Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Einstieg in die Welt des Journalismus!

  1. #1

    Einstieg in die Welt des Journalismus!

    In einem Jahr werde ich mein Abitur machen und dann heißt es beginnen, zu studieren. Ich interessiere mich sehr für den Bereich Journalismus/Kommunikation/Medien. Da diese Gebiete in Deutschland sehr beliebte Studienziele sind und es schwer ist, einen Arbeitsplatz zu finden, möchte ich bereits jetzt beginnen, Erfahrungen zu sammeln.
    Nur weiß ich nicht, wo und wie ich mich bewerben soll. Wo bietet sich ein passender Start an? Wie finde ich ein Zeitungs-Praktikum ohne jedigliche Erfahrungen (es wäre mein 1. Praktikum)? Wer Ideen oder Erfahrungen hat - her damit!

    Grüße ~ Expresseon

  2. #2
    Praktika bieten sich bei örtlichen Zeitungen oder Radiostationen an. Einfach mal ins Blaue hinein anfragen. Letzteres ist sehr zu empfehlen, vor allem wenn du vielleicht auf Medienwissenschaften switchen willst. Ist ja alles sehr breit gefächert. Eine Ausbildung/Erfahrungswerte beim Radio werden jedenfalls immer gerne gesehen.
    Bei Zeitungen ist es so, dass du ja auch als freier Mitarbeiter angestellt werden kannst (nicht mit dem freien Journalisten zu verwechseln). Dann verdienst du "sogar" Geld.
    Ein weiterer Vorteil bei der Zeitung ist, dass du dir dann vielleicht sogar ein Themengebiet aussuchen kannst.
    Wenn du dich z.B. für Sport interessierst... einfach jedes Wochenende zum örtlichen Fußballverein fahren und den Spielbericht verfassen.
    Gibt pro Textzeile glaub ich so an die 3-5 €.

    Zum Studieren... du weißt aber, dass der NC für Journalistik - abhängig vom Ort - bei ca. 1,1 liegt, oder?

  3. #3
    geh hin zur zeitung und bewirb dich um praktikum. da wächst du von alleine rein.
    dann musst du irgendwas studieren. was dich interessiert. Es gibt war auch journalismus-studiengänge (die hoffnungslos überlaufen sind), du musst das aber nicht studiert haben, um journalist zu sein. z.T. soll das sogar kontraproduktiv sein. (aussage von professionellen journalisten)
    Studier das, was dir gefällt, idealerweise mehrere fächer, dann hast du viel wissen & dir die wichtigen methoden angeignet zu recherchieren etc.

    Neben dem Studium machst du so viele praktika wie du kannst, dann darfst nach dem Studium ein Volontariat machen http://de.wikipedia.org/wiki/Volontariat und anschließend mit etwas glück als freier mitarbeiter bei einer zeitung machen. dann ist es vorteilhaft, wenn du da viele praktika gemacht, und so "nen steim im brett" hast.
    wenn du ganz ganz ganz fleißig bist und viel viel glück hast, bekommst du eine festanstellung.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Wenn du dich z.B. für Sport interessierst... einfach jedes Wochenende zum örtlichen Fußballverein fahren und den Spielbericht verfassen.
    Gibt pro Textzeile glaub ich so an die 3-5 €.
    Für einen ungelernten freien Mitarbeiter halte ich das für viel zu hoch geschätzt. Eine Bekannte schreibt für eine größere berliner Zeitung und erhält dort einen relativ guten Satz von 77 Ct pro Zeile. Das ist als freie Mitarbeiterin schon recht gut. Man kann auch deutlich weniger bekommen. In den Euro-Bereich wird es wohl als ungelernter Journalist nicht gehen, es seidenn, du findest ein Kracher-Exklusiv-Thema oder sowas.

    @Expresseon: Wenn du aus dem Großraum Berlin bist wüsste ich da was für dich.

  5. #5
    Wie gesagt, du kannst von A wie ANgewandter Informatik bis hin zu Z wie... ok. zu Z fällt mir jetzt nichts ein. Aber X wie Xenolinguistik (XDD) kannst du so ziemlich alles studieren. Das wichtige sind die (vielen) Praktika und das Voluntariat anschließend (nach dem Studium)
    Du kannst sicherlich im Internet recherchieren, welche Zeitungen, Radiosender u.ä. da sind, wo du bald in deutschland Leben wirst, dort in der Personalabteilung anrufen (nummer gibts online) und dich für das Praktikum bewerben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    In den Euro-Bereich wird es wohl als ungelernter Journalist nicht gehen, es seidenn, du findest ein Kracher-Exklusiv-Thema oder sowas.
    Gut, ich weiß es nur von meinem Vater, der das nebenberuflich macht.
    Er schreibt seit Jahren für unseren örtlichen Eishockeyverein und kriegt 3,80 pro Zeile.
    Ist allerdings durch das lange Schreiben nicht wirklich ungelernt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •