Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: RPG-Atelier: Die größte deutsche Maker-Community - Aber wieso?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Um deine Frage zu beantworten: Ja, das Interesse besteht - zumindest haben mir bereits mehrere meiner englischsprachigen Kontakte die Anfrage nahegebracht, Spiele wie UiD oder Velsarbor doch bitte in die Muttersprache übersetzen zu lassen. Vsb wurde ja bereits erfolgreich ins Französische übersetzt, eine englischsprachige Fassung ist auch in Arbeit.
    Mit Mode hat das nix zu tun.
    Eben

    Ich habe ja in meinem ersten Post das Beispiel mit YouTube erwähnt. Ich habe schon viele Videos von deutschen RPG Maker Spielen auf YouTube gesehen und auch selbst hochgeladen. Und viele Comments davon waren auf Englisch und von Leuten, die die Spiele gerne spielen wollten, es aber nicht konnten, wegen der Sprache.

    Und Velsarbor wird also ins Englische übersetzt? Siehst man mal, DAS z.B. habe ich nicht gewusst. Erst gestern habe ich mir davon noch ein Video auf YouTube angesehen, wo in den Comments stand, dass das Spiel nicht nach Englisch übersetzt wird. War wahrscheinlich schon ein älteres Video. Also mir persönlich gefällt diese Entscheidung

  2. #2
    Das Forum umstellen find ich doof

    Aber ein unterforum mit Leuten, welche sich vornehmen (unsere) Spiele zu übersetzen, sowas würde man sicher begrüssen. Da könnte man mit den ersten Kontakten anfangen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Das Forum umstellen find ich doof

    Aber ein unterforum mit Leuten, welche sich vornehmen (unsere) Spiele zu übersetzen, sowas würde man sicher begrüssen. Da könnte man mit den ersten Kontakten anfangen.
    Das würde ich sogar unterschreiben. Interessenten finden sich da sicher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •