Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
Verdammte Axt, ich studiere schon seit drei Jahren, bin seit vieren aus der Schule raus. Vier Jahre … in der Schule war das eine total unüberschaubar lange Zeitspanne aber jetzt ist das nichts. Absolut gar nichts.
Man sagt ja immer, daß einem die Zeit schneller zu vergehen scheint, wenn man älter wird, aber mich würde interessieren, warum das so ist. Wieso kommt einem ein Jahr als Kind wie eine Ewigkeit vor, als Erwachsener aber so kurz? Was ist es, das mit unserer Wahrnehmung spielt?
Das kommt mir unheimlich bekannt vor; ich bin im August seit 2 Jahren in meiner Ausbildung und seit 3 Jahren aus der Schule raus. Die Zeit seit dem Abi ist rasend schnell vorbei gegangen, vor allem die letzte Zeit ist verdammt schnell vergangen.
Wenn ich dann mal so vergleiche, wie elendig lange sich die Schulzeit hingezogen hat, ist das schon enorm. Ich glaube, allein die letzten 2 Jahre meiner Schulzeit kamen mir doppelt so lang vor.

Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
Was mich zu einem anderen Thema bringt: Dinge, die man besser machen könnte. Man denkt über Dinge nach und nicht oft hat man (ich zumindest) die Eingebung, daß man so einiges besser machen könnte als der, der es macht. Stellen wir uns mal vor, wir könnten das Forum komplett neu formieren. User kicken, die wir kicken wollen. Mods einsetzen … würde es nachher immer noch so aussehen wie jetzt?
Oder einen Film drehen. Ich würde mit Sicherheit nicht Russel Crowe engagieren, um einen potentiell großartigen Film wie Gladiator durch seine Anwesenheit zu versauen. Ich würde auch nicht ein derart beschissenes Ende für BSG drehen.
Die Ansätze sind vielfältig, was man alles anders machen könnte; dass eine andere Umsetzung auch gleichzeitig ein besseres Ergebnis nach sich zieht, würde ich nicht behaupten. Man weiß zwar, was man anders machen sollte, ob das aber einen positiven Effekt hat, bleibt fraglich.
Ich denke, dass ich nicht wirklich etwas anders machen wollen würde, wenn sich mir die Chance dazu bietet; irgendwo hat es alles schon seine Berechtigung, dass es so ist wie es ist und nicht anders.

Ah ja: graz Marc