Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Metal Gear Rising - 360, PS3 & PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, zu Rising gabs bis jetzt ja auch kein Ingame Footage, geschweige einen Trailer der mehr als nur das bekannte Artwork zeigt.

  2. #2
    Schlecht war die Story in MGS4 keineswegs. Fand die sogar recht gut, auch wenn sie eher ein "irrsinniges Chaos" war.^^ Was mir aber eben nicht gefiel war wie wenig konsequent einige Handlungsstränge beendet wurden.

    Das Spiel fängt nunmal recht düster und ernst an, aber verliert dann diese Wirkung so nach und nach durch realtiv schwache Entscheidungen in den Nebenhandlungen und vor allem auch im Abspann. Was ich aber wiederum wirklich gut fand war, dass

    Peace Walker für die PSP ist irgendwie reine Verschwendung, so wie eben auch alle anderen Handheldspiele. Umso armseliger, dass Kojima da mitarbeitet aber nicht bei Rising.

    Wobei, ein MGS ohne Kojima könnte vielleicht tatsächlich mal ein ordentliches Verhältnis von Story und Gameplay haben...^^

  3. #3
    oh noeeees. it's raiden
    okay, nicht so negativ... aber der untertitel "Lightning Bolt Action" statt wie üblich "tatcical espionage action" lässt mich noch pessimistischer werden.

    ich seh schon ein lolBreak-Dance LOLraiden game.

  4. #4
    @HazerX


  5. #5


    Hoffentlich stimmt aber was Kojima sagte und Rising wird weiterhin ein Schleichspiel. Am genialsten wärs ja, wenn es doch irgendwie nach MGS4 spielt anstatt wie Cyborg Ninja Raiden andeutet zwischen 2 und 4 und Raiden eigentlich wie Snake in MGS2 garnicht der wahre Protagonist ist.

  6. #6

  7. #7

  8. #8

  9. #9
    Naja, die Datenbank ist sowieso umstritten. Wenn dann sollte man die Informationen lieber direkt aus den Spielen nehmen, da kann man wenigstens nichts falsch machen

  10. #10

  11. #11

    Geändert von ~Jack~ (10.06.2009 um 13:59 Uhr)

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Da hast Du natürlich Recht, aber dann muss man einfach sehen, dass die komplette Reihe ein einziges riesiges Retcon ist. Ich denke nicht, dass Ocelot seit MGS1 eine solch große Rolle zugedacht war und vor allem nicht mit der Auflösung, geschweige denn dass diverse Charakter mehrmals wieder von den Totgeglaubten auferstehen.
    Man sollte aber vlt. auch nicht allzuviel Wert auf eine 100%ige Logik oder Kontinuität setzen, es handelt sich immernoch um ein (japanisches) Videospiel mit starken Anime Einflüssen und dafür bietet es schon eine sehr glaubwürdige Geschichte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •