Ich bin sowas von dabei.
Wenn man eine Abgabe anhand des Titels einem Teilnehmer zuordnen könnte, sollte man dann den Titel auch entfernen/ einen Dummie einfügen?
Ich vermute mal ja. ^_~
Naja man sollte sein Spiel vll nicht gerade "Ein tolles Spiel 4" nennen - Oder so.
Ansonsten glaube ich kaum, dass jemand anhand des Namens auf den Urheber kommt. Ich würde meines jetzt auch nicht gerade "Themetal und die Seeklabauter"* nennen [zumal das ein blöder Name ist...].
*) Spontane seefachmännische Namensgebung ohne zwingenden Bezug zu meinem Projekt
[Tm]
Bei dem Spiel musste ich an den Charastil von Velsarbor denken. Der ist gar nicht mal so unähnlich; as far as I can remember. Andererseits kann auch jemand anderes in diesem Stil pixeln.
Aber ich schätze mal nicht, dass man vom reinen Grafikstil oder der Technik auf einen bestimmten Ersteller schließen kann. Könnte man bei mir jedenfalls nicht. Manche Leute bilden da dennoch eine Ausnahme.![]()
Solange der Name des Erstellers nicht im Titel vorkommt, kann ma sein Werk eigentlich nennen wie man möchte. Ob nun Velsarbor 2 oder Unterwegs in Düsterburg - The Beginning,spielt dabei eigentlich keine Rolle. Schließlich kann jeder wenn er lustig ist, sein Spiel so nennen. Wollten nicht auch schon ein paar Leute Fortsetzungen von VD erstellen? Und das war ja dann auch nicht Marlex.
Man sollte halt nur vermeiden, Titel der Art "Bram Stokers Dracula" bzw. zum Contestthema "Captain Smokers Seefight" zu nehmen. Ansonsten ist Titelwahl einzig und allein von eurer Kreativität begrenzt.
Viel Spaß euch allen beim Makern. ^^
Was wäre denn an ''Captain Smokers Seefight'' auszusetzen?![]()
--Signatur entfernt, da zu hoch! Sigrichtlinien in der Netikette beachten. ~Sheep
So schade, dass man mit dem XP nicht teilnehmen kann; jedoch verstehe ich natürlich, dass man damit ziemliche Vorteile gegenüber den anderen hätte.Ich hätte schon eine coole Idee gehabt, aber ich bin mit dem 2k so raus aus der Übung, und mir fehlen sämtliche Ressourcen... ich glaub, ich bin den XP schon zu sehr gewöhnt, wo es keine Limits gibt bezüglich Größe der Sets und der Grafik... ;_;
Naja, nachdem ja noch Zeit bis Oktober ist... vielleicht ändert sich im Laufe des Sommers meine Einstellung ja noch.![]()
Wenn wir eigene Ressourcen benutzen, können wir die denn wenigstens als unsere kennzeichnen? Denn normalerweise hat die Jury ja keinen Grund, in die Ressourcenordner zu schauen und wenn jemand seine Neugier dann doch nicht zügeln kann, ist es auch nicht SO dramatisch.
@gas
Wozu?
Die Jury bekommt eine Version ohne Namen auf den Ressourcen, bereite deine Ressourcen so vor, dass Smoker sie kurz vor dem Veröffentlichen nur ersetzen brauch.
Dann wird zum Ende des Contests deine Version mit den beschriffteten Ressourcen zum DL angeboten.
Das sollte ja kein problem sein, denn mit dem Titel, wo der Ersteller draufsteht, läuft es doch ähnlich.
(ich weiss nicht genau, aber vielleicht darf man smoker auch das ganze game nochmal schicken, wenn man sogar ins Intro den Erstellernamen einbauen will.)