Das glaub ich zwar weniger, aber unterm Strich stimmts so halbwegs. Wenn es zumindest uns betrifft. Englisch ist bei uns Pflichtfach in der Schule, meistens schon von ganz klein auf, und bei den meisten bleibts auch irgendwie hängen.Leider ists umgekehrt meistens nicht der Fall, ich weiß nicht mal, in welchen Ländern Deutsch ein Pflichtfach ist.
Nachdem ich eine Sprache mal studiert habe, und auch einen Blick drauf werfen konnte, wie Leute, die mit Deutsch sonst mal GAR NICHTS zu tun haben, diese Sprache studieren... wenn ich nicht deutscher Muttersprachler wäre, würde ich Deutsch niemals lernen wollen! Deutsch ist eine der schwersten Sprachen der Welt, wenn man sichs mal so durchdenkt: Deklinationen, Konjugationen, jedes zweite Wort wird anders dekliniert bzw. nicht nach der Regel, Hilfszeitwörter, Satzstellungen, Grammatik - alles der pure Horror.Zitat
Ausserdem hab ich mir sagen lassen, dass Deutsch für "fremde Ohren" klingt wie für mich jede arabische Sprache: Jeder einzelne Ton wirkt wie eine Todesdrohung. x)
Ausserdem kann man nur schwer mit der Aussage punkten, dass andere gefälligst meine Sprache lernen sollen, damit sie auch meine Spiele spielen können. Das ist dann eher ein Entgegenkommen des Spieleerstellers, seine Übersetzungsarbeit wird dann mit internationaler Bekanntheit belohnt.
Um die Kurve zum Thema nochmals zu kriegen: Wir haben mal (oder haben wir noch?) eine Zusammenarbeit gepflegt mit gaminggroundzero.com, die vor vielen Jahren eine Art kleines Mekka für Maker war, nachdem QHeretic dort tätig war, und der war eine Koryphäe, er hatte eins der ersten Sideview-KS geschustert, das auch noch richtig geil aussah. :>
Ich denke, im aktuellen Bereich ist es so, dass Partnerschaften mit anderen internationalen RPGMaker-Foren usw. noch das Beste wären. Darüber hinaus hängts dann eh vom Individuum ab.