Hey für welchen maker ist das eigentlich
http://i15.tinypic.com/2rc8u90.png
und was sind lsw sprites kriegt man das in den rpg maker 2003 rein?
mfg
Hey für welchen maker ist das eigentlich
http://i15.tinypic.com/2rc8u90.png
und was sind lsw sprites kriegt man das in den rpg maker 2003 rein?
mfg
Geändert von xXEvolutionXx (30.05.2009 um 16:52 Uhr)
sry also sowas hier
http://i15.tinypic.com/2rc8u90.png
Jetzt gehts!
Die Grafik ist eindeutig für den 2000/2k3, aber wie man sie im 2k3 verwendet weiß ich nicht. Ich kenne mich mit Sprites nicht aus.
Dass du dich nicht auskennst, merkt man O__o
Dieses Spritesheet ist einfach nur ein Spritesheet, eigentlich nicht für die Verwendung im Maker gedacht - dafür muss man sich die einzelnen Animationen schon mit Hilfe eines Grafikprogramms und eines Templates zusammenschnippeln. Einfach so in den Maker stopfen geht leider nicht.
Das was du da hast nennt man ein Sprite-sheet!
Das sind bloss gerippte Sprites auf einem Stück "papier".
Das ist in keinem Makerformat zurechtgeschnitten worden. Musst du also noch selber machen wenn du diese benutzen möchtest.
Im Internet (oder im E-Book auf der Hauptseite) findest Templates für Makergrafiken. Such dir welche und übertrage das Spritesheet auf das template. Dann steht dir der Benutzung nichts mehr im weg.
EDIT: Damn! Da war wer schneller! Du flinker Spriter, du!![]()
Meine Aussage war ja eh richtig.
Ich würde sie für den 2k bzw. 2k3 verwenden habe ich gesagt und daran ist nichts falsches gewesen. Das man sie zurecht schnippeln muss, weiß ich, aber wie man es macht, nicht. (Hab ja ein Spiel mit dem 2k3 gemacht).
MfG Deamonic
Geändert von xXEvolutionXx (30.05.2009 um 17:21 Uhr)
Es kommt darauf an, was für einen Maker du verwenden willst und ob es dann Battle Animations oder 2k3-Battler werden sollen - für beides gibt es schon gute Templates, auf die du dann die Posen anpassen musst, und das kannst du auch mit iDraw, wenn du es so lieber hast ^^
Sure, es wäre natürlich praktischer, wenn du ein Programm nehmen würdest, dass mehrere Layer unterstützt, aber für so einen einfachen Schnibbel-Job müsste iDraw reichen - es sei denn, du möchtest danach komplexere Edits dran vornehmen.
Geändert von FlareShard (30.05.2009 um 17:26 Uhr)
Ich werd hier nicht mehr weiterposten.
Ich sag einfach, du hast recht und die Sache hat sich erledigt.
Der Punkt ist ja, wie man die Grafik verwendet.
lsw heißt übrigens das Spiel aus dem die Sprites stammen: Legendary Super Warriors
@Deamonic: Man kann auch durchaus, rm2k-Grafiken im XP verwenden. musste halt nur ins richtige Format bringen.
Allein von der Grafikauflösung kann man nicht unbedingt auf den Maker schließen
Der Rest wurde ja schon gesagt und so.