Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 623

Thema: Der MMX-PISA-Test 2009 [Aufgaben]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    @Niolon

    So wie er vorgeht, verfolgt er immer noch die These, dass sich das Adjektiv im adverbialen Gebrauch zu einem Adverb wandelt. Dies ist aber schon lange nicht mehr Stand der Forschung und wird mittlerweile auch im Duden (Band 4: Grammatik, S. 844) und anderen wichtigen Grammatiken nicht mehr fortgeführt.

    Man könnte also sagen: Die Seite ist schlicht und einfach veraltet. Wichtigstes Kriterium heute ist tatsächlich die Flektierbarkeit des Adjektivs in Abgrenzung zum nicht flektierbaren Adverb.

    Was mir gerade allerdings wirklich Sorgen macht ist, dass solche Lehrmeinungen immer noch in der Schule verbreitet werden.

  2. #2
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Was mir gerade allerdings wirklich Sorgen macht ist, dass solche Lehrmeinungen immer noch in der Schule verbreitet werden.
    Nun ja, das war auch bei uns Lehrmeinung in der Schule. Das andere hab ich im Uebrigen auch noch nie gehoehrt. Allerdings haette ich ohnehin nochmals die Definitionen nachgelesen.

    Was mein Ausscheiden angeht: Ich hab es schlicht und ergreifend einfach nicht mehr rechtzeitig geschafft, mich mit den Fragen auseinander zu setzen. Ich hatte ja den Wunsch auf Verlaengerung bis Do bzw. Fr. gestellt, und dann einfach keine Zeit mehr gehabt, reinzusehen und mich mit der Frage zueberhaupt zu beschaeftigen.

    Gerade jetzt wollte ich mir die Zeit endlich nehmen, und da sehe ich, dass es schon abgelaufen ist. Schade eigentlich.

    Es hat mir sehr viel Spass gemacht, und ich freue mich, bisher ungeschlagen abzutreten, auch wenn es mir im Herzen weh tut, nicht einmal bis zu meinem Kompetenzthema gekommen zu sein. Seid versichert, ich bin nicht wegen der Schwierigkeit der Frage sondern einfach wegen Zeitmagel ausgeschieden, und haette mit Sicherheit noch versucht, meinen Titel zu verteidigen.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das haben die echt noch bei euch in der Schule so erklärt? Kaum zu glauben, wo wir doch nur vier Jahre vom Alter her auseinander liegen. Aber im selben Zeitraum sind ja auch die Reichentabellen in Mode gekommen und wieder abgeschafft worde.

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das haben die echt noch bei euch in der Schule so erklärt? Kaum zu glauben, wo wir doch nur vier Jahre vom Alter her auseinander liegen. Aber im selben Zeitraum sind ja auch die Reichentabellen in Mode gekommen und wieder abgeschafft worde.
    Mit dem Alter hats nicht mal unbedingt etwas zu tun, sondern auch a) mit der Region und b) mit den Kompetenzen der Lehrer. Da kann man selbst einen einheitlichen Stoff haben, wenn die Lehrer den selbst nicht raffen, erzählen die dir einen Unsinn zusammen, das ist nicht mehr feierlich.

    Wann gehts weiter?

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Gemach, ich bin ja schon da. Ich musste nur kurz nach dem Arbeiten unter die Dusche springen.

    21. Runde: Aztekische Religionspraxis


    Welches Tageszeichen ist der Zahl "XI" zugeordnet?


    22. Runde: Webdesign und Entwicklung


    Wofür steht das "T" in HTML?


    23. Runde: Faust 1


    In Goethes Faust taucht eine apokryphische Gestalt auf. Welche ist dies und in welcher Szene?


    24. Runde: Das Kino von Werner Herzog


    Werner Herzog arbeitete gerne mit einem Enfant terrible des deutschen Films zusammen. Mit wem genau?


    Abgabetermin: Donnerstag, 20. August 2009, um spätestens 17:00 Uhr.

  6. #6
    Wer hat sich eigentlich solche Themen ausgesucht?

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ihr selbst.

  8. #8
    Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Mein Spezialgebiet waren die Simpsons.
    Hätte mal "Bücher von Erich von Däniken" oder sowas nehmen sollen. xD

  9. #9
    wenn die killerfragen auch bald so werden wie ein teil dieser fragen, schaffe ich es nicht mehr zu meinem spezialgebiet...frage 58....omg...

  10. #10
    Die Azteken-Frage muss ich mir noch anschauen, den Rest hab ich.

  11. #11
    Naja hab alles, wobei ich mir nicht 100% sicher bin. Ist aber ja keine Killerrunde.^^

  12. #12
    Ich war schon gespannt, welche Frage bei "meiner" Kategorie gestellt werden würde. Aber die Frage ist dir gut gelungen - wusste sofort die Antwort. (Auch wenn sie nicht unbedingt die leichteste ist. ^^ Dagegen ist Frage 22 ziemlich billig.)

  13. #13
    Da ich ja eh schon raus bin gibts nun die Musterlösungen!

    Welches Tageszeichen ist der Zahl "XI" zugeordnet?
    Facebook, da sich die Rechte auf Xi(ng) schon die XING AG gesichert hat!

    Wofür steht das "T" in HTML?
    Torte, wie in Heidelbeer-Torte Mit Limettenmarmelade

    In Goethes Faust taucht eine apokryphische Gestalt auf. Welche ist dies und in welcher Szene?
    Bud Spencer. Er taucht genau da auf, wo wieder mal ein Saloon zerlegt wird... Szene 3, fünfter Akt oder so...

    Werner Herzog arbeitete gerne mit einem Enfant terrible des deutschen Films zusammen. Mit wem genau?
    Till Schweiger. Und der hätte die Peitsche genommen!


    Achja, ich will übrigens immernoch einen Punkt für die richtig beantwortete und richtig aufgefasste Command&Conquer-Frage haben!

  14. #14
    Okay, ich verzweifel so derbe an der Faust-Frage, das gibts gar nicht. Ich wusste bis gestern nicht einmal, was apokryphisch sein soll, dabei hab ich jahrelang in einer Kirchengemeinde gearbeitet o.O

    Da ich Faust nicht gelesen habe und auch keine Lust habe, mich durch Quellen zu wühlen um einen Anhaltspunkt zu finden für etwas, was ich eh nie bestätigen kann, da ich es eben nicht kenne, pfeif ich auf den Punkt.

    Ach, und ich wäre dafür die Themengebiete der Leute, die noch drin sind - sofern sie noch nicht dran kamen - vorzuziehen. Als ob wir es bis zur 60sten Runde schaffen, wo mein Thema mal dran kommt.
    Geändert von Viddy Classic (18.08.2009 um 15:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •