Achtung, dieser Post prahlt zum Teil nicht schlecht!

Also, ich persönlich bin einer der Vertreter, die sagen, dass Rare noch VIEL bessere Spiele gemacht hat, als sie zu 51% zu Nintendo gehörten.

Banjo-Kazooie, Conker's Bad Fur Day und Perfect Dark sind da definitiv die besten Beispiele.

Ich selbst besitze alle N64-Rare-Spiele (außer Mickey's Speedway USA und Conker, wer letzteres an mich abtreten möchte: bitte PN, thx ), sowie Starfox-Adventures und noch ein paar der SNES-Teile (DKC1, Killer Instinct, DCK2+3 auf Wii VC).
Ich hab 1993 wirklich EXTREM gestaunt, als dem alten Club Nintendo-Heft ein Video zu Donkey Kong Country beilag, eines der schlechtesten Making Ofs der Videospielgeschichte 8D

Ich erinnere mich noch sehr gut daran, das Video mindestens 3 mal hintereinander geschaut zu haben, weil ich es nicht glauben konnte, dass ein Spiel mit einer solchen Grafik auf dem SNES erscheint (und ich kanns bis heute kaum glauben, dass sowas überhaupt auf dem SNES möglich war und außer Rare und Squaresoft (bei SMRPG und Treasure Hunter G) sonst niemand diese Technik verwendet hat).

Auf dem N64 war dann Banjo-Kazooie die Riesenüberraschung. Man muss immer bedenken, dass Super Mario 64 erst ein Jahr zuvor erschienen ist und das 3D-Jump'n'Run-Genre neu definiert hat.
Mit BK kam es dann auch, dass man sagte "Rare macht genau das Gleiche wie Nintendo, nur BESSER!", denn so war es irgendwo.

Ich war dann 2003 zunächst erheitert über die Meldung, Microsoft wolle Rare von Nintendo abkaufen, da JEDER (selbst die meisten der damaligen XBox-Fanboys) entweder für zu schön oder zu schrecklich um wahr zu sein abgestempelt hatte.
Als der Deal dann allerdings offiziell bekannt gegeben wurde, hatte ich wahrscheinlich eine der schlimmsten Depressionen meines Lebens (und da wurde mir auch bewusst, dass ich definitiv zuviel Zeit am PC und der Konsole verbrachte).
Wie dem auch sei, Rare war weg, das Abschiedsgeschenk "Starfox Adventures" war in gewisser Weise ein Griff ins Klo. Kameo, was bereits für den Cube angekündigt und wohl sogar fast fertiggestellt war, war plötzlich weg.

Irgendwo ist zu dem Zeitpunkt eine Welt für mich zusammengestürzt.

Einige Wochen später habe ich dann allerdings eine ganz andere Ansicht vertreten: Die Qualität der Rare-Spiele hat nachgelassen. Bereits Banjo-Tooie hat nicht die Qualität des Erstlings halten können und Starfox Adventures war nicht wirklich das, was man sich unter einem Rare-Titel vorstellte.

Mit Ghoulies auf der Xbox wurde diese Ansicht nur verstärkt und das Conker-Remake kann man ja nicht wirklich als neues Spiel bezeichnen.
Ab diesem Zeitpunkt war ich dann irgendwie froh, dass Rare und Nintendo nicht mehr zusammen sind und ich bin es immernoch.

Auch heute wäre Rare mit Nintendo nicht das Rare, das es damals war. Das komplette Goldeneye-/Perfect Dark-Team ist weg und formte Free Radical, welches heute zu Crytek gehört.
Perfect Dark Zero war eine herbe Enttäuschung, Kameo war irgendwie nur "gut", Viva Pinata hat Spaß gemacht und BK3 war dann wieder wirklich enttäuschend.



Naja, ich könnte in Zukunft auch ohne Rare leben, denke ich. Außer, die machen mal n neues Conker oder Killer Instinct. Bei beiden Spielen würde ich ihnen zutrauen, sie nicht schlecht zu machen.