Hui, was für ne überragende Leistung, ne bestehende Vollversion um seine eigenen Ideen zu erweitern. Ich bin überwältigt.
Ich find sowas schlicht unnötig. Das ist dann fast wie die ganzen Hardcore-Zocker, die z.B. FF-I mit 4 White-Mages bestreiten.
Wenn der Ersteller eines Makergames nicht mehr vorgibt, dann gibt es eben nicht mehr.
Und wenn man selber nicht mal in der Lage ist, ein Projekt in einen einigermaßen spielbaren Zustand zu bringen, sähe ich als Entwickler auch nicht ein, diese Leute dann am eigenen Werk rumpfuschen zu lassen.

Ich weiß einfach nicht. Dieses Modding von Makergames unterstreicht in meinen Augen eher die Kreativlosigkeit und Unfähigkeit, selbst eigene Projekte zu erstellen.
Es müssen ja nicht immer die riesigen 30+ Stunden Epen sein, aber vielen mangelt es einfach an Ausdauer, um überhaupt was ordentliches zu erstellen.

Das mag alles engstirnig klingen, aber mir gefällt der Gedanke nicht, dass dann jeder dahergelaufene User ne Mod anhand eines (im Zweifelsfall sehr umfangreichen) Makerspiels erstellen kann und so ja indirekt einen Haufen Arbeit eines anderen Makerers für sich nutzt.
Ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber im Moment mag mir der Gedanke gar nicht behagen.
Dann machen alle nämlich nur noch Mods, weil das viel zeitsparender ist. Und das Hauptaugenmerk des Makerns - seine eigenes Spiel zu erschaffen -rückt irgendwie ins Abseits.