Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: "Früher war alles besser!" Nintendo und Rare

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich war auch einer,der einiges von Rare gekannt und gespielt hat,wenn auch nicht so viel wie der V-Kinger über mir.
    Ich bin einer der Sorte,die Conkers Bad Fur Day nicht leiden können.Nicht wegen Grafik,Charaktere,Stimmen oder Musik,die waren gut,sondern eher dieses öde Leveldesign,das limitierte,lineare Gefühl (weiß jetzt nicht so genau,wie man es beschreiben kann,vielleicht dass das Spiel eher wie ein Film ist) und vor allen diese Gewaltdarstellungen,auch wenn es humoristisch sein soll.
    Auch finde ich Banjo-Tooie beiweitem besser als Banjo-Kazooie,weil es einfach deutlich Komplexer und epischer ist.Es hat mir auf jeden Fall viel mehr spaß gemacht als der Vorgänger,weil man so viele unterschiedliche Dinge machen konnte und die Spielwelt so lebendiger war.
    Jet Force Gemini habe ich mir auch erst neulich gekauft.Während einiges gut war,gab es auch viel Langweiliges,wie zum Beispiel die gesamte Vela-Mission-und dann muss man noch alle Tribals retten...
    Starfox Adventures hingegen betrachte ich wirklich als ein Meisterwerk.Auch wenn es einiges hätte besser machen können (Stichwort letzter Endgegner),so war es für mich doch etwas,was man wirklich genießen konnte und vor allen ein Beweis,dass Rare es immer noch draufhatte.Danach kann ich nichts mehr sagen,die habe ich nicht mehr gespielt.

    Schade finde ich allerdings,dass das team von Rare auch nicht mehr das selbe ist.Erst wurden einige Leute der Rare-Schmiede entlassen,dann ging auch der Komponist Grant Kirkhope weg und neuerdings auch George K.

  2. #2
    Als ich damals Donkey Kong Country gespielt habe, wusste ich zunächst nicht, ob man mich verarschen wollte oder nicht. Zunächst hat mir dieses Pseudo 3D in meiner Jugendlichen Art gar nicht gefallen. Als ich dann aber weiter zockte (Hey, it's a game so what?) gefiel es mir doch irgendwie und ich habs durchgezockt. Der 2. Teil war imho auch noch gut, aber bis zum nöchsten Rare-Titel verging erstmal etwas Zeit. Als ich dann BK gespielt hat, war ich erstmal ziemlich baff. Als Mario-Fanboy hab ich natürlich erstmal dran gezweifelt ob ich das wirklich so toll fand (LOL), aber beim 2.Durchgang musste ich mir eingestehen, joa das war Damn good Danach habs kein Rare für mich mehr. Ich habe mir die Box nicht geholt, die PS2 war mir lieber. Sollte ich mal ein BOX360 mein eigen nennen, werde ich mir das neuste B aber sicher zulegen :3

  3. #3
    Ich habe auch viele Spiele von RARE gespielt und besitze selber noch jede Menge RARE-Spiele.

    Auf dem N64 habe ich Banjo-Kazooie mindestens acht mal durchgespielt, Banjo-Tooie (auf Grund der größe des Spiels) allerdings nur einmal (das XBLA-Banjo-Tooie habe ich bis jetzt auch nur einmal durchgespielt).

    Jet Force Gemini ist eines der besten Spiele von RARE, finde ich. Ich habe das Spiel ähnlich oft wie Banjo-Kazooie durchgespielt und würde mich über eine XBLA-Version sehr freuen!

    Donkey Kong 64 ist ein super Spiel, allerdings auch zu groß...

    Ich habe die komplette D-K-Reihe für meinen GameBoy Advance SP, auch mehrmals durchgespielt.

    Conker ist ein super Spiel (sowohl das N64-Spiel und das Xbox-Remake)!

    Für die Xbox 360 habe ich das Conker-Remake (weil es abwärtskompatibel ist), Banjo-Kazooie: Nuts and Bolts (gefällt mir persönlich sehr gut), Viva Pinata: Chaos im Paradies (ein super Spiel, welches ich mehrere Monate wie ein Wilder gespielt habe), Perfect Dark Zero (gutes Spiel, aber kein TOP-Titel), Kameo (schöner Zelda-Ersatz für die Xbox 360, allerdings recht kurz) und dann noch die Remakes von Banjo-Kazooie und Banjo-Tooie!

    Es stimmt schon, dass man von RARE nicht mehr extrem gute Spiele bekommt, aber ich bin mit den Spielen größtenteils zufrieden.

    Mal gucken, was nach dem Perfect Dark-Remake noch so entwickelt wird und vielleicht werden wir ins Zukunft doch noch RAREs-Fähigkeiten zu spüren bekommen, auch wenn die Mitarbeiter Microsoft bei anderen Tätigkeiten (Natal) behilflich sind.

  4. #4
    Zitat Zitat von DarkMaster Beitrag anzeigen
    Perfect Dark Zero (gutes Spiel, aber kein TOP-Titel)
    STOP RIGHT THERE!!
    Perfect Dark Zero ist nicht gut. Definitiv nicht gut.
    Es ist schlecht. Das einzige, was man am Spiel spielen kann, ist der Online-Multiplayer und selbst der kackt gegen den Perfect Dark 64-Multiplayer auf ganzer Linie ab. Und zwar total.

    Perfect Dark Zero ist nicht gut.

  5. #5
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    STOP RIGHT THERE!!
    Perfect Dark Zero ist nicht gut. Definitiv nicht gut.
    Es ist schlecht. Das einzige, was man am Spiel spielen kann, ist der Online-Multiplayer und selbst der kackt gegen den Perfect Dark 64-Multiplayer auf ganzer Linie ab. Und zwar total.

    Perfect Dark Zero ist nicht gut.
    Solange alles objektiv gesehen wurde, darfst du das sagen,
    während ich immer noch auf DKC4 warte.

    Was muss ich da in der Signatur sehen? Hier wollen auch noch Minderjährige ihr Unwesen treiben.

    Geändert von Ligiiihh (25.09.2009 um 15:25 Uhr)

  6. #6
    schade, nintendo und rare waren echt super in der gemeinschaftlichen spieleentwicklung. ich glaube, ich hatte soweit auch jedes rare spiel daheim damals
    was hat rare eigentlich nach der trennung von nintendo noch geleistet? das frage ich mich immer wieder, wenn ich den thread titel lese

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •