Kann mich zwar selbst noch nicht Student (oder Studierender, ist ja nich das selbe) nennen, und bin selbst noch verzweifelt auf der Suche nach Studienfach (und Standort), aber grundsätzlich kommt es darauf an, was du studieren willst. Nicht jede Uni hat gleichgut ausgebildete Fakultäten, daher kann man auch nicht pauschal sagen, welche Uni empfehlenswerter ist.
...
Zur Zeit irgendwie nichts. Aber wenn, dann dachte ich sowas in Richtung Psychologie nach. Was technisches will ich nicht wirklich machen. Finds schon fast langweilig..von daher wirds nix mit Wien Thomas, sorry.
Das mit Gießen hört sich recht lustig an, auch wenn ich jetzt nicht weiß, was du mit hässlich meinst ^^"
Aber zur Zeit mache ich mir eh noch nicht allzu viele Sorgen über die Zukunft. In letzter Zeit scheinen die Dinge eh nie so abzulaufen, wie ich es mir vorgestellt habe, egal wie simpel es auch sein mag. Deshalb hat sich bei mir immer mehr so eine "einfach nur kommen lassen" Einstellung entwickelt. Wenn man nichts erwartet, wird man weniger bis überhaupt nicht enttäuscht..
Warum können Dinge nicht einfach sein ? Ich habs so satt..
Alles, was ich will ist, dass diese Leere verschwindet..
sorry für den Egopost. Es soll auch keiner verstehen.
Überlest es und vergesst es.
An die Zukunft denken suckt. Ich versuche, mir das abzugewöhnen. Zumindest was dieses weite Vorausdenken angeht. Wenn ich das tue, werde ich kirre.
Überleg Dir einfach, was Dir Spaß macht, und mach das. Wenn es ein Studium ist oder 'ne Ausbildung oder wenn Du Künstler werden willst … Hauptsache ist, Du hast Lust dazu. Sonst ist eh alles fucked. ^^
Zitat von Noah
[FONT="Book Antiqua"]MMXSDS WHERE ARE THOUUUU?????[/FONT]
...
Entweder 'where art thou' oder 'where are you'. Wenn schon klassisches Englisch, dann bitte auch mit richtiger Grammatik. :A
eeeeeeeeeeeeeeeey seid ihr auch so stark angetrunken wie ich oder komm ich mir nur so vor?! aaaah icchv werde mit schmutziger scheiße gequä#lt!!! tubegirl oder so. voll ekelhaft, help me!
Ich denke mir inzwischen, daß ich in der Schule mehr hätte machen sollen. Nicht nur, um ein besseres Abi zu kriegen, sondern auch weil es schön wäre, wenn ein wenig mehr hängen geblieben wäre. Just for the sake of my Allgemeinwissen. ^^
Viele Leute die ich an der Uni kenne, denken so. Aber allen, die noch zur Schule sagen, und denen ich das sage, glauben das nicht. Das ist wohl eine der Sachen, die man selber erkennen muß.
Na ja, ich mag lernen inzwischen. An der Schule haßte ich es. Ich war kackfaul.
...
Ich denk auch nur: Warum hab ich nicht besser in der Schule aufgepasst und gelernt? Hätte somit 2 Semester Sprachkurs gespart X____X
Und ein Jahr warten...(hatte n ziemliches schlechtes Abi gehabt)
Zitat von Nero
Wo wir schon mal bei Schule sind. Erzählt mal, wies bei euch gelaufen ist danach. Bei mir schlummert nur ein Gedanke, und das ist so schnell wie möglich raus, allerdings dann doch nicht so schnell, da ich noch absolut keine Ahnung habe, was ich später machen will und wie. Ausziehen würd ich wirklich nur zu gerne und vielleicht in die Innenstadt ziehen (Hannover). Mir gefällt irgendwie die Kombination von Stadt und Stille(für den Fall, dass ich einen Stillen Ort finde da..).
Könnt ihr auch vielleicht gute Unis empfehlen, oder kann ich gleich hier bleiben ?
...
Ich kann mich da nur Ranmaru anschliessen, such was was du gerne machst/was dich sehr interesiert und such dir die passenden Unis/FH/Ausbildungsstätten raus. Bewirb dich früh genug und falls doch noch warten muss (so wie ich), geh jobben und spar das Geld. Studium ist teuer wenn du alleine wohnst und deine Eltern dir nicht finanziel helfen könnenX__X
"Okay, okay! I take it back. Unfuck you"
"Logic is invincible, because in order to combat logic it is necessary to use logic." - Pierre Boatroux Visit this: www.ayaetoshi.deviantart.com
An die Zukunft denken suckt. Ich versuche, mir das abzugewöhnen. Zumindest was dieses weite Vorausdenken angeht. Wenn ich das tue, werde ich kirre.
Überleg Dir einfach, was Dir Spaß macht, und mach das. Wenn es ein Studium ist oder 'ne Ausbildung oder wenn Du Künstler werden willst … Hauptsache ist, Du hast Lust dazu. Sonst ist eh alles fucked. ^^
...
Das schlimme (oder das beste) ist ja, dass ich gar nicht so weit denke. Ich bin eigentlich immernoch davon überzeugt, dass ich von einem Bus oder ähnlichem überfahren werde. Ich glaube nicht, dass ich an den Punkt komme, wo ich einfach "frei" bin und ein normales Leben haben kann. Es ist mir auch im Grunde egal. Da mache ich mir noch keine ernsthaften Gedanken darüber.
An die Zukunft denken suckt. Ich versuche, mir das abzugewöhnen. Zumindest was dieses weite Vorausdenken angeht. Wenn ich das tue, werde ich kirre.
...
Blöd, wenn man nicht immer die Wahl hat, einfach mal abzuwarten. Ich bin nicht gerade scharf darauf, in einem Jahr um diese Zeit planlos dazustehen, daher muss ich mir jetzt die Gedanken machen. Nicht gerade schön, aber auch nicht zu umgehen. C'est la vie.
@Nero
Mach dir mal nichts draus, die Laune hat jeder hin und wieder mal. Alles zum Kotzen finden, den Kopf in den Sand stecken, und auf das Glück hoffen, dass sich mal was ändert, sowas passiert einfach.
Du bist da kein Einzel- und wahrscheinlich nichtmal ein Sonderfall. Also Kopp hoch.
Uni als Neuanfang funktioniert. Kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Wobei das wohl nicht exklusiv für die Uni gilt, sondern für jeden neuen Lebensabschnitt. Wichtig ist, daß Du dabei einfach mal einen Tapetenwechsel machst: also irgendwo anders hingehst und nicht daheim bleibst. Ich habe damals bei der Wahl meiner ersten Uni auch die Prämisse gehabt, daß sie so weit von daheim weg sein sollte, daß ich nicht mal eben am Wochenende heimfahren kann. Das habe ich meinen Eltern damals natürlich nicht so verkauft, aber es war mir wichtig. Erzwungener Tapetenwechsel sozusagen. Und ja, es funktioniert.
Was natürlich wichtig ist, ist das neue Umfeld als solches. Ich will hier nicht zu sehr ins Detail gehen — wäre mir an dieser Stelle auch zu persönlich — aber es kann Dir natürlich keiner 'ne Garantie geben, daß das neue Umfeld nicht voll für den Bürzel ist. Vielleicht sind die Leute doof und die Stadt suckt und weiß der Geier was noch alles. Mit anderen Worten: Risiko ist da. Aber ich denke, es ist eines, was es wert ist, eingegangen zu werden.
Ich glaube, dieser Post ist der laengste, den ich mit gebrochener Hand bisher geschrieben habe. Ich lasse ab jetzt Umlaute weg, um nicht dauernd Klammergriff machen zu muessen, man moege mir das verzeihen aber so kann ich schneller tippen.
Was Dinge angeht, die nicht klappen, so bin ich eigentliche eher der Typ, der sich dann entweder hinsetzt und zusieht, dass es klappt, oder hinterher einsieht, dass die Idee sowieso bloed war. Ich meine, wenn Du wirklich 'ne Brille haben willst als modisches Accessoire, dann kauf sie Dir halt einfach. Wuerde ich auch tun. Habe ich frueher eh getan — also keine Brille, aber so generell. Wenn meine Mutter meinte, ich sollte mir irgendwas nicht kaufen habe ich's wenn ich es wollte, dennoch getan. Dann regt sie sich halt etwas darueber auf, aber das ist 'ne Stunde spaeter eh wieder vergessen.
Ich meine, Du bist ja vermutlich keine 13 mehr, also kann man das auch nicht mehr als kindliche Phase abstempeln (der Kevin will'n Lolly, aber fuenf Minuten spaeter auch nicht mehr 〜 so what?!). Ich weiss gar nicht mehr, wie viele Computer, Filme, Spiele ich mir gekauft habe, obwohl ich es nicht durfte. Irgendwann hat meine Mutter auch eingesehen, dass es bloedsinnig ist, sich darueber zu echauffieren.
Bei der Sache mir dem Klassenausflug kannst Du als Einzelperson natuerlich wenig tun, aber das sind dann halt die Dinge, wo man sich selbst fuck that! sagen muss. Kommt schon irgendwann 'ne Gelegenheit, dass Du nach London fahren kannst. Auch von diesen Dingen kann ich'n Lied singen, und irgendwann merkt man, dass es den Stress nicht wert ist, den es verursacht, sich darueber aufzuregen. Also laesst man es gleich. ^^
Zitat von Diomedes
Blöd, wenn man nicht immer die Wahl hat, einfach mal abzuwarten. Ich bin nicht gerade scharf darauf, in einem Jahr um diese Zeit planlos dazustehen, daher muss ich mir jetzt die Gedanken machen. Nicht gerade schön, aber auch nicht zu umgehen. C'est la vie.
...
Sicher gibt's Momente, in denen man sich Gedanken machen muss. Aber in diesen Momenten versuche ich, den Zeitraum so ueberschaubar wie nur moeglich zu halten. Einige Leute moegen mich dafuer daemlich nennen, aber ich kann und will mir auch gar nicht darueber Gedanken machen, was zum Beispiel mit mir im Alter passiert. Ich brauch in absehbarer Zeit eine neue Wohnung, da muss ich auch jetzt ran weil ich nicht auf der Strasse stehen mag. Und irgendwie muss ich mir auch mal ueberlegen, was ich nach dem Abschluss der Uni mache … klar, so was ist noetig. Aber ich kenne auch so Leute, die sind pausenlos darueber am philosophieren, was irgendwann mal sein wird und sein koennte und was nicht. Und wenn ich das machen wuerde, koennte ich mir auch gleich die Kugel geben.
Irgendwie lebe ich gerne im hier und jetzt und ich versuche das auszukosten solange es noch geht. Vermutlich haengt die Einstellung auch damit zusammen, dass ich die beste Zeit meines Lebens mit dem Eintritt ins richtige Berufsleben als vorueber betrachte. :D
Irgendwie lebe ich gerne im hier und jetzt und ich versuche das auszukosten solange es noch geht.
...
Hedonismus hat schon was für sich, oder? ^^ (naja, Hedonismus trifft es jetzt auch nicht direkt)
Wirklich viel Gedanken mache ich mir auch nicht, oder versuche es möglichst zu vermeiden, weil ich weiß, dass dabei nie viel rumkommt außer schlechter Laune. Manchmal kann mans leider nicht unterdrücken, oder es komplett auslassen. Aber die Freude am Leben sollte man sich deswegen natürlich nicht nehmen lassen. Wäre auch ungesund.
Zitat
Vermutlich haengt die Einstellung auch damit zusammen, dass ich die beste Zeit meines Lebens mit dem Eintritt ins richtige Berufsleben als vorueber betrachte.
...
Oha...
Ich hoffe tatsächlich, dass bei mir die beste Zeit mit dem Berufsleben anfängt. Oder besser gesagt, ich hoffe, dass sich mein Berufsleben so gestaltet, dass es die beste Zeit meines Lebens werden kann. ^^
Zwar werde auch ich am Ende wohl, wie die meisten von uns, in den 30ern oder 40ern enttäuscht feststellen, dass das Leben irgendwie nichts mehr zu bieten hat, die Arbeit öde ist, die Familie (sofern vorhanden) nervt, und lieber wieder 16 wär (obwohl ich es gehasst habe, 16 zu sein).
Aber ein bisschen will ich vor diesem Tag noch etwas träumen, um den Druck rauszunehmen, und dem Altern nicht so skeptisch gegenüberzustehen. Und irgendwie muss man sich ja motivieren. ^^
Toll, man hat bei der Auswahl des Klassenfotos genau das Bild genommen, auf dem ich so schaue, als hätte ich Down Syndrom. Als Abschlussbild besonders toll. \o\
Toll, man hat bei der Auswahl des Klassenfotos genau das Bild genommen, auf dem ich so schaue, als hätte ich Down Syndrom. Als Abschlussbild besonders toll. \o\
...
Dann bleibst du den anderen jedenfalls als witziger Zeitgenosse in Erinnerung
Edit: Hab das hier vorhin im Lifestyle Forum gefunden...
20 Gründe gegen Fleischesser
December 27, 2007 by admin
Filed under: Crazy
Vegetarier leben nicht nur gesünder, sie sind auch gesünder und töten nicht Tiere…
Grund 1: Fleischesser befriedigen ihren Hunger durch den Tod anderer Lebewesen.
Grund 2: Fleischesser haben meist einen erhöhten Choloesterinspiegel und werden schneller dick.
Grund 3: Fleischesser die Haustiere halten, haben gestörtes Verhältniss zu der Wertschätzung eines Tieres.
Grund 4: Fleischesser können immer wieder auf vergammeltes oder verdorbenes Fleisch stoßen und sich den Magen verderben.
Grund 5: Fleischesser haben einen unstillbaren Drang im Sommer ihre Würstchen auf den Grill zu legen und schaden damit der Umwelt.
Grund 6: Fleischesser müssen Samstags beim Metzger anstehen und lange warten, während ein Vegetarier schon längst seine Mahlzeit zusammen hat.
Grund 7: Fleischesser leben gefährlicher, da beim Grillen und Braten in der Pfanne Unfälle mit heißem Fett passieren können.
Grund 8: Fleischesser sind der Grund für Fleischtheken im Supermarkt, die für Vegetarier eine Belästigung darstellen.
Grund 9: Fleischesser geben Schlachtern die Möglichkeit mit der Tötung von Tieren Geld zu verdienen.
Grund 10: Fleischesser sind der Grund dafür, das bei Tiertransporten unschuldige Tiere jämmerlich verenden.
Grund 11: Fleischesser machen sich oft lächerlich, wenn sie beim Anblick eines toten Vogels betroffen wegschauen, aber abends zwei Scheiben totes Tier auf ihr Brot legen.
Grund 12: Fleischkonsum wirkt sich bei Männern negativ auf den Geschmack des Ejakulats aus.
Grund 13: Fleischesser nehmen sich selbst die Möglichkeit ihren Traumpartner im Kreis der Vegetarier kennenzulernen.
Grund 14: Fleischesser treiben die Kosten der Krankenkassen in die Höhe, wenn sie wegen Salmonellen ins Krankenhaus müssen.
Grund 15: Fleischesser sind die Verursacher davon, dass Tiere nicht mehr artgerecht leben können.
Grund 16: Fleischesser leben ungesünder, da viele Fleischsorten recht fetthaltig sind.
Grund 17: Fleischesser nehmen sich selbst das Recht gegen Pelze zu demonstrieren, da sie genauso für den Tiermord verantwortlich sind.
Grund 18: Fleischesser die im Tierschutz aktiv sind, machen sich lächerlich.
Grund 19: Tierliebe Fleischesser die im Streichelzoo ein Schwein streicheln und abends ein Schnitzel essen, können guten Gewissens als krank bezeichnet werden.
Grund 20: Fleischesser haben häufiger Mundgeruch, da Fleisch die Bildung von Abgasen im Magen fördert.
Ich schrieb doch, das ist das EINZIGSTE GUTE was mir in der Schule wiederfahren ist. Ich meine gut einsen und so kann jeder kriegen aber sowas ist einzigartig!
...
1. Wenn schon bitte " das einzige Gute
2. Also ich brauche mich in der Pause nur auf den Schulhof zu stellen und da kriege ich solche Aussichten im Minutentakt serviert.
1. Wenn schon bitte " das einzige Gute
2. Also ich brauche mich in der Pause nur auf den Schulhof zu stellen und da kriege ich solche Aussichten im Minutentakt serviert.
...
Vielleicht bin ich an einer Schule wo die Mädchen schwärzer als die anderen aussehen. (also nicht hautfarbe oder so...)
AUßERDEM bist du ja nicht mehr auf der Sekundarstufe I. Glaub ich.
Also auf meiner Schule laufen Mädchen rum, die für normale Menschen "heiß" wären. ôo
...
In deiner Schule sind ja wohl mehr als 800 Leute oder? Das heißt auch mann hat mehr Auswahl und ich muss hier mit den Dorf••••••••n zurecht kommen bis ich meinen Abschluss in der Tasche habe und hier weg ziehe.
In deiner Schule sind ja wohl mehr als 800 Leute oder? Das heißt auch mann hat mehr Auswahl und ich muss hier mit den Dorf••••••••n zurecht kommen bis ich meinen Abschluss in der Tasche habe und hier weg ziehe.
...
Auf meiner Schule sind vielleicht 350-450 Leute. ôo
Und alle kennen meinen Namen. <3
Vielleicht bin ich an einer Schule wo die Mädchen schwärzer als die anderen aussehen. (also nicht hautfarbe oder so...)
AUßERDEM bist du ja nicht mehr auf der Sekundarstufe I. Glaub ich.
...
Schwärzer? Dass sie nur Schwarz tragen? Ja und? Brüste bleiben Brüste.
Und nein, ich bin auf einer Berufsschule, an der der Männeranteil gute 90% ausmacht.
Trotzdem hab ich jede Pause was zu gucken - der Berufsschule für Arzthelferinnen nebenan sei dank
Zitat von Byder
Auf meiner Schule sind vielleicht 350-450 Leute. ôo
Und alle kennen meinen Namen. <3
...
Warum, sind Polizeiakten jetzt der Öffentlichkeit zugänglich?