Zudem, wenn ich als Ersteller nun mal zufrieden bin, innerhalb des Raumes, der meine Sprache spricht, mein Hobby ausleben zu können?
Ich lerne doch auch englisch, um mir die Spiele in den englischen Comms reinziehen zu können. Wieso machen das jene andersherum nicht auch so?
Oder ist die deutsche Sprache so schrecklich, dass sie seit 1945 keine Sau mehr in dem Mund nehmen möchte?
(Klar mitunter ist sie sehr verworren, aber manchesmal ist englisch nun auch nicht gerade so verständlich, vom französischen ganz zu schweigen)

Es gibt sicher einige Autoren, die selbst die Übersetzung ihrer Projekte ankurbeln.
Aber eine umgreifende, weltweite Zusammenarbeit wäre ohne ordentliche Planung eh zum Scheitern verurteilt, finde ich.

Btw. die größte deutsche Makerseite im XP-Bereich ist "rpg-studio.de". Das Atelier würde ich ja eher im Rahmen des rm2k, rm2k3 vorrangig anführen.