Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Bei der das Wort "Pest" auch wahrscheinlich nicht für die heutige Krankheit steht, sondern vielmehr als Oberbegriff der "pestis" für alle schwerwiegenden Seuchen dieser Zeit, in der die Beulenpest allerdings vorhanden ist, benutzt wurde.
... wobei es nicht ganz abwegig ist zu vermuten, daß es sich bei der 1348er Seuche tatsächlich um die Pest handelte, auch wenn der Erreger noch etwas anders ausgesehen haben dürfte als der, den Yersin im vorletzten Jahrhundert entdeckt hat.
Die Beschreibungen über das Auftreten von Verläufen mit Beulen (wo das Opfer eventuell überlebt hat) und solchen mit Bluthusten (wo das Opfer in jedem Fall innerhalb von 36 Stunden starb) zur gleichen Zeit stützen die Vermutung. Beulenpest und Lungenpest treten immer parallel auf, da sie verschiedene Ausprägungen der gleichen Krankheit sind.