Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT - Geplauder Nr. LIV - Von Achas, Drachen und holden Maiden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Uni auf English

    Das hat eher was mit dem neuen Bachelor/Master System zu tun. Soll halt irgendwie die Internationale zusammenarbeit erhöhen. Du kannst nämlich nun überall (zumindest in Europa) dein Master machen z.B kann ein Finne jetzt in Hamburg studieren und ein Deutscher in Paris usw.

  2. #2
    Das mit Michael Jackson hab ich gestern Nacht noch im QFRAT und im IRC erfahren, eine verdammte Schande ist das, sein Tod sowie auch, dass er mit den Vorwürfen von Kindesmissbrauch sterben musste. Im Stereology Forum gibts bereits einen R.I.P. Thread, eine verdammte Schande sowas .

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    @ Uni auf English

    Das hat eher was mit dem neuen Bachelor/Master System zu tun. Soll halt irgendwie die Internationale zusammenarbeit erhöhen. Du kannst nämlich nun überall (zumindest in Europa) dein Master machen z.B kann ein Finne jetzt in Hamburg studieren und ein Deutscher in Paris usw.
    Ähm, nein. Diese Tendenz setzte schon weit davor ein. Und das mit dem überall studieren ist momentan noch absolutes Wunschdenken. Momentan ist es beispielsweise in NRW nahezu unmöglich zwischen den einzelnen Unis zu wechseln. Von den internationalen Hochschulen will ich gar nicht erst anfangen ...

  4. #4
    richtig!!

    was muss ein chinese können, der nach deutschland kommen will? nix.
    was muss ein deutscher können, der in frankreich studieren will? DELF usw, und das sind wirklich hohe anforderungen!

    obwohl ich selbst zugeben muss, dass französisch zu verstehen auf jeden fall schwerer als z.b. englisch ist, insbesondere wenn beide vertreter schnell reden, kann ich den engländer immer weitaus besser verstehen. meine persönliche meinung.

  5. #5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ähm, nein. Diese Tendenz setzte schon weit davor ein. Und das mit dem überall studieren ist momentan noch absolutes Wunschdenken. Momentan ist es beispielsweise in NRW nahezu unmöglich zwischen den einzelnen Unis zu wechseln. Von den internationalen Hochschulen will ich gar nicht erst anfangen ...
    Amen, Bruder...

    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    was muss ein chinese können, der nach deutschland kommen will? nix.
    Nuja. Zumindest schonmal ein Sprachsystem, das von seinem eigenen so weit entfernt ist wie der Merkur vom Uranus...

    Dieses sogenannte "internationale Studium" ist meiner Meinung nach der größte Bildungsbeschiß der letzten 50 Jahre. Da wird gelogen, hingehalten, abgelehnt und unter Druck gesetzt, nur um zu verschleiern, daß die Verantwortlichen selbst kein Plan haben, wies denn laufen soll. Zumindest hoffe ich inständig, daß es nicht noch mehr Gründe für diese repressiven Vorgehensweisen gibt.

    Vonwegen Englisch:
    Du wirst vermutlich sehr schnell feststellen, daß englischsprachige Fachliteratur ein wahrer Segen ist. Jedenfalls nachdem Du die ersten deutschen Fachbücher in der Hand hattest, die durch unnötige Dummschwallerei die eigentliche Aussage eines Satzes so weit überstrecken, daß sie kaum noch auffindbar ist.

  6. #6
    ja, ich werde bis montag mich dann auch - zum bisher ersten mal - an das buch "the alex studies" über verhaltensforschung bei papageien setzen, dass seit etwa 3 jahren unangetastet im regal steht, nachdem ich es mir drei jahre wünschte.

    hrmpf. mein abonemment der lieblingszeitschrift ist ebenfalls abgelaufen, und ich hab nicht eben mal 70€ hier zu liegen (eigentlich schon, aber ich muss sparen, sparen, sparen!).

    vorhin bücherverkauf bei der öffentlichen bücherei gemacht, und ich hab netto ~23€ gewinn gemacht - und anschließend erfahren, dass die 3€ für 11 verkaufe lassie-bände (gefühlte 60 jahre alt) bei der rarität eigentlich ein stückpreis hätten sein sollen. naja.

    jetzt regnet es, das gewitter kommt immer näher, und ich reiße alle fenster auf, um die feuchtigkeit (habe halsschmerzen) und die kälte - hah! kälte! - hereinzulassen.

  7. #7
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ja, ich werde bis montag mich dann auch - zum bisher ersten mal - an das buch "the alex studies" über verhaltensforschung bei papageien setzen, dass seit etwa 3 jahren unangetastet im regal steht, nachdem ich es mir drei jahre wünschte.
    Hey, ich bin verrückt nach Papageien! Große, Kleine, Bunte, Graue - ganz egal.
    Da wir Katzen hier haben (und vermutlich auch immer haben werden) hat sich die Vogelhaltung für mich aber erledigt. Meine drei Wellensittiche hat bei meinem Auszug mein Bruder geerbt. Manchmal vermisse ich die kleinen Schreihälse ganz schön. Aber solange ich keine wirklich sichere Möglichkeit habe, Vögel und Katzen getrennt zu halten, wird es bei mir keine mehr geben - den Streß will ich keinem von beiden zumuten müssen.

    Gehört das Auge auf Deinem Benutzerbild eigentlich zu einem Graupapageien? Hab ich mich schon öfter mal gefragt.


    Meine Güte, hier kam gerade ein Schauer runter - ich war kurz davor, mich mit ner Pulle Duschgel in den Garten zu stellen.
    In Süddeutschland und Österreich soll ja gerade Land unter sein (was irgendwie seltsam klingt. *über unüberflutetes flaches Bördeland blickt*).

  8. #8
    Nein. Das Auge stammt von meinem ersten Wellensittich Wolke, der fünf Jahre alt wurde und 10 Wörter bzw. Satzfragmente sprach und eine unbestimmte Anzahl an Haushaltsgeräuschen nachahmen konnte.

    Das hier ist er in komplett:



    Ich habe Wolke am 22.1.2003 mit zehn bekommen, und im Frühjahr 2008 verstarb er. Er hat sowohl für mein Benutzerbild, als auch den Benutzernamen bisher immer hingehalten.

  9. #9
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    Das hier ist er in komplett

    Was für ein hübscher Kerl. Der leuchtet ja richtig!

    Meine schönste Wellensittichgeschichte dreht sich um ein mittelblaues Männchen, das ich Fizzban getauft habe:
    Ich wollte gerade in den Zug Richtung Uni steigen, als ich im Gras hinter dem Bahnsteig den Sittich sitzen sah.
    Ich habe ihn hochgehoben und nach Hause getragen. Da war er schon so fertig, daß er nichtmal mehr die Kraft hatte, in meine Hand zu beißen (an alle Nicht-Sittich-Kenner: die Biester können beißen - und das nicht zu knapp). Ich hab ihn dann daheim in einem Käfig gesetzt, den ich noch übrig hatte. Er hat keinen Fußring, seinen Besitzer habe ich auch nie ermitteln können. Fizzban ist einer von den drei Sittichen, die in die Obhut meines Bruders übergegangen sind. Es gibt ihn heute übrigens immer noch.

    Den Zug zur Uni hab ich an diesem Tag natürlich nicht mehr gekriegt. Aber ich habe ein kleines Leben gerettet - bei diesem Gedanken wird mir bis heute warm ums Herz. *schluchz*

  10. #10
    Mahlzeit Taverne!

    Ist das Wetter bei euch auch so trübe? Da werden die ganzen Schwuppen beim CSD in Berlin bestimmt Angst um ihre kostbaren Dolce&Gabana-Fummel bekommen.

    Leider kann ich auch nicht hingehen, obwohl ich unseren Sekt schon kalt gestellt habe. Aber einerseits gehts meinem Genick noch nicht besser und andererseits treffe ich bestimmt Kollegen. Die werden sich dann wahrscheinlich auch eher denken, dass ich mir mal eine Auszeit nehme.

    *dankend die Wärmflasche annehm*
    Im Moment bin ich echt ratlos. Allerdings scheint es meinen beiden Doktoren genau so zu gehen. Wirkliche Tipps können sie mir nicht geben, aber der Zustand an sich nervt einfach. Ich denke, ich suche nächste Woche mal einen Neurologen auf.

    So fertig geheult! Auch wenn ich so ein selbstmitleidiges Ding bin, soll es nach außen ja nicht so aussehen. Ich habe einen Ruf zu verlieren - einen Schlechten, aber es ist ein Ruf!

    @Vögel
    Ich hatte nie wirklich eine Beziehung zu Flattermännern (wenn ich hier Vögeln schreibe, kommt bestimmt wieder einer daher und macht komische Bemerkungen *zu Pitter schiel*).

    Ich finde sie schön, aber ich möchte sie nicht Zuhause haben.

  11. #11
    tatsächlich, unter dem richtigen lichteinfall leuchtete er.

    Die blau-weiße Fleckenzeichnung auf dem Bauch war der Grund, warum wir ihn Wolke nannten.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    So, zwischen Auftritt und Abiball lasse ich mich doch noch mal hier sehen. Wenn dieses schwülwarme Wetter nicht gewesen wäre, hätte das sogar ein richtig netter Auftritt werden können. So hat mir der Tag wenigstens einen Nettogewichtsverlust von 0,5 Kilo eingebracht.

    Dafür werde ich heute Abend dann meine ganzen alten Lehrer wiedersehen. Das wird bestimmt lustig werden. Und das beste daran ist, dass die sogar schon wissen, dass ich komme, da ich auf der offiziellen Gästeliste (dank meines Kumpels, der Abi macht) stehe. Die Gespräche, die so zustande kommen, kann ich mir schon vorstellen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Achadrion
    @Vögel
    Ich hatte nie wirklich eine Beziehung zu Flattermännern (wenn ich hier Vögeln schreibe, kommt bestimmt wieder einer daher und macht komische Bemerkungen *zu Pitter schiel*).
    Worauf Du einen lassen kannst.

  14. #14
    Moin Taverne!

    Gestern war ich auf einer genialen Hochmittelalterveranstaltung in Gütersloh. So viel hochwertige Darstellung auf einen Haufen erlebt man leider viel zu selten. *immer noch begeistert ist*

    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Leider kann ich auch nicht hingehen, obwohl ich unseren Sekt schon kalt gestellt habe. Aber einerseits gehts meinem Genick noch nicht besser und andererseits treffe ich bestimmt Kollegen. Die werden sich dann wahrscheinlich auch eher denken, dass ich mir mal eine Auszeit nehme.
    Vielleicht solltest Du dann stattdessen eine weitere Flasche Sekt besorgen und Dir das Spektakel vom Fernsehsessel aus ansehen. Die kommen nicht zufällig durch eure Straße oder so? Dann könntest Du huldvoll vom Balkon winken .

    Zitat Zitat
    [...] wenn ich hier Vögeln schreibe, kommt bestimmt wieder einer daher und macht komische Bemerkungen *zu Pitter schiel*

    Der Pitter ist doch selber ein komischer Vogel *schnellindeckunggeh*

  15. #15
    Tach Taverne!

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    In Süddeutschland und Österreich soll ja gerade Land unter sein (was irgendwie seltsam klingt. *über unüberflutetes flaches Bördeland blickt*).
    Najaa... Also hier hats gestern tatsächlich richtig übel geschüttet, aber dafür im Voralpenland eine Hochwasserwarnung rauszugeben wäre praktisch Zeitverschwendung für die Behörden... mal ganz davon abgesehen, dass das hier vielleicht 2 von 100 Leuten halbwegs ernst nehmen würden

  16. #16

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hallo zusammen,

    So, bei uns geht wieder die Suche nach einem/ einer Mitbewohner/in los. Unsere "neue" Mitbewohnerin wechselt nämlich aus fachlichen Gründen die Uni, wofür ich durchaus Verständnis habe. Aus menschlicher Sicht finde ich es allerdings höchst bedauerlich.

  17. #17

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn zusammen...
    *Kaffee und Tee koch*
    *Häferl voll Kaffee schnapp*

    Ja, ihr habt richtig gesehen - ich bin wieder da.
    Noch bin ich etwas unentschlossen ob das jetzt gut oder schlecht ist. Einerseits ist mein schöner Urlaub vorbei und bis August werd ich keinen neuen bekommen... andererseits bin ich endlich wieder bei euch.

    So, werd jetzt mal ein wenig herumwuseln und schaun was ich alles verpasst habe.

    *wieder wegwusel*

  18. #18
    Moin Taverne!

    Schön, daß Du wieder da bist, sims

    *Kaffee nimmt, im Körbchen zusammenrollt und wieder einpennt*

  19. #19
    Guten Morgen Taverne, sims und Glanna,

    Heute haben wir tatsächlich schönes Wetter, nach dem ewigen Dauerregen der letzten Tage sehr angenehm.

    Hochwasser gab es direkt bei mir nicht, ich bin wie immer froh, dass wir ein paar Meter höher liegen und der nächste Fluss ein paar Kilometer weiter weg ist.

    Überschwemmung haben wir hier nur bei diesen Sturzbach-Regen, dann entsteht vor unserem Haus regelmäßig ein schlammiger See. Aus dem ersten Stock kann man diesen aber sehr gelassen bestaunen.

    @ sims: allzu viel hast du nicht verpasst Urlauber. Wie war es denn, erzähl schon. (Acha ist bei solchen Gelegenheiten viel mitteilsamer.)

    *mit Tasse Kaffee im Liegestuhl gemütlich mach*

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •