Schwerter an Ketten, zwei Peitschen mit Gewicht also nicht unähnlich. Und das Gameplay läuft schon extrem flüssig, etwas, was die 3D Castlevanies bisher nie hinbekommen haben. Man kann im Prinzip rumdreschen, wie sonst was
    Oi, hört sich wirklich geil an ô_ô
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich bin noch nicht mal so ein großer GoW Fan, aber wenn sie wieder versuchen, bei dem Castlevania was ganz eigenes (kampftechnisch) zu ziehen, was dann failed, obwohl es schon ein ideales Vorbild gibt... ^^°
    Wenn das so ist, kann man wirklich nur drauf hoffen Dann ist besser, ich sehe mir GoW gar nie an, damit ich von Castlevania dann nicht, falls es total versagt, enttäuscht bin.

    LG Mike

  3. #3
    Eigentlich war das KS in den anderen CVs auch Dial-A-Combo Standardkost, genau wie in GoW. Sonderlich anspruchsvoll sind spielerisch waren Serien nicht, aber ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass GoW den beiden CV 3D Titeln sonderlich überlegen war.

    Wäre natürlich schön, wenn sich LoS von dem herkömmlichen System abheben würde, aber soviel traue ich dem Spiel dann doch nicht zu.

  4. #4
    Zitat Zitat von The Protagonist Beitrag anzeigen
    Eigentlich war das KS in den anderen CVs auch Dial-A-Combo Standardkost, genau wie in GoW. Sonderlich anspruchsvoll sind spielerisch waren Serien nicht, aber ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass GoW den beiden CV 3D Titeln sonderlich überlegen war.
    Hmmm... sicher, dass Du alle 3 Spiele gespielt hast *g*
    Nein, im Ernst: GoW und die beiden 3D Castlevanies für PS2 trennen Welten, gerade von der Flüssigkeit des Gameplays.
    Aber ich ziehe da mal lieber DMC als Vergleich heran, da das vor beiden Castlevanias rauskam. Vor allem ist das Kampfsystem in DMC actionreicher und dynamischer als in beiden C. Gerade in CoD fällt das auf, dass ist nämlich sehr steif implementiert.

    Deswegen: Gerade ein KS wie in DMC oder GoW würde sich doch sehr gut für eine actionreiche Umsetzung eines 2D Jumpers eignen, da es damit genau so dynamisch wäre wie eben die 2D Teile.

    Zitat Zitat
    Wäre natürlich schön, wenn sich LoS von dem herkömmlichen System abheben würde, aber soviel traue ich dem Spiel dann doch nicht zu.
    Wie gesagt: Ich wäre mal froh, wenn ein 3D Castlevanie überhaupt in den Status eines guten Spiels kommen würde, was das Kampfgameplay betrifft. Subsystem sind ja schön und gut (und das Züchten der Devil in CoD war schon interessant), aber zunächst muss das Kampfsystem mal solide sein.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Zitat von vg24/7
    Castlevania: Lords of Shadow producer Dave Cox has revealed to XBW 360 that the game will ship with two discs on 360 compared to one Blu-ray on PS3.

    He told the mag that converting a game onto just one DVD disc will be a problem Microsoft will be encountering “more and more” in the coming years.

    “Microsoft actually sent their tech guys to the studio to see the game and look at [how we're] compressing it, but they said: ‘Okay, it’s good. You’re doing all you can,” he said.

    “I think it’s something Microsoft are going to experience more and more – that they need to help developers overcome the storage problem.”

    Cox added that the first disc of the 360 version of the game will offer an install option in-game to allow players to play the game in full on the second disc.

    He went on to add that Lords of Shadow will be a day in length in order to complete it, saying the longest cut-scene for the game is 14 minutes: the ending.

    “Our longest one is 14 minutes, which is the end sequence… The game’s around 24 hours long and every level’s different. We have so much variety and we re-use very little assets.”

    Castlevania: Lords of Shadow is out this fall for PS3 and 360, and will be one of many games at Eurogamer Expo in October.
    Sehr nice
    Kein Problem der Devs sondern der Datenträgerlimitierung die aber durch die Installations Möglichkeit gut gelöst wurde.

  6. #6
    Gibt wohl viele (lange?) Cutscenes.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •