Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 26 von 32 ErsteErste ... 16222324252627282930 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 639

Thema: Der MMX-PISA-Test 2009 [Aufgaben]

  1. #501
    Danke fuer die Verlaengerung.
    Zur Not haette ich heute frueh noch einen Blick auf die Fragen riskiert, aber wir hatten im Rechenzentrum auf Arbeit eine Havarie, weswegen ich auch noch frueher als sonst auf Arbeit musste. Als haette ich nicht schon vorher zu wenig Zeit gehabt *seufz*

  2. #502
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Woohoo! Ich habe eine Antwort ohne Wiki gewusst!
    Und es war natürlich eine Nerdfrage.

    Schöne Fragen wieder.
    Ich sogar drei … wobei ich bei zweien vorsichtshalber nachgeguckt habe.
    So, eingereicht und abgeschickt.

  3. #503
    So .. endlich doch noch rechtzeitig dazu gekommen, zu antworten ... PM ist raus.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Woohoo! Ich habe eine Antwort ohne Wiki gewusst!
    Und es war natürlich eine Nerdfrage.

    Schöne Fragen wieder.
    Welche denn ?

  4. #504
    Natürlich die Dragonlance Frage.

  5. #505
    Ich sogar zwei, die Zinseszins- und die Simpsons-Frage. Jedenfalls hoffe ich das.

  6. #506

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Die Leitungen sind dicht, die Auswertung gibt es dann heute Abend.

  7. #507

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Die Auswertung ist komplett. Und natürlich gibt es auch diesmal eine Musterlösung:

    Zitat Zitat
    6:
    (Advanced) Dungeons & Dragons

    17:
    Am 3. September 1791 ist sie verabschiedet worden, die ersten Entwürfe gab es im Sommer 1789.

    18:


    mit = Endkapital; = Anfangskapital; = Zinssatz; = Anzahl der geltenden Zeiträume/Jahre

    19:
    The Tracey Ullman Show
    Bis auf einen Kandidaten haben auch alle Kandidaten die volle Punktzahl erhalten. Von daher kann man also von einem sehr erfolgreichen Abschneiden sprechen.

    Das Ranking nach Runde 15:


    Spielerliste:

    1. Ineluki [18 Punkte],

    2. Niolon [jeweils 17 Punkte],

    3. Don Cuan , Parallax [16 Punkte],

    5. Ranmaru, letmedie [jeweils 15 Punkte],

    7. Eisbaer, Haderer [jeweils 13 Punkte],

    9. La Cipolla, Tiger, VD Mercury [jeweils 12 Punkte],

    7. 2364., Feril [jeweils 9 Punkte],

    11. Angel|Devil, Indy,Pitter , Seldio [jeweils 8 Punkte],

    18. Gendrek, Kery, MarcVW , Taro Misaki [jeweils 7 Punkte],

    22. daenerys, Skyter, Tarrox [jeweils 6 Punkte]

    25. Eynes'Prayer, Mivey[jeweils 5 Punkte]

    27. eoc, Lobstercookie, Olmankettslat, Tempic, Turgon [jeweils 4 Punkte]

    32. Achadrion, Aya Etoshi, Freierfall, Layana, Metro, Ryo Descard, Seldara [jeweils 2 Punkte]

    40. eisceda, Nimora, sims, SirTroy, Spitfire [jeweils 1 Punkt]

    Länderliste:

    1. Thüringen [16 Punkte],

    2. Bremen [15,331 Punkte],

    3. Sachsen-Anhalt [15 Punkte],

    4. Hessen [14,1 Punkte],

    5. Sachsen [13,665 Punkte],

    6. Berlin [12,665 Punkte],

    7. NRW [12,286Punkte],

    8. Schleswig-Holstein [11,5 Punkte],

    9. Baden-Württemberg [10,5 Punkte],

    10. Niedersachsen , Schweiz [9 Punkte],

    12. Saarland [6 Punkte],

    13. Österreich [5,533 Punkte],

    14. Hamburg [5 Punkte],

    15. Rheinland-Pfalz [3,666 Punkte],

    16. Mecklenburg-Vorpommern [1 Punkt]

    17. Bayern [0,5 Punkte]

    MMX-Liste:

    1. QFRAT [13,171 Punkte],
    2. Maker [12,883 Punkte],
    3. Taverne [12,345 Punkte],
    4. MMX-OT [11,865 Punkte]

    Rote Kandidaten und Länder sind leider ausgeschieden.

    Weiter geht es dann nach der NATO.

  8. #508
    Na, die Runde hats ja gebracht.

  9. #509

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zumindest hatte ich einmal eine Entlastung, was das Rechnen angeht. Das war diesmal nämlich wirklich sehr einfach.

  10. #510
    Sag mal, BIT - wieviele Runden werden das eigentlich insgesamt ?

  11. #511

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So viele bis der Letzte eine Frage falsch beantwortet hat oder die Gesmtführung übernommen hat. Aber ich habe ja jetzt genug Zeit, mit für den Killer eine richtig fiese Frage auszudenken. }

  12. #512
    Wie ist das gemeint?
    Wenn in der nächsten Runde jetzt alle rausfliegen, bis auf mich. Dann hätte nach meiner Logik Ineluki gewonnen.
    Soll ich das so verstehen, dass ich dann alleine weiterspiele, bis ich rausfliege oder Luki überholt habe?

  13. #513

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Genau das ... letztes Jahr haben wir uns dann aber bei drei verbliebenden Kandidaten darauf geeinigt, dass ich einen Fragenkatalog herausgebe.

  14. #514
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Zumindest hatte ich einmal eine Entlastung, was das Rechnen angeht. Das war diesmal nämlich wirklich sehr einfach.
    Och das kann man aendern. Die Zinseszinsformel K = Ko * (1+p)^ N kann man ja auch umformen:

    Code:
    Kn = Ko * exp( N * ln(1+p) )
       = exp( N * ln(1+p) + ln(Ko) )
    Nun entwickelt man die E-Funktion exp(x) als Taylorreihe:
    Code:
    exp(x) = 1 + x / 1! + x² / 2! + x³ / 3! + ...
    Damit bekommt man:
    Code:
     Kn = 1 + N * ln(1+p) + ln(Ko) + 
          ( N * ln(1+p) + ln(Ko) )² / 2 + 
          ( N * ln(1+p) + ln(Ko) )³ / 6 + 
          ...
    Nun multipliziert man die Klammern nach den binomischen Formeln aus.
    und wer ganz masochistisch ist, entwickelt die Logarithmen und ihre Potenzen auch noch nach Taylorreihen.

    Wenn du dann die Zinseszinsformel auf Anhieb erkannt haettest, Hut ab. Dann bist du richtig gut.
    Geändert von Ineluki (23.07.2009 um 21:47 Uhr)

  15. #515
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    Och das kann man aendern. Die Zinseszinsformel K = Ko * (1+p)^ N kann man ja auch umformen:

    Code:
    Kn = Ko * exp( N * ln(1+p) )
       = exp( N * ln(1+p) + ln(Ko) )
    Nun entwickelt man die E-Funktion exp(x) als Taylorreihe:
    Code:
    exp(x) = 1 + x / 1! + x² / 2! + x³ / 3! + ...
    Damit bekommt man:
    Code:
     Kn = 1 + N * ln(1+p) + ln(Ko) + 
          ( N * ln(1+p) + ln(Ko) )² / 2 + 
          ( N * ln(1+p) + ln(Ko) )³ / 6 + 
          ...
    Nun multipliziert man die Klammern nach den binomischen Formeln aus.
    und wer ganz masochistisch ist, entwickelt die Logarithmen und ihre Potenzen auch noch nach Taylorreihen.

    Wenn du dann die Zinseszinsformel auf Anhieb erkannt haettest, Hut ab. Dann bist du richtig gut.
    Probier so eine Antwort mal bei der nächsten Möglichkeit, ich will dich schließlich noch überholen

    Achja, immer wieder schön, die eigene Antwort als Musterlösung präsentiert zu sehen

  16. #516

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wenn ich mich recht entsinne, müsste die NATO doch jetzt vorbei sein, oder? Wenn das der Fall sein sollte, würde ich am Montag gerne mit einer Killerrunde weitermachen.

  17. #517
    Joar Nato ist vorbei. Aber keine Ahnung, ob die alle wieder da sind bis Montag.

  18. #518

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wir können ja mal eben kurz "durchzählen".

  19. #519
    Von mir aus geht das mit Montag in Ordnung. Wie lange wäre dann die Bearbeitungszeit?

  20. #520

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich denke, dass es wie üblich bei Mittwoch bleiben würde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •