Also ganz würde ich Überhitzung nicht ausschließen. Es ist sehr gut möglich, dass die Grafikkarte heiß läuft, während der restliche Rechner noch kühl ist. Beispielsweise, wenn der Lüfter defekt ist.
Ansonsten wie Indy sagte: RAM überprüfen.
Erst mal danke für die prompten Antworten!
Ich habe den MemTest jetzt etwa 90 Minuten laufen lassen - ohne Ergebnis.
Also, heiss wird nichts....vielleicht ist es einfach Altersschwäche ?!
(Fünf Jahre fast täglich in Betrieb!)
Bist du sicher, dass da nichts heiß läuft? Evtl. mal den Rechner entstauben. Wobei mir die paar Sekunden fast zu schnell erscheinen für ne Überhitzung
Inwiefern "ohne Ergebnis"? Hat sich MemTest aufgehängt, hast du abgebrochen oder hat es angezeigt, dass alles in Ordnung ist?
Naja, Altersschwäche im Sinne von "wird langsam schlechter" gibt es außer vielleicht bei Festplatten eigentlich nicht. Wenn eine Komponente kaputt geht, ist das meistens reproduzierbar. Sprich: wenn ein Bereich im RAM kaputt ist, dann wird es normalerweise jedes Mal zum Crash führen, wenn man auf ihn zugreift.
Insgesamt halte ich defekten RAM oder eine defekte Grafikkarte für das Wahrscheinlichste, weil Überhitzung eigentlich nicht zum Einfrieren, sondern zur Notabschaltung führt. Allerdings kann es nicht schaden, direkt nach dem Einfrieren den Rechner neu zu starten und mal mit Speedfan die Temperaturen zu prüfen, bevor die einzelnen Komponenten die Chance haben, sich abzukühlen.
Ich habe bei 300% abgebrochen...wenn ich es richtig verstanden habe, kann man das ewig weiterlaufen lassen ?!
Man kann ja max. 824 MB "am Stück" testen, und da mein RAM 2 GB hat, dachte ich, der RAM wäre jetzt überprüft. War das jetzt ein Denkfehler? Ich habe leider echt nicht viel Ahnung...
Speedfan brachte folgendes Ergebnis:
Sieht irgendwie gar nicht gut aus, zumal sich der Rechner nach dem Runterfahren erst im zweiten Versuch wieder starten liess.
So, ich denke, ich habe den Schuldigen gefunden: den Lüfter der Grafikkarte.
Seit der Reinigungsaktion macht das Ding einen ziemlichen Lärm.
Mit offenem Gehäuse und einem Zimmerventilator liegt die GPU-Temperatur jetzt bei 61°C - aber das ist natürlich keine Dauerlösung!
Also muss ein neuer Lüfter her - oder gleich eine neue Grafikkarte ?!
Na, mal sehen - auf jeden Fall nochmals danke!![]()
115° für ne Grafikkarte is schon rekordverdächtigst...
Meine OnBoard Grafikchips schaffen da nur 80°
Bzgl neuem PC kann ich dir ne GeForce 9800 GT empfehlen, die bleibt selbst bei 3d-Gaming bei max. 70 Grad. Von ner 9800 GTX würd ich eher die Finger lassen, sie hat zwar mehr Leistung, produziert aber auch mehr Wärme.
Eine 9800 GT ist es auch geworden!
Zwei Tage nach der Grafikkarte hat sich dann auch die CPU wohl endgültig verabschiedet - jedenfalls liess sich der Rechner nicht mehr hochfahren !
Eigentlich wollte ich das alte Ding ja für den Notfall behalten...nun ja!