Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Was anderes interessantes war Der Ewige Krieg/Der Ewige Friede. Ersteres ist definitiv ein Klassiker und zweiteres ist ein bischen seltsam und hat einen äußerst utopischen Schluss. Mir gefielen die Metaphern darin trotzdem ganz gut.
Über den ersten Band der Uplift-Trilogie bin ich irgendwie nie hinaus gekommen. War ganz nett und recht witzig...aber irgendwie hatte ich kein Bedürftnis, weiterzulesen.
Forever Peace kann man noch als Guerillia Cromagnon Ghost in the Shell durchgehen lassen. Dann gibts noch Forever Free das als direktes Sequel anknüpft und... ziemlich blöd is.

Zitat Zitat
Glückliche Nonnevergewaltigung und Selbstverstümmelungen erwarten dich. Und das alles kompensiert recht offensichtlich die amerikanischen Männlichkeitsdefizite der Nachfolgeautoren. Ich wünschte, ich hätte es wie du gehalten.
HA!

Zitat Zitat
Du bist also froh, das der Sohn jetzt fast noch produktiver ist als der Vater?
Ich sehe meine Fähigkeit fast alles gewünschte zu ignorieren kommt mir nur zu gute. Herbert Juniors Output interessiert micht nicht, da hat sein Vater schon gute Vorarbeit geleistet um jegliches Interesse abzutöten.

Nebenbei, Soderbergs Solaris ist ein audiovisuelles Meisterwerk und Meilen besser als der Russische Film als auch seine literarische Vorlage.