Nun ja oft ist auch sehr viel Text etwas erschreckendes, vor allem wenn das nur sehr mühsam geschrieben/zu lesen ist. Ich denke das beste Rezept ist eigentlich immer noch: Gute Screens. Auch wenn die Story auch wichtig ist, die meiste Aufmerksamkeit erregen Bilder. Ein guter Eyecatcher kann schon einiges aus einer Präsentation herausholen. Das gilt für Referate, Zeitungen und auch sonst Präsentationen jeder Art. Eine Spiele Vorstellung sollte eben auch den visuellen Sinn ansprechen.

Spoiler sind nicht so schlimm. Wenn sie zb. benutzt werden um eine Strukturierung zu ermöglichen (siehe: Sternenkind Saga). Natürlich ist es nervig wenn das wahllos verteilt wurde.