Damit schaffst du dir aber einen Flaschenhals auf dem Mainboard.
Wozu ein solches Up-To-Date-System und dann eine Grafikkarte, die alles lahm legt?
Die wird dann Teile des Arbeitsspeichers mit als Grafikspeicher benutzen, was alles verlangsamt und deinen RAM einschränkt, und ist oftmals nicht so kompatibel zu Programmen und Treibern wie die Retail-Version als Steckkarte.
Und je nach Anwendung (z.B. Adobe After Effects, Videosoftware, Rendersoftware etc) kann es sein, dass auch deine Grafikkarte arbeiten muss, da hier auch gerne OpenGL eingesetzt wird.
Außerdem kann es sein, dass der Grafikchip mit einem aktiven Lüfter gekühlt wird, und dieser nicht gerade sehr leise ist. Das musst du dir dann an deinem Mainboard genauer ansehen.
Will sagen - wenn du dir schon für 800 € ein neues Top-System kaufst, solltest du wenigstens eine Steckkarten-Grafikkarte haben, die eigenständig arbeitet und nicht den RAM und die Leistung des Mainboards beansprucht.