HP-Standardanleitung, "Computer Equipped with a FreeDOS Operating System"-Anleitung, "Notebook Accessories", Phone Numbers von HP, Extrablatt... Nirgends ist was von diesem Etikett zu sehen. Als Garantie gab es einen kleinen Zettel.
HP-Standardanleitung, "Computer Equipped with a FreeDOS Operating System"-Anleitung, "Notebook Accessories", Phone Numbers von HP, Extrablatt... Nirgends ist was von diesem Etikett zu sehen. Als Garantie gab es einen kleinen Zettel.
Dass du bei deinem alten Notebook keinen Key eingeben musstest, liegt schlicht daran, dass vorinstallierte Windowsversionen häufig schon ab Werk aktiviert sind.Zitat
Das sind wie gesagt zwei völlig unterschiedliche Angaben. Je nachdem wo du schaust, sollten sogar beide angezeigt werden.Zitat
Ich hab jedenfalls so einen Verdacht, was los ist... hast du den Laptop zufällig gebraucht gekauft?
schau doch mal nach, ob der laden nicht vielleicht geschlossen und der besitzer über alle berge ist?
obwohl das gar nicht so witzig ist; im notfall musst du dir ein neues betriebssystem kaufen.
--
Ich übergebe das Notebook nun erstmal meinem Computerexperten-Freund. Danach sehen wir weiter.
Also meines Wissens kleben bei neuen Notebooks mit Windows als Betriebssystem diese Produktschlüssel auf der Unterseite des Gehäuses bei den ganzen anderen Aufklebern von wegen Typenbezeichnung und so weiter mit drauf.
Sollte in etwa so aussehen, der Aufkleber, falls dein Notebook mit dem Windows Vista ausgeliefert wurde (Quelle: Winhistory.de)
Ja, das kenne ich bereits vom alten Laptop.
Mal eine andere Frage: Es handelt sich um ein HP Compaq 6735s mit vorinstalliertem WinVista Ultimate 32 Bit. Ist das überhaupt logisch? Denn auf der HP-Seite steht, dass bei diesem Notebook normalerweise Home Basic 32 Bit vorinstalliert ist. Dort steht nicht einmal was von Kompatibilität mit Ultimate...
nun, wenn es normalerweise so ausgeliefert wird, ist anders natürlich nicht normal.
kompatibel sind, denke ich, alle dinge, die auch mit home basic kompatibel sind. ist ja de facto das gleiche betriebssystem. vielleicht sollte das gerät für ultimate nur etwas mehr leistung haben, aber ansonsten...
--
Anscheinend ist folgendes geschehen.
Der Laden hat diese Notebooks mit Linux drauf erworben und dann auf alle über eine Vista-Multilizens (also keine Einzellizens für einen einzigen PC) auf allen Vista installiert, um Geld zu sparen. Kein Wunder also, dass er den Code nicht rausgeben kann.
Das Ganze wird von einem Freund von mir gelöst - ich wollte nur nochmal auf diese Art des Betrugs hinweisen und empfehlen, nicht in Kleinläden Notebooks zu kaufen. Ich selber wende mich in Zukunft nur noch an Großmärkte, die Probleme routiniert lösen.
Naja, die meisten Rechner, die du bei größeren Ketten, wie etwa Media Markt bekommst, sind auch mit einer Multilizens voraktiviert, weil das weniger Arbeit macht, nur normalerweise müssen die dir auch noch einen normalen Key dazu geben. Ich würde also an deiner Stelle nochmal beim Händler nachfragen, ob das einfach nur vergessen wurde.