-
Lehrling
Nö 
Das heißt nur, dass in der Mod ein paar Macken sind, die in sehr vielen anderen auch enthalten sind. Der Hinweis auf manuelles cleaning ist nur, damit die jetzt vorhandenen Unsauberkeiten nicht zu echten Problemen umgebaut werden, die später keiner mehr wiederfindet. Wrye Bash würde die jetzt gelöschten Referenzen auf "ignored" setzen und TES4Edit würde die auf "initially disabled" setzen und nach z=-30.0000 schieben. Beides Dinge, die zwar in vielen Fällen Sinn machen, in DIESER Mod aber mehr schaden als nutzen.
Die oben angesprochenen Dinge sind z.B. auch bis vor kurzem in praktisch allen ULs gewesen, ohne dass es jemanden gestört hätte. Wenn Arthmoor und ein paar andere da nicht so viel Arbeit reingesteckt hätten, wäre das immer noch der Fall und trotzdem könnte jeder Oblivion spielen.
Seit letztem Jahr weiß man halt, dass diese Macken überhaupt existieren. Das war vorher nur nicht bekannt und sollte daher jetzt keinen Spieler stören. Modder sollten einfach wissen, dass da ein paar Dinge sind die man besser nicht tun sollte, der Wiki-Artikel heißt nicht umsonst "übliche Bugs"
.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln