Da kann mq vermutlich mehr zu sagen. Ich glaube aber, er hat's auch mit dem aktuellen IE getestet und soweit ich mich erinnere, muß man das direkt in der .js konfigurieren und kann es nicht einfach via Browserweiche im Code machen. Man müßte also theoretisch zwei Scripte laden und dann überall im Code des ganzen Forums Browserweichen einbauen, um das jeweils korrekte zu laden. Und zwar in jedem Design, seit alle die Spiegelung verwenden.
Das ist einfach ein massiver Aufwand.
Aber sicher bin ich mir nicht. mq wird wissen, was das Problem war.
Ich muss sagen, dass ich die Spiegelung im Vergleich weitaus cooler und eleganter finde, als wenn ein Avatar jetzt läppische 10x10 Pixel größer wäre.![]()
Für das Spiegeln verwenden wir ein fertiges Script, und ich hab auch nicht ganz geblickt, wie das eigentlich genau funktioniert, von daher kann ich keine genauen technischen Gründe nennen. Wenn ich mich recht entsinne, ist die technische Realisierung im IE einfach anders als in anderen Browsern. Der IE macht denke ich die Animationen sogar mit. Bei den anderen Browsern: momentan keine Chance, sorry. Nervt mich auch.
Das mit den Abstürzen ist ein anderes Problem: man kann das Script auf zwei verschiedene Arten einbauen, effektiv sagt man entweder "wenn die Seite komplett geladen ist, mach alle Spiegelungen" oder "spiegle jeden Avatar, sobald er geladen wurde". Letzteres macht im IE Probleme, wenn ich mich recht entsinne, war's so, dass dieser "Avatar geladen"-Trigger bei animierten Avataren jedes Mal neu ausgelöst wird, wenn die Animation neu startet, was irgendwann zum Absturz führt.
Darum gibt's da eine Browserweiche: der IE spiegelt mit der ersten Methode (wenn also z.B. langsam ladende Bilder o.Ä. auf der Seite sind, werden die Avatarspiegelungen erst aktiviert, wenn diese alle geladen sind). Alle anderen Browser spiegeln, sobald der Avatar geladen ist, unabhängig vom Rest.