Ich war auch einer,der einiges von Rare gekannt und gespielt hat,wenn auch nicht so viel wie der V-Kinger über mir.
Ich bin einer der Sorte,die Conkers Bad Fur Day nicht leiden können.Nicht wegen Grafik,Charaktere,Stimmen oder Musik,die waren gut,sondern eher dieses öde Leveldesign,das limitierte,lineare Gefühl (weiß jetzt nicht so genau,wie man es beschreiben kann,vielleicht dass das Spiel eher wie ein Film ist) und vor allen diese Gewaltdarstellungen,auch wenn es humoristisch sein soll.
Auch finde ich Banjo-Tooie beiweitem besser als Banjo-Kazooie,weil es einfach deutlich Komplexer und epischer ist.Es hat mir auf jeden Fall viel mehr spaß gemacht als der Vorgänger,weil man so viele unterschiedliche Dinge machen konnte und die Spielwelt so lebendiger war.
Jet Force Gemini habe ich mir auch erst neulich gekauft.Während einiges gut war,gab es auch viel Langweiliges,wie zum Beispiel die gesamte Vela-Mission-und dann muss man noch alle Tribals retten...
Starfox Adventures hingegen betrachte ich wirklich als ein Meisterwerk.Auch wenn es einiges hätte besser machen können (Stichwort letzter Endgegner),so war es für mich doch etwas,was man wirklich genießen konnte und vor allen ein Beweis,dass Rare es immer noch draufhatte.Danach kann ich nichts mehr sagen,die habe ich nicht mehr gespielt.
Schade finde ich allerdings,dass das team von Rare auch nicht mehr das selbe ist.Erst wurden einige Leute der Rare-Schmiede entlassen,dann ging auch der Komponist Grant Kirkhope weg und neuerdings auch George K.