--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Bremen. Eigentlich erziehungswissenschaftliches Praktikum (also zugucken), aber es waren nicht genug Lehrer da... naja, jetzt mach ich nach zwei Semestern halt mal 6 Wochen Deutsch in einer siebten Klasse.
Hab oben nochmal editiert, die Frage hätt ich auch gesemmelt falsch gehabt. Aber sehr gut, wieder mal was gelernt. ^^''
Mein Beileid! ._.'Zitat
Woher kommt mir das mit dem Praktikum nur so bekannt vor? Das scheint mittlerweile leider eine ziemlich gängige Methode geworden zu sein. Aber immerhin hat mir das auch schon eine Stelle als Referendar in Aussicht gebracht.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Aber selbst dann: "The juice tastes sweet" – gleiche syntaktische Struktur wie im Deutschen → auch Adjektiv.
Nur fies, dass "Your motorcycle creaks terribly" im Englischen nur mit Adverb geht, bei uns aber nur als Adjektiv.
Ich hab auch zuerst versucht, vom Englischen ranzugehen, weil man im Grammatikunterricht der Muttersprache irgendwie naturgemäß weniger aufpasst.![]()
Tja, schade! Ich habe es ja irgendwie geahnt - Grammatik war nie eine meiner Leidenschaften.
Aber immerhin nur zwei Fehler - und wenn ich bedenke, dass zu meiner Schulzeit der Bundeskanzler noch Schmidt hiess...![]()
Finde ich ja echt seltsam, dass ihr das alle so gelernt habt. Liegt das eventuell wieder an der zu genauen Unterrichtung auf dem Gymnasium? Ich hab mich jedenfalls nicht auf irgendwelche Erklärungen und Regelungen verlassen und die Frage komplett aus dem Gedächtnis beantwortet. Und in der Schule hab ich halt gelernt, dass man Adjektive immer mit ner Wie-Frage erkennen kann, Adverben aber nicht. Hab so eigentlich nur bei "rechts" gegrübelt, aber war dann doch recht klar. Wieder einmal siegt die einfache Denkweise über die komplizierte.![]()
Nun ja, das war auch bei uns Lehrmeinung in der Schule. Das andere hab ich im Uebrigen auch noch nie gehoehrt. Allerdings haette ich ohnehin nochmals die Definitionen nachgelesen.
Was mein Ausscheiden angeht: Ich hab es schlicht und ergreifend einfach nicht mehr rechtzeitig geschafft, mich mit den Fragen auseinander zu setzen. Ich hatte ja den Wunsch auf Verlaengerung bis Do bzw. Fr. gestellt, und dann einfach keine Zeit mehr gehabt, reinzusehen und mich mit der Frage zueberhaupt zu beschaeftigen.
Gerade jetzt wollte ich mir die Zeit endlich nehmen, und da sehe ich, dass es schon abgelaufen ist. Schade eigentlich.
Es hat mir sehr viel Spass gemacht, und ich freue mich, bisher ungeschlagen abzutreten, auch wenn es mir im Herzen weh tut, nicht einmal bis zu meinem Kompetenzthema gekommen zu sein. Seid versichert, ich bin nicht wegen der Schwierigkeit der Frage sondern einfach wegen Zeitmagel ausgeschieden, und haette mit Sicherheit noch versucht, meinen Titel zu verteidigen.
Das haben die echt noch bei euch in der Schule so erklärt? Kaum zu glauben, wo wir doch nur vier Jahre vom Alter her auseinander liegen. Aber im selben Zeitraum sind ja auch die Reichentabellen in Mode gekommen und wieder abgeschafft worde.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Mit dem Alter hats nicht mal unbedingt etwas zu tun, sondern auch a) mit der Region und b) mit den Kompetenzen der Lehrer. Da kann man selbst einen einheitlichen Stoff haben, wenn die Lehrer den selbst nicht raffen, erzählen die dir einen Unsinn zusammen, das ist nicht mehr feierlich.
Wann gehts weiter?![]()
Gemach, ich bin ja schon da. Ich musste nur kurz nach dem Arbeiten unter die Dusche springen.
21. Runde: Aztekische Religionspraxis
Welches Tageszeichen ist der Zahl "XI" zugeordnet?
22. Runde: Webdesign und Entwicklung
Wofür steht das "T" in HTML?
23. Runde: Faust 1
In Goethes Faust taucht eine apokryphische Gestalt auf. Welche ist dies und in welcher Szene?
24. Runde: Das Kino von Werner Herzog
Werner Herzog arbeitete gerne mit einem Enfant terrible des deutschen Films zusammen. Mit wem genau?
Abgabetermin: Donnerstag, 20. August 2009, um spätestens 17:00 Uhr.
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ihr selbst.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Mein Spezialgebiet waren die Simpsons.
Hätte mal "Bücher von Erich von Däniken" oder sowas nehmen sollen. xD
wenn die killerfragen auch bald so werden wie ein teil dieser fragen, schaffe ich es nicht mehr zu meinem spezialgebiet...frage 58....omg...![]()
--Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings
Naja hab alles, wobei ich mir nicht 100% sicher bin. Ist aber ja keine Killerrunde.^^
Ich war schon gespannt, welche Frage bei "meiner" Kategorie gestellt werden würde. Aber die Frage ist dir gut gelungen - wusste sofort die Antwort. (Auch wenn sie nicht unbedingt die leichteste ist. ^^ Dagegen ist Frage 22 ziemlich billig.)
--Du hast eine Idee für den maker, die aber noch nie gepixelt wurde? Etwas wie ein Klohäuschen, ein Katapult oder ein Mühlrad? Oder bist du auf der Suche danach?
Wenn du eine dieser Fragen mit "ja" oder "vielleicht" beantwortet hast, bist du >>hier<< genau richtig.
Da ich ja eh schon raus bin gibts nun die Musterlösungen!
Welches Tageszeichen ist der Zahl "XI" zugeordnet?
Facebook, da sich die Rechte auf Xi(ng) schon die XING AG gesichert hat!
Wofür steht das "T" in HTML?
Torte, wie in Heidelbeer-Torte Mit Limettenmarmelade
In Goethes Faust taucht eine apokryphische Gestalt auf. Welche ist dies und in welcher Szene?
Bud Spencer. Er taucht genau da auf, wo wieder mal ein Saloon zerlegt wird... Szene 3, fünfter Akt oder so...
Werner Herzog arbeitete gerne mit einem Enfant terrible des deutschen Films zusammen. Mit wem genau?
Till Schweiger. Und der hätte die Peitsche genommen!
Achja, ich will übrigens immernoch einen Punkt für die richtig beantwortete und richtig aufgefasste Command&Conquer-Frage haben!![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Okay, ich verzweifel so derbe an der Faust-Frage, das gibts gar nicht. Ich wusste bis gestern nicht einmal, was apokryphisch sein soll, dabei hab ich jahrelang in einer Kirchengemeinde gearbeitet o.O
Da ich Faust nicht gelesen habe und auch keine Lust habe, mich durch Quellen zu wühlen um einen Anhaltspunkt zu finden für etwas, was ich eh nie bestätigen kann, da ich es eben nicht kenne, pfeif ich auf den Punkt.
Ach, und ich wäre dafür die Themengebiete der Leute, die noch drin sind - sofern sie noch nicht dran kamen - vorzuziehen. Als ob wir es bis zur 60sten Runde schaffen, wo mein Thema mal dran kommt.![]()
Geändert von Viddy Classic (18.08.2009 um 15:02 Uhr)
Meins kam schon dran.^^
Aber die Faustfrage ist eigentlich ganz einfach, zumindest wenn ich richtig liege und das apokryphisch richtig verstanden habe.