Speziell für solche Szenarien unter Debian-basierten Distros ist apt-zip gedacht - es erstellt dir auf dem nicht angebundenen Rechner Download-Skripte, die du auf einem anderen Rechner ausführst und die die Pakete in einem Verzeichnis auf einem USB-Stick etc. ablegen. Hab aber keine Ahnung, wie gut es funktioniert, da ich es nicht selbst benutze und es aus der Zeit der ZIP-Laufwerke stammt.
Ansonsten schau ins Debian-Anwenderhandbuch
Vergiss es bei Paketen wie R. Library Hells sind da vorprogrammiert.