Nesis... ich kenne Marian wirklich noch nicht lange, aber ich glaube der ist einfach soo... Nicht wahr, my Priest of Chaos? ^__^
Aber zurück zum Topic:
@COP_2608 Die Locke bekommst du, wenn du die Schlangenfrauen die unter den Orks leben, tötest.
Nesis... ich kenne Marian wirklich noch nicht lange, aber ich glaube der ist einfach soo... Nicht wahr, my Priest of Chaos? ^__^
Aber zurück zum Topic:
@COP_2608 Die Locke bekommst du, wenn du die Schlangenfrauen die unter den Orks leben, tötest.
--Ich dusche gerne nackt...
Nesis... ich habe damit nicht behauptet, dass sein "angeschickerter" Status NICHT die Norm ist. *lol*
Oh Backe... bin ich heute wieder böse... *eg*
Wobei... Marian?! Ich hoffe du vergreifst dich nicht am Messwein! *lach*
--Ich dusche gerne nackt...
Die goldene Locke war in der Hölle der Orks (glaub das waren die orks...diese komischen schweine...sry zu lang nicht mehr gespielt)
....neben den Inn im Mark Rabenstein
wenn man etwas nach rechts geht ist die hölle...man wird von den orks überrascht und zum anführer gebracht (wenn man es auswählt
)
...man muss den Stab dem Anführer der Orks zurückholen bei den schlangenmädels (die sind dann eine etage drunter
eingang neben den anführer der orks)
wenn man die besiegt bekommt man die goldene Locke
![]()
Es hat mich ebenfals genervt, dass man sich die Geschichte von Dankwart nicht abbrechen konnte !! : )
mittlerweile kann ich sie auswendig : )
Ich muss ehrlich sein und sagen, dass ich UiD gestern zum ersten Mal komplett durchgespielt habe xD ich habs schon oft angespielt, komischerweise aber immer die Motivation verloren.
Das Spiel ist wirklich ein richtig gutes Gesamtpaket und auch heute finde ich es super. Es kann noch locker mit neueren Games mithalten, vor allem auch von der Grafik her.
Was mich zum Ende hin aber sehr enttäuscht hat:
Das kurze Finale.
Das letzte Kapitel war ein richtig genialer Spannungsaufbau, wie ich finde. Zuvor diese hammerharten Szenen mit Wahnfried und Malthur, und dann flüchtet der Sack einfach nach Königsberg. Dort sucht man schließlich ne ganze Weile nach ihm und zerstört die ganzen Särge.
Ich dachte mir, dass ein endgeiles Finale kommen muss, wenn schon dieser "Vorlauf" so lang und umfassend ist. Ich erwartete voller Sehnsucht den absoluten Höhepunkt des Spiels. Und endlich war er gekommen!
Schließlich war Wahnfried aber nach einem normalen Standart KS - Kampf dann doch hinüber. Da war ich irgendwie enttäuscht xD
Da fand ich den Höhepunkt von z.B. Kapitel 4 weitaus spannender!
Tarius.
Der war total fehl am Platz, gab immer nur langweilige Sprüche von sich und war auch im Kampf kaum zu etwas zu gebrauchen.Auch als er ihm Endkampf als Vampir vor einem steht dacht ich mir auch nur "Jaja *kabum* nun zum Endgegnger...
Wie oft hat man mit ihm gegen unnote gekämpft? Als es richtig los ging mit dem Vampir gemetzel in der Villa war er schon tot XD
Wahnfrieds Blitzkrieg gegen Düsterburg.
Wahnfried schafft es, Dankwart außer Gefecht zu setzen und dessen Amulett verschwinden zu lassen, und zur Belohnung bekommt er direkt das ganze Herzogtum?
Was ist denn mit der gesamten Schloßwache und den anderen braven Leuten passiert?
haben die einfach zugesehen, wie Wahnfried sein Maschinchen gebaut hat, um die Zeit anzuhalten? Schon merkwürdig, da er zu diesem Zeitpunkt doch keine große Armee hinter sich hatte. Tja, heutzutage kann eben jeder Möchtegern-Tyrann werden...
Was mir an dem Spiel einfach nicht gefallen hat ist das es keine begehbare Weltkarte gibt, was ich sehr vermisse, weil ich das von solchen Games, wie RPGs gewohnt bin.
Dann fand ich es sehr schade das du genau alles absuchen musst um eben Leute zu finden, die dann am Ende des Spiels angezeigt werden. In manchen Situationen gab es dafür nur eine Chance, wie etwa auf Schloss Rabenstein, wo man das Kochehepaar nur einmal da raushelfen kann.
Ausserdem gibt es Gebiete die nicht mehr betretbar sind, wie eben Schloss Rabenstein oder aber die Düsterburg Map, wenn man dann zur anderen Seite des Kontinents reist.
Es fehlen mir also allgemein mehr Tipps und Hilfestellungen zu Sidequests- und Sammelaufgaben. Dazu kommt das in meinen Augen zu wenig an Freiraum vorhanden ist und die Story trotz der einzelnen Sidequests doch zu linear ist.
--Wer sich nicht anständig integrieren will und meint wirklich jeden beleidigen zu können, ist bei uns falsch! ~ Knuckles
Weil das ein überschaubares Gebiet ist. und die Sonnenfinsternis schien sich nur auf dieses kleine Gebiet zu beschränken. Außerhalb davon wäre er doch stets nur im Nachteil gewesen.
Außerdem: Warum riskieren, eine Region zu verlieren, wenn dort Burg Rabenstein steht, in der der Sohn des dunklen Gottes gewohnt hatte?
Für Wahnfrieds Zwecke doch ideal, aus dem Herzogtum ein Hort des Bösen zu machen, wenn er mit Malthurs Hilfe, die Welt unterwerfen wollte.
Sowas nennt man simpel: Taktik und Strategie.
Nicht jeder Tyrann muss ein völliger Vollpfosten sein, der den Hals nicht vollkriegen kann.
MfG Sorata