-
Kein Leben
GENTLEMEN! : Eden of the East
Erinnert ihr euch daran, wie ihr euch angesichts der Nachrichten manchmal gedacht habt, dass ihr den Job unserer Politkier und Bonzen mindestens genau so gut erledigen könntet? Vorausgesetzt natürlich, ihr hättet die Kontakte, die Macht und die Geldmittel dazu.
Nun, genau darum geht es in diesem Anime: Zehn Personen weltweit bekommen ein Handy mit einem Guthaben von zehn Billionen und einer Kontaktperson am anderen Ende zugeschoben, die alles Arrangieren kann. Absolut alles.
Es liegt also total in eurer Macht, alles über den Haufen zu werfen und neu zu beginnen. Ihr könnt die Welt ändern...für einen Preis. Jeder Gefallen, sei das nun eine Rakete auf eine Großstadt abzufeuern, oder einfach am Flughafen schnell abgefertigt zu werden, wird nämlich gegen Geld aufgerechnet, eure reale Macht ist also durchaus noch durch irgend etwas begrenzt. Nebenbei hält man euch an nach dem Prinzip: "Noblesse Oblige" zu handeln, wie es sich für einen vorübergehenden König der Welt gehören würde.
Witzigerweise wissen wir beim Start des Anime nichts davon, wir erfahren nur von einer Frau, die in Washington pseudomagische Handlungen vor dem Weißen Haus durchführt und einem nackten Mann mit einer Waffe in der einen und einem der oben genannten Handys über der Straße hinter ihr wieder findet. Wer er ist, wo er herkommt und wie er nach Washington gekommen ist, das alles wissen die beiden genauso wenig wie wir.
Aber er ist ein Gentlemen und nicht aufs Maul gefallen.
Darum sehe ich mir die Serie ATM an. Denn bis Folge vier war noch nichts, was man nicht nach Folge zwei schon erraten hätte können. Oh, und wegen der LOLPOLITICSJAPAN!, da die Mangavorlage von einem extrem nationalistischen Mangaka stammt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln