Das trifft es in etwa als ich es gehört, gelesen und überschaut habe.
Nein keine Bange, es ist kein Angstschock sondern eher ein Freudenschock. Mal was völlig anderes als VGM Kompositionen, die auch klassisch angehaucht sind, aber Klassik ist dann wie ich doch immer sage was völlig anderes.

Vorweg ich mag Klassik, höre sehr gerne Klassik und bin es selber irgendwie leid kein Instrument zu spielen. Dabei waren Opernanalysen schon interessant.^^

Zu deinen beiden Kompositionen:
Allegro trifft es für Allegretto wäre es zu schnell gewesen.
Mir gefällt es was du komponierst, es ist melodisch, passend zu Zeit die du beschrieben hast und man merkt, dass du gerne Mozart hörst.

Wie sieht es denn in der Zukunft aus, willst du diese Karriere weiter verfolgen? Berufskomponist werden oder Maestro?
Wenn jemand die klassische Musik aufleben lassen kann, dann sollte dieses Talent genutzt werden. So etwas ist heutzutage rar, sehr rar.

Kurz: Mir gefällt es.
Natürlich ist Youtubequalität schrecklich, da hört man die Synthese ja gleich raus, wäh ich mag youtube nicht.^^