Hallo. Danke schon mal für all eure Beiträge!

Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
Um mal direkt eine keine Anmerkung zu machen, du wärst eventuell besser beraten im english sprachigen Raum nach Communities zu suchen die sich stärker auf XP und VX konzentrieren, da diese dort legal zu erwerben und weiter verbreitet sind...

http://www.rmxp.org/forums/
http://www.gamingw.net/forums
Danke für den Hinweis. Naja, ich bezog mich jetzt auch speziel auf die älteren Maker. Über den RXMP habe ich noch gar nicht so drüber nachgedacht.

Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
Jeder kocht eben gern sein eigenes Süppchen. Und die Amis glauben sowieso, der Rest der Welt spreche nur englisch. Oder die Franzosen.
Homepages übersetzen geht ja noch, spätestens bei den Spielen würde sich die Idee aber aufhören. :/
Das stimmt allerdings. Naja, ich meine es ist klar, dass es nicht leicht werden würde.

Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber eine Frage, woher weist du, bzw wie kommst du drauf, dass das Atelier die größte deutsche Ersteller Gemeinschaft ist?
Naja, wissen tue ich es natürlich nicht. Ich persönlich kenne einfach kein RPG Maker Forum in Deutschland mit mehr aktiven Usern. Fald du eins kennst, kannst du es mir ja zeigen

Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
Allgemein finde ich so eine Zusammenlegung von Gemeinschaften mit den selben Interessen eine gute Idee, aber man sollte mal mit den deutschen anfangen, die meisten Projekte werden zwar immer in allen bzw den meisten Foren vorgestellt, doch wegen einzelnen Projekten muss man immer mal wieder die Seite wechseln -.-.
Ich glaube jetzt aber auch nicht, dass es im deutschen Raum soooo viele größere Foren gibt. Und die meisten User, die in anderen Foren angemeldet sind, sind auch beim RPG Atelier zu finden.

Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
Die Gemeinschaft dagegen mit englischsprachigen oder anderssprachigen zu vermischen, wird denke ich ein großer Aufwand...naja hab deinen Text mal überflogen und die Sache mit den deutschen Perlen bspw stimmt so nicht ganz, ich denke Velsarbor ist durchaus in vielen anderen Ländern bekannt, es steht ja auch zum herunterladen auf ausländischen Seiten zur Verfügung.
Das Spiel kennen ist die eine Sache. Das Spiel verstehen ist eine andere. Ich kenne auch viele Spiele aus Japan, die bei uns noch nicht draußen sind. Ich habe mir sogar schon den ein oder anderen japanischen Titel importiert. Dennoch würde ich diese Titel auch sehr gerne verstehen. Es ist einfach sehr viel verlockender, ein Spiel in der eigenen Sprache zu spielen als in einer Sprache, die man nicht spricht. Da mag das Spiel noch so toll aussehen.

Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
Ich empfehle dir mal die Forensuche zu benutzen, da gibts Themen mit Sammlungen von ausländischen Seiten, ich weis grad nicht wie sie heißt, aber auf einer sind auch mehrere aus diesem Forum aktiv.
Kann sogar sein, dass ich den schon mal gesehen habe. Bin mir aber gerade nicht sicher.

Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
Zudem, wenn ich als Ersteller nun mal zufrieden bin, innerhalb des Raumes, der meine Sprache spricht, mein Hobby ausleben zu können?
Ich lerne doch auch englisch, um mir die Spiele in den englischen Comms reinziehen zu können. Wieso machen das jene andersherum nicht auch so?
Oder ist die deutsche Sprache so schrecklich, dass sie seit 1945 keine Sau mehr in dem Mund nehmen möchte?
(Klar mitunter ist sie sehr verworren, aber manchesmal ist englisch nun auch nicht gerade so verständlich, vom französischen ganz zu schweigen)
Naja, Englisch ist nun mal die Weltsprache. Ich denke mal es gibt kaum eine Sprache, die so weit verbreitet ist, wie Englisch. Ich denke mal das mit dem Lernen ist eine andere Sache. Wir lernen Englisch immerhin in der Schule. Wir MÜSSEN es lernen. Aber wie viele Länder gibt es schon, wo es Pflicht ist, in der Schule Deutsch zu lernen? Also mir fällt auf Anhieb keins ein.

Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
Btw. die größte deutsche Makerseite im XP-Bereich ist "rpg-studio.de". Das Atelier würde ich ja eher im Rahmen des rm2k, rm2k3 vorrangig anführen.
Joa, also wie gesagt bezog ich mich auch eher auf RM2K bzw. RM2K3. Ich habe jetzt den RMXP nicht berücksichtigt.

Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
Die Idee mit den ganzen Leuten aus den verschiedensten Ländern wäre zwar ganz nice, makerpolitisch auch garnicht mal so verkehrt (wir würden eine menge Ressourcen, Spiele, Leute bekommen), aber trotzdem fände ich die Idee....sagen wir mal "nicht wirklich gut". Der Grund dafür ist einfach, dass ich es nicht sonderlich mag, wenn soviele Leute auf einem Haufen sind. Klar, ist natürlich ne tolle Sache, viel mehr Leute zum diskutieren über die verschiedensten Dinge und so, mir persönlich fehlt dann aber dann das kleine gemütliche Flair einer Zusammengehörigkeit und das gibt's ja hier schon ne lange Zeit.

Klein ist die Com natürlich auch nicht wirklich, aber man kann doch schon sagen, dass man jeden User hier zumindest irgendwo mal gelesen hat. Außerdem kennt man sich in einem kleineren Kreis viel besser und man lernt den Menschen dadurch auch etwas besser kennen, wenn man weiß, was er immer so schreibt oder sonstwas macht. Man hat damit also auch seine Laufbahn hier im Forum im "Blick".
Diesen Standpunkt kann ich durchaus verstehen und kann auch nicht wirklich dagegen argumentieren. Aber ich meine nur: Das deutsche Forum würde ja immer noch gleich bleiben. Das englische Forum würde eher als Zusatz dazu kommen.

Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
Nehmen wir mal an, wir würden jetzt mit 500 Leuten aus den verschiedensten Ländern neuen Zuwachs in unseren Reihen bekommen. Was wäre denn dann mit dem Vorstellungsthread für Spiele? Was wäre denn, wenn jemand ein Problem hat mit dem Maker, dafür Hilfe braucht, aber einfach überlesen wird, da zig Threads vor seinem eigenen stehen? Oder jemand, der sich Mühe macht ein umfangreiches Storykonzept auf die Beine zu stellen und dabei letzendlich garnicht beachtet wird, da viele Threads mit dummen Einzeilern vor seinem stehen und die meisten Leser der Forumrubrik sich garnicht erst bis nach Seite 3 oder so durchwuseln wollen? Das ist doch sogar jetzt schon manchmal der Fall und ich will garnicht erst wissen wie das wäre, wenn wir aufeinmal 500 Leute dazu bekämen. Wäre ja schrecklich!
Auch hier hast du natürlich durchaus Recht. Das wäre natürlich ein großes Problem. Und so auf Anhieb hätte ich dagegen auch keine Lösung.

Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
Vielmehr fände ich Forenpartnerschaften mit anderen Ländern interessanter, die dann schauen, welches Projekt für sie persönlich am interessantesten wäre und dann versuchen dieses Spiel in ihrer eigenen Sprache zu übersetzen..
Ja, das wäre eine gute Idee. Wenn wir z.B. eine Partnerschaft mit einer englischen Seite machen würden, auf der es ein paar deutschsprachige Leute gibt, die dann interessante Projekte selbst übersetzen könnten. Ja, das wäre eine gute Idee.