Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: name als suchmaschineneintrag hinzufügen

  1. #1

    name als suchmaschineneintrag hinzufügen

    hallo,

    könnt ihr mir verraten, wie ich es hinbekomme, meinen namen bei google oder anderen suchmaschinen unter die ersten treffer zu bekommen (bzw. überhaupt reinzubekommen)?

    angenommen, ich möchte meinen namen mit meiner homepage verlinken, sodass bei eingabe meines namens die homepage als eines der ersten suchergebnisse angezeigt wird - wie geht das?

  2. #2
    Wie bei jeder anderen Website auch.
    Verbreitung (Backlinks), Qualität der Seite und noch mehr Zeit (ein durchaus wichtiger Faktor).
    Gerade wenn es ein Name ist dessen Vor- / Nachname häufiger vor kommt kann das sehr schwer sein. Einen Universaltipp gibt es dafür schlichtweg nicht.

    Lies dich mal in Googleranking, Suchmaschinenoptimierung (seo) und Pagerank ein. Dann hast du eine grobe Ahnung was du an Faktoren berücksichtigen musst für optimale Platzierungen.

  3. #3
    Passt eher in die Webentwicklung das ganze da es doch sehr stark damit zu tun hat

    *schieb*

    Aber generell muss man das ganze mit SEO betreiben, sprich wie oben erwähnt Suchmaschinenoptimierung.
    Google genug futter vor den schnabel werfen.Sprich META Angaben im HTML document, vor allem Seitenbeschreibung und Keywords. Dann wenn man ganz verbissen ist per METAangabe sagen das die Googlebots jeden Tag vorbei kommen sollen. Ansonsten halt schauen das man seitenverlinkungen ohen ellenlange kryptischen URLs benutzt. Ich selber habe durch rumprobieren die erfahrung gemacht das Googleauf statische urls scheinbar besser anspringt als auf kryptische Dynamische (die meist über PHP erzeugt werden) und das beste ist wohl das die Domain zu der Seite den Namen beinhaltet unter der man gefunden werden will. Aber es gibt sicher auch noch andere sachen, das sind schließlich nur ein paar wenige. Was am meisten erfolg bringt ist mir persönlich unbekannt. Einfach ausprobieren und auf jedenfall Zeit mitbringen, denn Google braucht lange für sowas^^

  4. #4
    Google und viele andere Suchmaschinen springen auf Keywords heute im Grunde nicht mehr an.

    Andere Meta-Angaben, Seitentitel, Pfadaufbau in der Adresse (dynamisch geht ebenso wie statisch, ist aber nur mit programmiertechnischen Aufwand zu sauberen Urls zu bewegen), target in Fremdverweisen und vor allem die Inhalte selbst haben einen weitaus stärkeren Stellenwert bekommen in den letzten Jahren. Das macht es gerade bei Namen schwer da diese sinnvoll in entsprechenden Bereichen präsent sein müssen ohne dass es albern anmutet. (Google ist das egal, Besuchern die du ja haben willst nicht)
    Auch spielt es eine Rolle wie lange die Seite schon existiert (älter = besser), wie Umfangreich sie textmäßig ist, und ob sich Inhalte möglichst regelmäßig ändern bzw ergänzt werden.

    Keywords kannst du eintragen, werden dich aber nicht ans Ziel bringen. Die Meta-Description würde ich aber auf jeden Fall verwenden und rund 150 Zeichen nutzen. Die darin befindliche Beschreibung listet Google dann unter der URL und sagt potentiellen Benutzern gleich, was du über deine Seite zu sagen hast.

  5. #5
    Im Übrigen kann auch (zumindest nach eigenen Erfahrungswerten) der Domainname recht ausschlaggebnd sein.

    Das heißt, wenn du beispielsweise "Heinz Müller" heißt, und deine Webseite trägt den Namen www.heinz-müller.de, hast du damit auch schon recht gute Chancen, gute Plätze in den Suchergebnissen zu bekommen. - Die Domain der Webseite sagt Google immerhin damit sehr klar aus, dass die Seite sich rund um das Keyword "Heinz Müller" dreht. (In dem Fall wäre es natürlich ausschließlich für eine persönliche Vorstellungs-Webseite deiner selbst geeignet)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •