Klassik ist ja nur eine Epoche von vielen, in der so Komponistenhamster gewirkt haben, die Leute verallgemeinern unter dem Begriff nur diesen ganzen Beethoven-Mozart-Wagner-Kram. So oder so ähnlich erzhählen das immer Leute, die sich mit sowas auskennen. Wie dem auch sei, ich kann so einigem, was ich davon bisher gehört habe, durchaus was abgewinnen: mit Ludwig van bin ich per Clockwork Orange in Kontakt gekommen :D. Was mir sehr taugt, ist Rossini, vor allem La gazza ladra, das haut wirklich um, langweilig wahrlich nicht. Ich kenn mich in dem Bereich "Klassik" nur leider überhaupt nicht aus. Wenns hier wer tut, mal Empfehlungen geben, danke :D.
Zum zweiten Thema lass ich mal Tatsachen sprechen :O: Original (Drama der Geschlechtslosigkeit) und Remix (Drama der Geschlechtslosigkeit (JPBF No JPBF Remix)).