Weil nur die Streber an die Uni kommen ?
Kein Plan wie man Videos hier in Beiträge stellt *schäm*
Folgender Code:
([y t] [/y t]) <---ohne die Leerzeichen, sonst hätte er es nicht angezeigt (yt für youtube)
und von der Url stellst du dann die restlichen Ziffern ein, die hinter dem = Zeichen stehen. in deinen Fall _-O0IydU5sU. Dann wieder
Also: [y t]_-O0IydU5sU[/y t]
Hier dein Video
http://www.youtube.com/watch?v=_-O0IydU5sU
Geändert von Arche (27.05.2009 um 19:36 Uhr)
Du kriegst meine Nummer, wenn ich mal in Österreich war. Oder auf nem CT. Das klingt doch fair.Zitat von Arche
Zwei Theorien:Zitat von Ranmaru
1. In der Uni wird Leistung vor dem Hintergrund, dass sie von größerer Relevanz für das Berufsleben ist, und auch mehr Einsatz erfordert, mehr anerkannt als in der Schule, wo die Noten eigentlich keine Sau interessieren, und ein cooles Auftreten oder Outfit das einzig Bedeutsame zu sein scheinen.
2. Diejenigen, die andere als Langweiliger o.Ä. bezeichnen, sind oft selbstherrliche Arschgeigen, die im Gegensatz zur Schule auf der Uni eine Minderheit sind (naja...), und sich entsprechend anpassen müssen.
Regt mich immer wieder auf, wenn ich das sehe, und glaube, dass es echt ist.Zitat von Arche
![]()
hat nichts, was man als "Grund" bezeichnen kann.
Vielleicht unter anderm, dass zur Schule ja "alle" gehen und in die Uni man halt sich bewirbt etc. und auch den Willen hat, aber auch erwachsener ist und es einem bewusst ist, was man da eigentlich macht. Ich geh seit 9. Jahren zur Schule und frage mich, ob mir das später überhaupt was bringen wird, von daher :/
Nicht, dass ich generell gegen Lernen oder Schule bin oder sonst was. Mir ist bewusst, dass es ziemlich wichtig ist und alles, aber mal ehrlich, wenn ein Lehrer sagt: "Jetzt macht ihr Auf der Seite 213 Aufgabe 13,14,15 und 17 und auf Seite 214 Aufgabe 20." oder "Ihr schreibt jetzt mal einen Aufsatz über blablabla" und einer von der letzten Reihe "oh jaaaaaaaaaa!" aufschreit, da denk ich auch nur![]()
Ich denke mir inzwischen, daß ich in der Schule mehr hätte machen sollen. Nicht nur, um ein besseres Abi zu kriegen, sondern auch weil es schön wäre, wenn ein wenig mehr hängen geblieben wäre. Just for the sake of my Allgemeinwissen. ^^
Viele Leute die ich an der Uni kenne, denken so. Aber allen, die noch zur Schule sagen, und denen ich das sage, glauben das nicht. Das ist wohl eine der Sachen, die man selber erkennen muß.
Na ja, ich mag lernen inzwischen. An der Schule haßte ich es. Ich war kackfaul.
Bin ich im Studium auch noch, also kackfaul.
Das einzige was ich gelernt habe ist meine Ressourcen optimal zu nutzen...Doppelstudium for the win ^^
Und Alkohol wie Limo zu trinken....hab ich auch gelernt ^^
Ich musste bisher echt nur selten wirklich für die Schule lernen.
Die Meiste Zeit schlängel ich mich halt irgendwie durch.
Wenn ich zum Beispiel Vorträge habe, mach ich auch garnichts.
Am Ende krieg ich aber trotzdem meine 2, weil ich Mr. Präsentation bin und mein Interpretationsgeschick meine Vorträge oft super darstellen lässt, obwohl meine Informationen nur recht knapp sind.
Realschule halt.
Und heute auch letzte MSA Prüfung geschrieben.
Weder für Englisch, Mathe oder Deutsch gelernt und trotzdem rechne ich mit nem Prüfungsschnitt von 2.
Versuch's mal mit Koffeintabletten in Kombination mit Traubenzucker. Die sind zwar nicht wirklich gegen Faulheit, aber Du bist dann so aktivitätsgeil, daß Du es nicht erträgst, still rumzusitzen oder zu gammeln. Das Hirn ordentlich anstrengen und lernen hilft.
Auf Dauer ist das aber nicht empfehlenswert. :D
...okk
Schade, dass wir sowas zu Hause haben, muss grad Latein machen und für die morgige Mathearbeit lernen .__.
Wo wir schon mal bei Schule sind. Erzählt mal, wies bei euch gelaufen ist danach. Bei mir schlummert nur ein Gedanke, und das ist so schnell wie möglich raus, allerdings dann doch nicht so schnell, da ich noch absolut keine Ahnung habe, was ich später machen will und wie. Ausziehen würd ich wirklich nur zu gerne und vielleicht in die Innenstadt ziehen (Hannover). Mir gefällt irgendwie die Kombination von Stadt und Stille(für den Fall, dass ich einen Stillen Ort finde da..).
Könnt ihr auch vielleicht gute Unis empfehlen, oder kann ich gleich hier bleiben ?
Zu Faulheit kann ich eigentlich nicht viel sagen. Ich lerne keine zwei Stunden vor einer Klausur und schreibe trotzdem nur 1er und 2er (selten mal ne 3). Zumindest im Moment. ^^
Ich denke, es hängt vom Fach bzw. der Anforderung und der eigenen Veranlagung ab, wie gut oder schlecht man mit dem Lernstoff zurechtkommt, und wieviel man durch intensives Lernen nachträglich verinnerlichen muss.
Wer noch zur Schule geht, will gar nichts davon hören, was danach ist. Hauptsache, man hat erstmal das eine hinter sich. In der Retrospektive sieht man die Dinge immer anders, meist auch vernünftiger. Aber ich denke, auch Studenten, die nochmal die Chance hätten, ein paar Jahre zurückzureisen, würden sich über kurz oder lang wieder in der selben Laune wiederfinden, die Schule einfach nur hinter sich bringen zu wollen, ohne noch auf das Ergebnis zu schauen.Zitat von Ran
Still rumsitzen ist genau das, was man beim Lernen macht. Wenn es eine Aktivität wäre, der man sich leidenschaftlich widmen kann, würden es nicht so viele hassen. ^^Zitat
Das bedeutet: Mal schauen. ^^Zitat von Zab
Kann mich zwar selbst noch nicht Student (oder Studierender, ist ja nich das selbe) nennen, und bin selbst noch verzweifelt auf der Suche nach Studienfach (und Standort), aber grundsätzlich kommt es darauf an, was du studieren willst. Nicht jede Uni hat gleichgut ausgebildete Fakultäten, daher kann man auch nicht pauschal sagen, welche Uni empfehlenswerter ist.Zitat von Nero
Du warst länger nimmer im QFRAT, oder?
Ausgezeichnet! XD
*Notiz mach und ihm mal unter die Nase reiben werd* ;P
Ahja, um auch was zum aktuellen Thema beizutragen: Ich bin jetzt eigentlich noch viel fauler als zu Schulzeiten. XD In der Schule nerven einen wenigstens noch die Lehrer, wenn man nichts macht, auf der Uni muss man sich irgendwie selber motivieren und aufraffen. ^^''
Naja, aber insgesamt mach' ich trotzdem deutlich mehr, weil es einfach nicht mehr so lächerlich einfach ist wie in der Schule, die Faulheit schlägt sich da meist eher in der Knappheit vor der Deadline nieder...<__<'
PS @ BR: Toller Titel!![]()
Geändert von drunken monkey (27.05.2009 um 21:09 Uhr)
@Nero
Hmmm....also wegen einiger schlimmer Vorfälle...ich bezeichne den Teil meines Lebens nach dem Abitur gerne als Höllenfahrt...hab ich erstmal ein Jahr gearbeitetet und Geld verdient. So. Abi war schlecht mit 3,4...mir wurde vom studieren abgeraten...insbesondere war mein Wunsch Jura zu studieren...geht mit dem Abitur nicht hats geheißen...blauäugig wie ich war natürlich geglaubt.
Nun ja mein zweites Interesse war dann schon immer die Sozialwissenschaft...durch Zufall hab ich auf meinem Stammfestival Leute aus Gießen kennengelernt...wie es der Zufall wollte gab es zu dem Zeitpunkt einen neuen BA Studiengang Social Sciences (= Politik + Soziologie) ... eingeschrieben, Wohnung gesucht....und ich bin soooo glücklich über die Entscheidung
Weit Weg von zuhause, schnell Anschluß gefunden bei den Leuten. Gießen ist die reine Studentenstadt...sehr familiär aber die nötige Freiheit hat man denoch.
Tjo und nun bin ich im 4. Semester SoSc ( Scherpunkte Kommunikation und Internationale Beziehungen) mit einem 1,x Schnitt und hab mich zum Trotz noch in Jura für den Magister Internationales Recht eingeschrieben...fuck you Heimat
Also die stadt Gießen ist an sich super hässlich. aber man findet eben schnell Leute und die Uni hat einen einigermaßen guten Ruf was ich weiss.
Nero, komm' einfach nach Wien, deutsche Studenten sind hier immer gern gesehen!
Und die Technische Universität ist 1A, wenn du nicht irgendwas fades Wirtschaftliches oder Geisteswissenschaftliches studieren willst. ;O