http://rpgdreamland.cherrytree.at/vi...hp?f=34&t=1184
Der direkte Link in den entsprechenden Thread. Ist nicht ganz so düster, sondern eher... was für Weihnachten und so ^^
http://rpgdreamland.cherrytree.at/vi...hp?f=34&t=1184
Der direkte Link in den entsprechenden Thread. Ist nicht ganz so düster, sondern eher... was für Weihnachten und so ^^
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Danke ^^
Habs gleich mal durchgelesen. Nun macht alles etwas mehr Sinn. Kein Zeitparadoxon mehr xD
Das einzige, was ich nicht ganz verstehe, ist das Motiv Tomoyas für den 'freien Fall'. Aber ich denke, dass dies in der VV von AVoR noch klar wird.
Sauberer Schreibstil übrigens. Man merkt deutlich, dass du dich seit dem ersten Switch-Novel verbessert hast![]()
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora
Ich habe jetzt beim 5ten Anlauf die wahre Geschichte "Der Fall Tomoya Okazaki" erreicht. Davor hatte ich jedes Mal das Himmelblaue Opfer. Allerdings spreche ich mein Lob aus. Die Story ist sehr gut geschrieben und die
Übrigens finde ich das Ende von Himmel Blaues Opfer sehr rührend. Leider lässt mich das Ende Schlimmes vermuten.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Eigentlich kann der gewillte Spieler davon ausgehen, dass absolut jedes erreichbare Ende ein eigener
Zeitstrang ist, wobei die zwei Hauptstränge wirklich mit Keijis Entscheidung bezüglich Medea zu tun
haben (also Sapporo bzw FoS oder Kyoto bzw ADFO).
In der Geschichte haben wir ja bereits das True Ending von ADFO als ein Zeitstrang und den aus FoS,
in dem Tomoya mit Makoto ein Kind bekommt (Karin stammt aus dieser Zeitlinie). In Demo 2 wird
noch mindestens ein weiterer Strang hinzukommen, vermutlich der, mit dem die wenigsten rechnen...
Die falsche Identität Tomoyas ist ebenfalls ein Zeitstrang, der jedoch keine Verbindung zu allen
anderen Zeitsträngen hat... man quasi sagen, dass es eine Zeitlinie ist, in dem Tomoyas Wunsch
in Erfüllung ging: Ein stinknormales Leben führen.
Welches der beiden Enden vom Himmelblauen Opfer fandest du rührend? ^^
Das Male oder das Female-Ending?
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Es gab zwei? Ich habe bis jetzt nur das Male-Ending erreicht. Naja, damit beantwortet sich das auch schon.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
5 Enden:
- Blutrote Furie Ende 1 und 2
- Himmelblaues Opfer Ende 1 und 2
- True Ending: Fluch oder Segen
Wobei die Variationen zwischen den Enden jeweils nur die letzten Events betrifft.
Sprich: Die letzte Entscheidung wiegt hier, nicht das, was man am Anfang macht.
Der Anfang entscheidet quasi nur über den Weg, den Tomoya einschlägt.
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Hab nun endlich mal die reslichen Wege in Angriff genommen und gestern die Achievements komplettiert
Naja, den Achievement-Fix fehlt mir noch, da das eine Achievement ja verbuggt ist und ich das letzte Achievement somit nicht bekommen habe...
Nun kann ich also endlich auch hier meine Senftube ausdrücken.
Der Wahre Weg, Tomoyas Weg, hat mir mit Abstand am besten gefallen. Vor allem die Flucht aus der Klinik. Für einen reinen Visual Novel eine wirklich originelle Idee.
Auch die Entwicklung Tomoyas hast du meiner Meinung nach sehr gut und glaubhaft rüberbringen können.
Leider ist dieser Weg aber auch derjenige, in den sich die meisten Schreib- und Tippfehler eingeschlichen haben. Leider hab ich keine davon aufgeschrieben, also kann ich dir nicht mehr sagen welche und wo >_<
An einem Ort (im Gespräch mit Makoto vor dem Kirchenbesuch im wahren Weg, wenn ich mich recht entsinne) benutzt du sogar einmal "Ich" anstatt "Makoto" als Namensüberschrift (oder umgekehrt).
Positiv ist auch die musikalische Untermalung. Da hat Moana gute Arbeit geleistet.
Doch sind gewisse Stücke meiner Meinung nach zu wenig abwechslungsreich innerhalb gewisser Teile.
Auch wechselst du nach gefährlichen, dramatischen oder traurigen Szenen teilsweise zu schnell zu den 'Alltagsliedern' zurück. so als wäre gleich nach besagter Szene wieder alles in Ordnung.
Ich fasse mal kurz die positiven und negativen Punkte (aus meiner Sicht) zusammen.
Positiv:
- Sehr schöner Schreib- und Erzählstil
- Gut ausgereifte, glaubwürdige und teils tiefgründige Charaktere
- 3 komplett verschiedene Wege
- Tomoyas Entwicklung im wahren Weg (Fluch oder Segen)
- Flucht aus der Klinik
- Musikalische Untermalung und deren Komposition
- Hintergründe (bearbeitete Fotos). Passender Kontrast zum ersten Novel
- 3 Verschiedene Outfits für Tomoya, die sogar in weiteren CGs vorkommen
Negativ:
- Einige Tipp- resp. Schreibfehler (nicht so wild)
- Wechsel zwischen einzelnen Musikstücken teils zu hart (zu kurzer oder gar kein Fade-Out) oder zu früh (erzählungstechnisch)
- Gewisse Teile in einigen Musikstücken haben nach meinem Geschmack zu wenig Abwechslung
- Achievement-Bug
- Qualitätsschwankungen in den CGs (Spitzfindigkeit)
Alles in Allem ein sehr gelungener Novel. Ich kam kaum mehr davon los ^^
Ich hab jetzt aber noch ein paar Fragen:
- Wie hast du das mit den Save-übergreifenden Extras gemacht? Speicherst du die Enden, CGs und Achievements irgendwo ausserhalb der Saves, oder gehst du einfach alle Saves nach den jeweiligen Schaltern und Variablen durch (Löschung von Saves würde somit zum Verlust von Freigeschaltetem führen)?
- Woher hat du all diese Fotos (Hintergründe)? Selbst geschossen, von Freunden/Bekannten oder aus dem Netz? Viele stammen ja aus Japan selbst, soweit ich das beurteilen kann, Warst du schon einmal in Japan?
- Wie weit reichen deine japanischen Sprachkenntnisse eigentlich?
- Vyzz
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora
Die Switches werden ausgelesen und im aktuellen Speicher ON/OFF gesetzt.Zitat
So behält man alle Extras, solange man mind. 1 Speicher hat (außer man löscht neue und
behält nur einen ganz alten Speicher, dann hat man nur die dort freigeschalteten Dinge, wenn
dieser nie mit aktuelleren Saves geladen und gespeichert wurde :'D)
Viele Backgrounds stammen mindestens aus Japan, einige sogar direkt von Kyoto (geradeZitat
die Stadtscreens). Ein paar wenige sind auch selbstgeschossen, unter anderem z.B. die
Backgrounds für Deutschland in einem der Karin-Endings...
Watashi no tanjobi (< falsch geschrieben XD) wa kugatsu nijuninichi desu.Zitat
Oder so ähnlich :'D
Grundkurs + Dauer-Jap-Anime = Grundkenntnisse.
Ich kann immerhin bis 100 zählen XD
Tomoya erinnert sich in AVoR an viele Dinge, die in verschiedenen Routen der Kyoto-ZeitlinieZitat
geschahen, allerdings nur aus Begebenheiten von dort. Geschehnisse der Sapporo-Zeitlinie
sind ihm unbekannt, vom Traum und daher auch vom Fluchaufbau abgesehen.
Warum das so ist? Das weiß im Moment nicht einmal Tomoya udn wird auch erst einmal ein
Geheimnis bleiben![]()
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Jungfrau also
Ich hab mal 5 Jahre lang Japanischunterricht genommen. 2 Lektionen die Woche. Hab aber leider vor ein paar Jahren aufgehört, was meine Japanischkenntnisse etwas einrosten liess. Vor Allem die Schriftzeichen (Hiragana, Katakana und über 100 Kanjis...). Manchmal möchte ich liebend gern meinem Erinnerungsvermögen den Hals umdrehen -.-"
Btw, vergiss die verlängerten Vokale in tanjoubi und juu nicht
Watashi no hontou no namae wa Kim desu. Hajimemashite (naja, etwas spät für diesen Ausdruck, aber egal xD). Tanjoubi wa nigatsu nijuuninichi desu kara, watashitachi no tanjoubi no hi wa onaji desu yo.
Dein Drache ist überigens in Arbeit
@MagicMaker:
Mach dir nichts draus. Es werden wahrscheinlich auch nach 20 Korrektursession immer noch irgendwo welche Fehler rumlungern xD
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora
Geändert von Vyzzuvazzadth (10.05.2011 um 22:08 Uhr)
私の誕生日は一月十五です。
Und gerade durfte ich Rosa übersetzen, was du eigentlich sagst, wenn das keine einfachenZitat
Sachen wären, hätt ich so meine Probleme den Kram erstmal aufzuschlüsseln/zu entromajisieren.
Ich kann wenigstens behaupten, dass AdFO fehlerfreier ist als jedes textlastige CapcomspielZitat
(von denen die ich gespielt habe, die Übersetzer schusseln und dusseln ohne Ende).
Whoops, da hatte ich wohl über die Grundkenntnisse hinausgeschossen ^^'
Würde jetzt gerne was in japanischer Schrift zurückschreiben, aber ich hab' momentan die Japanische Tastatur nicht eingerichtet...
Aber nun back to topic.Lokalisierte Spiele von früher, inklusive FF7, habens Punkto Rechtschreibung manchmal ziemlich vermasselt. Da hat ADFO schon einen guten Vorsprung.
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora