Man kann ext4 nicht als ext2 mounten. Zumindest nicht, wenn Extents aktiviert sind und da Extents nun mal einer der Hauptgründe für ext4 sind kann man das schon generalisieren. Und da keines der beiden IFS es bisher geschafft hat, ext3 wirklich zu unterstützen (Ext2Fsd kann zwar das Journal abspielen, aber es mountet hinterher das Dateisystem immer noch als ext2), gehe ich mal davon aus, daß ein ext4-kompatibles IFS noch eine ganze Weile dauern wird.
Welchen Vorteil hat Reiser also für dich? Ich seh grade keinen.[/QUOTE]
IIRC kürzere fsck-Zeiten als ext3. Speicherplatzeffizient bei kleinen Dateien. Hat keine signifikanten Bugs mehr. Bietet von Windows aus immerhin Lesezugriff.
Blöderweise gibt es kein Linux-Dateisystem moderner als ext2/3, das root-fähig ist und von Windows aus bearbeitet werden kann.