Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 71 von 71

Thema: RPG-Atelier: Die größte deutsche Maker-Community - Aber wieso?

  1. #61
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Es einfach mal probieren is leichter gesagt als getan. Ich hatte schonmal daran gedacht mein Kurzspiel Grim Memoria zu übersetzen, aber selbst das wär schon ne Heidenarbeit, zumal ich auch noch Pictures übersetzen müsste.
    Und da haben wir die Krux des Ganzen.

  2. #62
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ok, jetzt ist mir klar, wieso bei meiner Version von Don's Adventures 2 jemand nachgefragt hat, ob das Absicht war oder nicht...
    Es gab halt Stellen, bei denen war ich mir nicht ganz sicher, weil es als fließend englischsprechender Mensch doch schwer fallen würde, solche Fehler miteinzubauen, da man erst gründlich überlegen müsste, wie man es falsch sagen kann. XD

  3. #63
    Das mit dem Aufwand ist - wie schon gesagt - klar. Natürlich ist das ganze eine Heidenarbeit und natürlich wird das auch (selbst mit einem Team) noch eine Lange Zeit in Anspruch nehmen. Das Dialog finden dürfte aber mit dem Dream Maker kein so großes Problem mehr sein. Und das mit den Pictures... Joah... Das stimmt schon. Aber wenn wir die Originalen Font Files haben (vom Autor) dann sollte auch das mit einem Team nicht mehr so lange dauern.

    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Also ich weis ja nicht, aber die Idee alle möglichen Spiele zu übersetzen halte ich für ziemlich übermütig, soweit ich weis gab es schon zwei Anläufe UiD zu übersetzen die beide gescheitert sind. Ich hab bisher nur mal einem Kumpel geholfen einen Teil einer Episode zu übersetzen die er subben wollte, naja ich hab den Teil noch fertig gemacht, aber hatte danach echt keine Lust mehr und das ganze war nur ein Bruchteil dessen was man bei einem Spiel zu übersetzen hat. Zudem kommt noch, dass man beim Maker noch viel zusätzlichen Aufwand hat (hab mir das gepostete Programm jetzt nicht angeschaut). Jedenfalls was ich damit sagen will ist, dass ihr statt eure Zeit in die Übersetzung eines Spieles lieber in das erstellen eures eigenen Spieles stecken solltet.
    Klar sagt sich das aus deiner Sicht leicht. Immerhin kann es dir auch egal sein, ob Ausländer deutsche Spiele spielen oder nicht. Hauptsache du kannst sie spielen. Nein, aber mal ehrlich. Ein Spiel mit einem Team zu übersetzen dürfte immer noch viel, viel, viel, VIEL schneller gehen als ein eigenes Spiel zu machen. Außerdem wollen wir ja nicht wirklich jedes noch so doofe Spiel übersetzen, sondern nur ein paar ausgewählte. Außerdem gibt es ja auch so Leute, die einfach nicht so gut sind im Makern oder denen einfach die Zeit, die Lust oder ein Team fehlt, um ein Projekt fertig zu stellen. Solchen Leuten käme es betimmt gelegen, mal bei einem "kleineren" Projekt wie einer Übersetzung mitzuwirken.

    Ich habe mich vor kurzem übrigens mit jemanden in Kontakt gesetzt, der sich mit der englischen RPG Maker Szene auskennt und wir hatten schon ein paar sehr interessante Diskussionen. Und er hat mir auch bestätigt, dass generell das Interesse an ausländischen, insbesondere deutsche Spielen und Patches besteht. Ich habe mal vor, mich in der nächsten Zeit selber mal auf diversen englischen RPG Maker Seiten anzumelden und mich zu erkundigen.

  4. #64
    Naja solange die Grafiken einfacher Text, ohne viel grafischen Firlefanz sind dürte das eigentlich leicht gehen. Zur Not kann man ja die Ersteller kontaktieren und wenn wirklich alles nicht geht dann muss man es halt selber machen, klar sieht nicht so gut aus aber besser als wenn da mitten im übersetzten Spiel ein deutscher Satz ist.

    Also die Idee die englischen Communities direkt zu kontaktieren ist sicher die einfachste Art denen das zu sagen^^

  5. #65
    Für Pictures benötigt man eher die Original Pictures als Fonts und ich weiß ja nicht wie andere das machen, aber ich bewahr sowas nicht auf. Von daher könnte das etwas kompliziert sein
    Und keine Ahnung ob ich vielleicht eine etwas verbuggtere Version dieses DreaMakers verwendet hatte, aber als ich mal bei meinem Spiel die Rechtschreibung überarbeiten wollte musste ich das bei einigen Maps manuell machen, da dieses Programm sie einfach ignoriert hat.

  6. #66

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zur Not gingen bei Pictures sicher auch Untertitel, wenn sie in Zwischensequenzen o.ä. auftauchen.

  7. #67
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    Zur Not gingen bei Pictures sicher auch Untertitel, wenn sie in Zwischensequenzen o.ä. auftauchen.
    Wäre auch möglich aber das sieht bei 320x240 wirklich schlecht aus und vorallem sind nicht alle Schriften in Pics in Zwischensequenzen sonder könnnen auch einfach so vorkommen zb. im Menü. Oder im KS oder sonstwo. Da kann man schlecht Untertitel nehmen.
    Ich schlage einfach selber editieren vor.

  8. #68
    Meine Idee wäre auch ein englisch sprachiges Unterforum, indem sowohl Gäste aus anderen Communities ihre Projekte vorstellen können, wie auch wir (natürlich auf englisch übersetzt). Zudem kann so ein Forum gleichzeitig noch als normales Disskusionsforum funktionieren und auch als Organistationsforum für Übersetzungen, ebenfalls alles auf englisch. Das hätte mehrere Vorteile: Andersprachige würden direkt in die Community eingebunden werden und könnten auch direkt bei den Übersetzungen, z.B. als Korrekturleser mitarbeiten. Auch ist darin natürlich ein gewisser Eigennutz zu sehen, unser Forum und noch wichtiger unsere Spieler werden bekannter, die Community wird grösser (immer vorausgesetzt die Idee findet anklang). Ausserdem hat es noch niemanden geschadet sein rudimentäres Schulwissen auch ein einziges Mal im Leben wirklich anzuwenden und tatsächlich Texte auf Englisch zu schreiben. Grosse Hemmungen sollte es auch nicht geben, immerhin gibt es genügend andere hier, die auch nicht perfekt englisch können und nicht alle Gäste würden aus einem englischsprachigen Land kommen.

    Es gibt sicher einige Vorbehalte und Einwände, weshalb ein englisches Unterforum nicht funktionieren wird, aber nur eines ist sicher: wenn wir es nicht ausprobieren, werden wir es nie erfahren.

    Wie bereits von jemand anderem angesprochen wurde, hat sich die Community in den letzten 6 Jahren kaum verändert. Grossartige Spiele wie die Allreise sind ausserhalb des Forums kaum bekannt und wir leben hier in einer Art Inzestgemeinschaft

  9. #69
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Naja solange die Grafiken einfacher Text, ohne viel grafischen Firlefanz sind dürte das eigentlich leicht gehen. Zur Not kann man ja die Ersteller kontaktieren und wenn wirklich alles nicht geht dann muss man es halt selber machen, klar sieht nicht so gut aus aber besser als wenn da mitten im übersetzten Spiel ein deutscher Satz ist.
    Joa, das glaube ich auch. Ich meine letztendlich steht ja nicht auf jedem Picture irgendetwas drauf. Es gibt auch viele Pictures, die gar nicht erst übersetzt werden müssen. Und die, DIE übersetzt werden müssen... Tja, die muss man dann halt wirklich selbst machen. Das dauert natürlich schon ein bisschen. Aber deswegen soll ja auch im Team gearbeitet werden.

    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Also die Idee die englischen Communities direkt zu kontaktieren ist sicher die einfachste Art denen das zu sagen^^
    Ja, ich versuche mich zur Zeit schon auf diversen Seiten anzumelden. Ein paar davon sind auch ziemlich gut aufgebaut. Also die meisten RM2K/RM2K3 Spiele sind zwar (vom Aussehen her subjektiv beurteilt) nicht so hochwertig wie viele deutsche Spiele, aber die Webseiten an sich sind dafür ziemlich cool. Auf http://rpgmaker.net/ z.B. gibt es ein ziemlich cooles Blog System, mit dem jeder die Informationen über sein Spiel leicht an den Mann bringen kann. Das gefällt mir ziemlich gut. Nachteil könnte natürlich sein, dass unbekannte Spiele auch unbekannt bleiben.

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Für Pictures benötigt man eher die Original Pictures als Fonts und ich weiß ja nicht wie andere das machen, aber ich bewahr sowas nicht auf. Von daher könnte das etwas kompliziert sein
    Und keine Ahnung ob ich vielleicht eine etwas verbuggtere Version dieses DreaMakers verwendet hatte, aber als ich mal bei meinem Spiel die Rechtschreibung überarbeiten wollte musste ich das bei einigen Maps manuell machen, da dieses Programm sie einfach ignoriert hat.
    Das wäre dann in der Tat ziemlich doof. Ich habe ihn noch nicht ausprobiert. Aber wir werden schon etwas finden.

    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    Zur Not gingen bei Pictures sicher auch Untertitel, wenn sie in Zwischensequenzen o.ä. auftauchen.
    Joa, wie Mivey schon sagte: Im äußersten Notfall ginge das sicher. Aber selber machen wäre dann noch am besten.

    Zitat Zitat von Suraki Beitrag anzeigen
    Meine Idee wäre auch ein englisch sprachiges Unterforum, indem sowohl Gäste aus anderen Communities ihre Projekte vorstellen können, wie auch wir (natürlich auf englisch übersetzt). Zudem kann so ein Forum gleichzeitig noch als normales Disskusionsforum funktionieren und auch als Organistationsforum für Übersetzungen, ebenfalls alles auf englisch. Das hätte mehrere Vorteile: Andersprachige würden direkt in die Community eingebunden werden und könnten auch direkt bei den Übersetzungen, z.B. als Korrekturleser mitarbeiten. Auch ist darin natürlich ein gewisser Eigennutz zu sehen, unser Forum und noch wichtiger unsere Spieler werden bekannter, die Community wird grösser (immer vorausgesetzt die Idee findet anklang). Ausserdem hat es noch niemanden geschadet sein rudimentäres Schulwissen auch ein einziges Mal im Leben wirklich anzuwenden und tatsächlich Texte auf Englisch zu schreiben. Grosse Hemmungen sollte es auch nicht geben, immerhin gibt es genügend andere hier, die auch nicht perfekt englisch können und nicht alle Gäste würden aus einem englischsprachigen Land kommen.

    Es gibt sicher einige Vorbehalte und Einwände, weshalb ein englisches Unterforum nicht funktionieren wird, aber nur eines ist sicher: wenn wir es nicht ausprobieren, werden wir es nie erfahren.

    Wie bereits von jemand anderem angesprochen wurde, hat sich die Community in den letzten 6 Jahren kaum verändert. Grossartige Spiele wie die Allreise sind ausserhalb des Forums kaum bekannt und wir leben hier in einer Art Inzestgemeinschaft
    Ja, ich stimme dir in so ziemlich jedem Punkt zu ! Also ausprobieren könnten wir es allemal. Aber ich melde mich auf jeden Fall schon mal auf diversen englischen Seiten an, nur für den Fall, dass sowas nicht durchgesetzt werden kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •