Das mit dem Aufwand ist - wie schon gesagt - klar. Natürlich ist das ganze eine Heidenarbeit und natürlich wird das auch (selbst mit einem Team) noch eine Lange Zeit in Anspruch nehmen. Das Dialog finden dürfte aber mit dem Dream Maker kein so großes Problem mehr sein. Und das mit den Pictures... Joah... Das stimmt schon. Aber wenn wir die Originalen Font Files haben (vom Autor) dann sollte auch das mit einem Team nicht mehr so lange dauern.
Klar sagt sich das aus deiner Sicht leicht. Immerhin kann es dir auch egal sein, ob Ausländer deutsche Spiele spielen oder nicht. Hauptsache du kannst sie spielen. Nein, aber mal ehrlich. Ein Spiel mit einem Team zu übersetzen dürfte immer noch viel, viel, viel, VIEL schneller gehen als ein eigenes Spiel zu machen. Außerdem wollen wir ja nicht wirklich jedes noch so doofe Spiel übersetzen, sondern nur ein paar ausgewählte. Außerdem gibt es ja auch so Leute, die einfach nicht so gut sind im Makern oder denen einfach die Zeit, die Lust oder ein Team fehlt, um ein Projekt fertig zu stellen. Solchen Leuten käme es betimmt gelegen, mal bei einem "kleineren" Projekt wie einer Übersetzung mitzuwirken.
Ich habe mich vor kurzem übrigens mit jemanden in Kontakt gesetzt, der sich mit der englischen RPG Maker Szene auskennt und wir hatten schon ein paar sehr interessante Diskussionen. Und er hat mir auch bestätigt, dass generell das Interesse an ausländischen, insbesondere deutsche Spielen und Patches besteht. Ich habe mal vor, mich in der nächsten Zeit selber mal auf diversen englischen RPG Maker Seiten anzumelden und mich zu erkundigen.