-
Ritter
Google und viele andere Suchmaschinen springen auf Keywords heute im Grunde nicht mehr an.
Andere Meta-Angaben, Seitentitel, Pfadaufbau in der Adresse (dynamisch geht ebenso wie statisch, ist aber nur mit programmiertechnischen Aufwand zu sauberen Urls zu bewegen), target in Fremdverweisen und vor allem die Inhalte selbst haben einen weitaus stärkeren Stellenwert bekommen in den letzten Jahren. Das macht es gerade bei Namen schwer da diese sinnvoll in entsprechenden Bereichen präsent sein müssen ohne dass es albern anmutet. (Google ist das egal, Besuchern die du ja haben willst nicht)
Auch spielt es eine Rolle wie lange die Seite schon existiert (älter = besser), wie Umfangreich sie textmäßig ist, und ob sich Inhalte möglichst regelmäßig ändern bzw ergänzt werden.
Keywords kannst du eintragen, werden dich aber nicht ans Ziel bringen. Die Meta-Description würde ich aber auf jeden Fall verwenden und rund 150 Zeichen nutzen. Die darin befindliche Beschreibung listet Google dann unter der URL und sagt potentiellen Benutzern gleich, was du über deine Seite zu sagen hast.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln