Was war hier noch gleich das Thema ?![]()
Fuck Fuck Fuck Fuck Fuck Fuck.
Jetzt gleich Prüfung. Ich darf nur 7.5 Minuten reden, da ich schon 2.5 Minuten Musikbeispiele zeige. Und schon alleine wenn ich rede, komm ich auf ~10 Minuten.
Das ist echt derbst beschissen, ein so großes Thema auf 7.5 Minuten runterzupressen und dann versuchen, es gut darzustellen.
Wünscht mir Glück, ihr Banausen!
Es ist eine 4.
Ich war noch nie so wütend auf einen Menschen.
Dadurch, dass der Bastard nicht anwesend war und ich die Prüfung alleine halten musste, konnte ich mein Zeug nicht gut rüberbringen, da meins auf seine eigentliche Präsentation basiert. Wunderbar.
Also gab es keine richtige Einleitung in das Thema.
Technik versagte auch. Konnte also meine Videoclips nicht abspielen. Toll!
Die Lehrerin machte mich dafür verantwortlich, dass ich ihm die Aufgabe gegeben habe, dass er anfängt und es abzusehen war, dass er ja fehlt.
Sicher, man macht mich dafür verantwortlich.
Und dass die Technik nicht klappte, ist auch meine Schuld.
Bei der Probe hatte ich einen Stick benutzt und da wir aber eine CD heute benutzen sollten und die CD nicht funktionierte (ich glaube kaum, dass das an der CD liegt), war es am Ende MEINE Schuld.
Ich meine, wtf?
So ein Scheiß hab ich echt nie erlebt. Dämlicher •••••••.
Der hat geschwänzt. Hab bei ihm geklingelt und die Mutter sagte, er sei krank und schliefe. Auf die Frage, was er hätte, antwortete sie, dass er krank sei und das ja reiche. Ich sagte daraufhin, dass er ziemlich oft krank ist.
Sie darauf, ich könnte das nicht beurteilen. Dann legte sie auf.
Wengistens tröstet mich der Fakt, dass Fehlen ohne ärztlichen Nachweis zur 6 und damit zum nicht-erreich des MSA führt und er somit sitzen geblieben ist und ich mit meiner 4 keine Probleme haben werde.
Gratulation, Byderman.
Hm, ich sags nicht gerne, aber sie hat recht. Auf Technik sollte man sich niemals verlassen und darauf, dass alle in der Gruppe da sind auch nicht. Im Prinzip muss jeder in der Gruppe in der Lage sein, die komplette Präsi alleine zu halten.
Mich ärgert das auch immer wieder. Zuletzt ne 5 in der Ausarbeitung, weil ich die komplett alleine machen musste, obwohls Arbeit für vier Leute war und das innerhalb einer Woche.
Es wäre kein Problem gewesen, die Präsentation von ihm mitzuhalten, ich hab alles im Kopf. Das Problem war eben, dass ich nur 10 Minuten hatte, von denen eigentlich 2 Minuten Medien sind und in diesen also 8 Minuten hätte ich sein Teil mit einbauen müssen, damit das Verständnis da ist.
Hätte ich aber von vornerein auch nur 5 Minuten mehr Zeit gehabt, wäre das alles kein Problem. Die hatte ich allerdings nicht und somit musste ich das alles stark quetschen, dass eine gute Präsentation nahezu unmöglich war.
Und die Technik funktioniete bei der Probe.
Gott. Was erwarten die auch? Ich hab 10 Minuten Zeit, einen Einstieg hatte ich nicht da der Bastard fehlte und allgemein war das Thema viel zu umfangreich, als dass ich das auf 10 Minuten runterbringen kann.
Vorallem nicht in der Erwartung, dass die vor mir verstehen, was ich denen erzähle. Echt beschissen.
Und Einzelprüfung durfte ich nicht machen, obwohl der Typ schon von Anfang an unzuverlässig war und alles. Aber die Schulleitung war sich zu bequem, dass ich hätte alleine machen können.
Gott ey, nur 5 Minuten mehr und ich hätte das Ruder richtig reißen können.
Armer Byder.
Ich komme gerade von einer versauten Kunstprüfung wieder.
Meine Güte ... Die hätten mich mit kreativen, wilden Aufgaben nach allen Regeln der Kunst so richtig bewerfen können - Ich wär dabei gewesen. 100%.
Was kriege ich aber?
"Hier ist ein Gemälde, ich habe dir einen Abschnitt eingerahmt, mal den ab."
...
Im Ernst, wtf?
Was ist das für eine Aufgabe?
Ich wäre ja noch einverstanden gewesen, wenn ich mich dann noch weiter mit dem Stil des Künstlers hätte beschäftigen müssen oder das Bild interpretiert hätte oder dasselbe Grundmotiv (in diesem Fall: Blindheit) in ein eigenes Bild verpackt hätte ...
Aber neeeeiin.
Nichts mit der Prüfung von Kunstverständnis, Kreativität oder Stilsicherheit.
Nur abmalen.
Also habe ich da stundenlang total angenervt mit Wassermalfarben (zum Abmalen eines Ölgemäldes, schon klar!) rumgepanscht. Nee ey.![]()
Geändert von Spongie *W* (18.06.2009 um 12:22 Uhr)
Oh ja.
Klingt zwar immer arrogant, wenn man das sagt, aber ich fühlte mich radikal unterfordert. Was für ein Müll.
Und ich hatte mich auf Kunst gefreut. Pfffff.
Ich war sehr früh fertig und habe dann Tische in den Physikräumen gewischt - Das machte ebenso wie die Kunstaufgabe keinen Spaß, aber im Gegensatz zu dieser wenigstens Sinn.
Oh... ihr tut mir beide echt leid... bei mir stehen aber in nächster zeit keine größeren prüfungen an, ich hab noch 2 jahre, dann wird abi gemacht
Was abmalen... ich frag mich gerade irgenwie, was das für einen Sinn ergeben soll...
Naja, selbst fürs abmalen braucht man etwas Talent. So einfach ist das also nicht^^
Aber gut, mein Kunstlehrer im Profilkurs hat in der Hinsicht mal eine sinnvollere Aufgabe für eine Prüfung gestellt, nämlich ein vorgegebenes Bild in einem anderen Stil nachmalen. Macht irgendwie mehr Sinn.
Schlecht wurde es bei trotzdem, aber das liegt nur an meinem absolut nichtexistenten künsterlischen Talent xD
Ich verstehe sowieso nicht, warum es für Kunst, Musik oder Sport überhaupt Leistungsnoten gibt. Eine Betragens-Note kann ich ja noch verstehen, aber Talent kann man doch nicht bewerten. Ich z.B. war immer sehr gut in Leichtathletik früher, aber in anderen Sportarten ne Niete(früher^^), wodurch ich in Sport immer nur bestenfalls ne 3 oder 4 hatte(heute 1^^). In Musik und Kunst hatte ich sogar durchgehend immer ne 4. Kann halt weder singen, noch malen.![]()
Bei uns muss man in Sport nur anwesend sein und man hat eine sichere 4 auf dem Zeugnis. Talent braucht man auch keines wenn Noten vergeben werden, es reicht aus wenn man sich bemüht wenigstens mitzumachen.
Ich bin froh an einen Sportlehrer geraten zu sein der nicht die Leistung bewertet hat.
Ich bin in Ballsportarten eine absolute Niete, dafür kann ich alles andere relativ gut (Akrobatik, yeah).
In Musik hatte ich dann den gleichen Lehrer, was mir dann auch gelegen kam.
In Kunst hatte ich immer Probleme, bis auf die letzten 2 Jahre, da hatte ich die selbe Lehrerin welche mir mal keine 5 aufs Zeugnis gedrückt hat.
So, gestern Abschluss bekommen, 2,3. Dann am Abend die Abschlussfeier, ich habs widererwarten absolut übertrieben und lag von 12 Uhr - 1 Uhr eigentlich nurnoch irgendwo an eine Wand gelehnt.
Häckchen im Erfolgsbuch? Nein, ausser man wertet es als Erfolg wenn man mit 3 Liter Bier intus dem Mädchen was man toll findet sagt, dass man sie toll findet...aber sich nicht mehr erinnern kann was man den nun genau gesagt hat.
Allgemein, ich kann mich an kaum noch was erinnern, so ein Dreck.
Oh Gott, fang jetzt nicht so eine Diskussion an wie im "Dilemma"-Thread - Da gehts nämlich genau um die Frage, ob man mit oder auch ohne Talent sehr gut werden kann. Args.
Dass es Noten gibt, finde ich im Prinzip okay - Wenn die Lehrer gute Aufgaben stellen und sehr spezialisierte Talente berücksichtigen würden, wäre es prima.
Ich kann mir was Schöneres vorstellen als ne 4 in Sport. Mein jetziger Sportlehrer gibt auch mindestens ne 3, aber das kann einem mit sonst nur Einsern ziemlich den Schnitt vermiesen. Wenns nur nach Betragen ginge, wäre es mMn gerechter. Dann würden so tolle Hechte, die zwar in Sport nicht schlecht sind, aber nur immer den geilen Macker raushängen lassen und den Lehrer doof anmachen, auch mal schlechte Sportnoten kriegen.
Edit : Ob man ohne Talent makern sollte, ist wieder ne andere Frage. Wenn ich ne Niete in Sport bin, mach ich das ja nicht freiwillig normalerweise.^^
Morgen soll ja ein deutschlandweiter Streik stattfinden...Wir sollen uns den ganzen Tag vor die Schule setzen...oder in den Untericht gehen
Und wr streiken geht bekommt nen unentschuldigten Fehltag aufs Zeugnis.
Ein Kumpel von mir hatte mal bei ner Arbeit von ungefähr zweieinhalb Seiten (Din A5) die erste Seite ohne Fehler. Was kriegt er ? ne 5![]()
--So ich schätze es haben alle lang genug gewartet ^^
Hier sind die ersten drei Kapitel von "Die Element Chroniken"