Seite 1 von 20 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 394

Thema: [Sommer-NATO 2009] Die sommerlichen Cerealienspiele 2009

  1. #1

    [Sommer-NATO 2009] Die sommerlichen Cerealienspiele 2009

    [igm]hhtp\nato- bremen.de\NATOinhalte_werden_in_china_zensiert\NATO_Begruessungsbild.jpg[/img]

    Zitat Zitat
    Liebe Freunde, NATOgänger und Eidgenossen, liebgewonnene Freunde,

    Wieder einmal ist es soweit, aus allen Herren Ländern stoßen die sportwütigen Besenschwinger, die athletischen Putzteufel und die gewandten Staubersauger nach Bremen vor! Die cerealischen Sommerspiele 2009 - soviel sei mit Sicherheit gesagt - wird Jung und Alt, Milch und Cornflecke, Fett und Schokoriegel, Maker und Maker zusammenführen.
    Sport, Spiele und Pokale, überall Pokale!

    [Antrittsrede des Cerealienministers in Peking, anlässlich der Verkündung der Sommer-Spiele in Bremen, vorraussichtlich entstanden unter Einwirkung von Hitzestau im Gehirn]
    -----------------

    Zuerst wollen wir uns in aller Form dafür entschuldigen, dass die Vorbereitung dieser NATO so lange gedauert hat. Hinter den Kulissen mussten wir diesmal ordentlich schieben damit es mit dem einen oder anderen Termin auch klappt.

    Was ist die NATO ?
    Die NATO ist die Abkürzung für "Nord-Allianz-Treffen-Organisation" und kennzeichnet das wohl größte Treffen der deutschsprachigen Makercommunity, das jedes halbe Jahr in Bremen stattfindet.
    Dort trifft man sich für einige Tage um miteinander Spaß zu haben, sich kennenzulernen, über Gott, die Welt und den Maker zu reden, seine Spiele vorzustellen und alle Fünfe grade sein zu lassen, wenn man nicht gerade für einen Arbeitsdienst eingeteilt wurde.

    Wann ist der Termin?
    Das Treffen beginnt am 27. Juli, Montag, gegen 10:00 Uhr und endet offiziell am Mittwoch, Eisbär, dem Mittwoch, dem 05. August, 2009.
    Gegen 18:00 Uhr sollte die Veranstaltung beendet und sämtliche Räume sauber und aufgeräumt verlassen sein.


    Welche Kosten kommen auf mich zu?
    Das Jugendheim berechnet uns mittlerweile eine noch immer günstige Pauschale für die Nutzung der Jugend-Begegnungsstätte. Um diese und andere Fixkosten wie z.B. Strom und Wasser, Müllbeutel und Putzmittel zu begleichen, erheben wir von jedem Teilnehmer, welcher länger als 24 Stunden auf der NATO verweilt, einen Fixkostenbetrag von 40,00 € (den früheren Betrag von 20,00 € können wir nicht halten nachdem das Jugendheim die Preise erhöht hat).

    Für Personen die nur an einem einzigen Tag eine kurze übernachtungslose Aufwartung machen, fallen keine Kosten an.

    Für Personen, die nur eine Übernachtung auf dem Treffen verweilen, fällt lediglich ein ermäßigter Unkostenbeitrag von 5,00 € an.
    Ab der zweiten Übernachtung wird der gesamte Fixkostenbetrag von 40,00 € fällig.

    Damit reagieren wir bewusst auf die steigende Zahl unserer Kurzbesucher und hoffen somit auch ein paar Neugierige anlocken zu können.


    Die entstehenden Kosten durch das Kochen werden ebenfalls auf alle Teilnehmer umgelegt, die an dem Essen teilnehmen. Für jeden angebrochenen Tag erheben wir deshalb eine Essenspauschale von 5,50 €, die zu Beginn des Treffens für die gewünschte Anzahl der Tage zu entrichten ist.
    Mit dieser Pauschale wird sowohl das Frühstück (Cornflakes, Brötchen, Wurst, Käse, Konfitüre) als auch ein warmes Abendessen, welches vom täglich wechselnden, freiwillig gemeldeten Kochdienst in ausreichender Menge zubereitet wird, bestritten. Ein Teilnehmer, welcher die Essenspauschale für
    mehrere Tage im Voraus entrichtet hat, das Treffen jedoch unerwartet und verfrüht verlassen muss, erhält die Pauschale der noch ausstehenden Tage selbstverständlich an Ort und Stelle erstattet. Dies gilt jedoch nicht für den entrichteten Unkostenbeitrag für die Unterkunft. Die Entrichtung der Essenspauschale und damit das Inanspruchnehmen der zubereiteten Speisen ist rein freiwilliger Natur;
    Selbstversorgung ist ebenfalls möglich.
    Hierbei sei bemerkt, dass jedoch der gemeinschaftliche Kochdienst
    das höhere Anrecht auf die Küche und insbesondere die Gerätschaften hat.

    Informationen für vorzeitige Überweisung:
    Sollte der obig genannte Betrag f ür die gesamte Zeit des Aufenthalts nicht erst bei Eintreffen auf der NATO entrichtet werden, sondern bereits bis zum LETZTER RABATT-TAG in voller Höhe auf folgendes Konto eingehen, so kann ein
    ”Frühbucherrabatt“ in Höhe von 10% abgezogen werden.
    Empfänger: Dominik Wondrousch
    KtoNr.: 638865600
    BLZ: 86070024
    Bankinstitut: Deutsche Bank
    Für Überweisungen aus dem Ausland:
    IBAN: DE51860700240638865600
    BIC/SWIFT-Code: DEUTDEDBLEG
    BITTE IM VERWENDUNGSZWECK FOLGENDES ANGEBEN:
    NICKNAME, ANREISEDATUM, ABREISEDATUM, VERPFLEGT oder SELBSTVERPFLEGT
    Zu entrichten sind:
    • Unkostenbeitrag: 40,00 € bzw. 5,00 € (siehe oben)
    • Verpflegungspauschale: 5,50 € pro angebrochenem Tag, sofern Verpflegung gewünscht.
    Wird nur eine Verpflegung über einen Teilzeitraum gewünscht, so ist bitte SELBSTVERPFLEGT anzugeben, und die tägliche Verpflegungspauschale vor Ort zu begleichen. In diesem Fall fällt natürlich zum Zeitpunkt der Überweisung nur der Unkostenbeitrag an.

    Ein Rechenbeispiel:
    Ein User reist am 27.07.2009 an und am 05.08.2009 ab. Dies sind 10 angebrochene Tage.
    Er wuenscht Vollverpflegung und ueberweist fristgerecht. Dafuer kann er sich 10% Rabatt anrechnen.
    Grundkosten: 40,00 Euro (da mehr als eine Uebernachtung gewuenscht)
    Verpflegung: 10 x 5,50 Euro = 55,00 Euro
    Summe: 95,00 Euro
    Abzueglich 10% Rabatt: - 9,50 Euro
    Zu Bezahlen: 85,50 Euro


    Werden wir verhungern oder müssen wir uns selbst verpflegen ?
    Weiterhin bieten wir traditionsgemäß an, das man für 5,50 Euro am Tag an einem Gemeinschaftsessen teilnehmen kann, dass in diesem Fall in großen Mengen als Frühstück mit Brötchen, Aufschnitt, Käse und Müslispeisen zur Verfügung steht, ebenso als warmes Abendessen in Form von ausgewählten und freiwilligen Teilnehmern zubereiteter Speisen und frei zugänglicher Instant-Tee-Getränke-Pulver-Sorten in unbegrenzter Anzahl

    Darf man sich auch selbst verpflegen, oder nur an einigen Tagen mitessen ?
    Jedem ist es selbstverständlich freigestellt, ob er an den gemeinsamen Essen teilnehmen will, oder nicht.
    Hierzu ist auf dem Anmeldeformular
    selbstverpflegt anzukreuzen.
    Natürlich ist es auch möglich, nur an ausgewählten Tagen an den gemeinsamen Essen teilzunehmen. In diesem Fall ist aus buchungstechnischen Gründen bitte die gesamte Zeit als selbstverpflegt anzugeben und die Bezahlung vor Ort durchzuführen.


    Was wird geboten ?
    Das Programm der NATO ist wie immer und wie jedes Jahr eine Gratwanderung, ob der vielen verschiedenen Bespaßungs-Geschmäcker der Leute und auch wenn wir uns nicht zu schade sind, als Orga die Animateure für euch zu spielen, so geht es trotzdem nicht ohne euch.

    Wir haben letztes Jahr aus einer Idee heraus ja die Harry-Potter-Parodie der verschiedenen NATO-Häuser geboren, die User in die einzelnen Häuser aufgeteilt und sie in vielen verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten lassen, somit den Terminplan mit vielen Wettbewerben gefüllt und zumindest glauben wir von unserer Warte aus, viel Vergnügen unter den Teilnehmern wahrgenommen zu haben.

    Wir haben die letzten beiden Male viel beobachtet und sind zu dem Schluss gekommen, dass dieses System schon sehr spannend ist, aber auch durchaus Raum für Verbesserungen aufweisen kann. Nach einer Idee von Rene und seiner Freundin Martina, werden wir bezüglich dieses Spiels noch folgende Veränderungen einbauen und anbieten:

    - Dieses Jahr werden – wie dass nach einem kompletten Schuljahr so üblich ist – die „Schüler“ der Häuser komplett neu zugemischt, um so für das nächste Jahr zu bleiben. Als Verfahren haben wir uns folgendes erdacht:
    Zuerst werden alle Schüler 5 Gruppen zugeordnet.
    Danach werden die Hauslehrer diesen 5 Gruppen zugelost, so erhoffen wir uns vermehrt Spannung beim Auswahlverfahren.

    - Die größte Neuerung betrifft die Siegerehrungen und Pokale.
    Dieses Jahr werden wir zwei Pokale einführen:
    Den sehr prestigeträchtigen „Pokal des Fleißes“ und den nicht minder wichtigen „Pokal der Aktivitäten“
    Wie der Name schon vermuten lässt, wollen wir diesmal mehr Rücksicht auf die verschiedenen Fähigkeiten der User nehmen und grade unseren fleißigsten Stützen Tribut zollen.

    Wie immer bieten wir zum Aktivitätenpokal auch zahlreiche Wettbewerbe und den beliebten „Schlag-den-Orga-Wettbewerb“ an.

    Wie jedes Jahr und jede NATO bieten wir auch dieses Mal wieder außerdem ein dickes geschnürtes Paket an Aktivitäten an, dessen Teilnahme natürlich nach wie vor freiwillig ist.

    a.) DSA - Abende, basierend auf dem Pen&Paper-Rollenspiel-Regelwerk "Das schwarze Auge" und der extremen Popularität der DSA-Abende wird es auch dieses Mal wieder einige interessante Spielrunden geben.
    Bei großem Interesse werden darüberhinaus auch noch Abende mit anderen Rollenspielsystemen angeboten.
    Wer Interesse hat, der kann dies ja bei seiner Anmeldung kurz mit angeben.
    Es werden außerdem immer wieder zwingend und dringend Spielleiter gesucht!

    b.) Nach dem großen Erfolg der letzten Völkerballturniere, werden wir diese NATO wieder ein Sportereignis dieser Art organisieren
    Und wie immer gibt es diese schönen, glänzenden Medaillen zu gewinnen...

    c.) Als Novum und ein paar augenzwinkernden Hinweisen aus der Bevölkerung, überlegen wir uns auch aufgrund der Länge der NATO, vielleicht auch noch ein Fussball-, und/oder Orkball-Turnier anzubieten.

    d.) Auf Wunsch sind wir bereit, dieses Mal auch wieder einen Maker-Wettbewerb anzubieten, das hängt jedoch ganz stark davon ab, wieviele PC's wir vor Ort haben und welche Teilnehmer ihre PC's oder Laptops dafür zur Verfügung stellen würden und ob wir einen Organisator finden.

    e.) Präsentationen von Makerspielen, die einst das Kernstück der NATO waren, haben durch die Jahre an Interesse und Resonanz verloren. Trotzdem werden und wollen wir wie immer Präsentationen am großen NATO-Beamer nach wie vor anbieten, Interessenten und Präsentatoren bitte melden!

    f.) Diverse andere heitere Beschäftigungsmöglichkeiten bietet das Jugendheim, das über Billardtische, Kickerkästen und einem Fitnessraum verfügt.


    Verbote, Gebote und Pflichten

    -Für NATO-Besucher sicherlich nichts Neues, möchte ich noch einmal darauf hinweisen, das es wie auf jeder NATO selbstverständlich sein wird, das jeder Teilnehmer zufallsbedingt zu gewissen Pflichten eingeteilt wird. Hierbei handelt es sich um Putzdienste der Räumlichkeiten (auch der Toiletten!) oder um das Abräumen von Tellern.
    Freiwillige Leistungen wie Kochen oder Einkaufen helfen sind immer gerne gesehen

    - Die Tischlerei hat Sommerferien.
    Bisher weiß ich auch Nichts von afrikanischen Fruchtbarkeitstänzen oder amerikanischen Invasionen.

    - Es wird auf dieser NATO wie immer KEIN(!) Internet geben!

    Richtet euch also auf mehr als eine Woche Internetlosigkeit ein *grins*


    Wer organisiert das Ganze?
    Mit der Hauptorganisation sind Ineluki (Dominik), Rene, Borky (Patrick) und ich (Daen) betraut. Der restliche Mitarbeiterstab wird von uns zeitgleich mit dem Technikerteam der ghanaischen Seifenkisten-Nationalmannschaft bekanntgegeben.


    Bei Fragen aller Art, einfach in diesen Thread, das NATO-Forum an sich oder mit PN nachfragen.

    Die Anmeldung und das Forum folgen in Kürze und werden hier zu finden sein.
    http://nato.rpgmaker.info/anmeldung/

    Alle Diskussionen zur Nato werden wie immer im extra dafür eingerichteten NATO-Forum ausgetragen. Das NATO-Forum findet ihr unter:

    http://nato.rpgmaker.info

    Bei weiteren Fragen oder Problemen, einfach eine PM an uns oder zur Diskussion das NATO-Forum benutzen.

    In diesem Sinne:
    Wir freuen uns auf euch
    Ineluki
    Rene
    Borky
    Daen vom Clan

    Geändert von Daen vom Clan (14.05.2009 um 15:28 Uhr)

  2. #2
    Erster. Dabei.
    Und nen Fehler gefunden. Sie endet auf nem Mittwoch und nicht auf nem Sonntag.

    Und aus der WG :
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Gabs auf der Nato eigentlich mal sowas wie ne Schnitzeljagd ? Hatte gerade eine Eingebung.
    *hust*

  3. #3
    Wir haben mal für Rene etwas so ähnliches veranstaltet

    Was schwebt dir denn vor? Die klassische Schnitzeljagd?

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wir haben mal für Rene etwas so ähnliches veranstaltet

    Was schwebt dir denn vor? Die klassische Schnitzeljagd?
    Ich hatte eigentlich 2 Gedanken. ^^
    Einmal ne klassische Schnitzeljagd oder Stadtralley in der Innenstadt, so mit Suchen und gewissen Aufgaben.
    Da hätten Bremer allerdings ziemliche Vorteile.
    Ansonsten irgendwas innerhalb des Jubz. Da hab ich allerdings noch keine groben Einfälle.

    Alternativ hatte Red Bull gestern ne geniale Idee. Etwas in der Art einer Brautentführung, wo mehrere Gruppen jemanden finden müssen anhand von Hinweisen.

  5. #5
    Mit 10% Chance schau ich mal n Wochenende vorbei.

    Bin dieses Mal aber sehr wahrscheinlich gar nicht von der Partie.
    Meine Bachelor-Arbeit hat Priorität!

  6. #6
    Na mal sehen ob ich mir da Urlaub nehmen kann. Wär jedenfalls mal interessant.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Was schwebt dir denn vor? Die klassische Schnitzeljagd?
    Jagd nach Mister X

  7. #7
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Jagd nach Mister X
    Ja, das trifft es ziemlich. Nur halt ohne Handys, aber mit gewissen Hinweisen. Einer ist der Runner, der gefunden werden muss.

  8. #8
    Schnitzeljagd wäre ja mal so übelst geil. Vor allem könnte man es noch hier und dort erweitern (für mehrere Gruppen gleichzeitig auslegen) und vielleicht Rollenspielaspekte mit einbringen

    Ansonsten: Yay, es ist wieder soweit, Nato! \o/

  9. #9
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    Schnitzeljagd wäre ja mal so übelst geil. Vor allem könnte man es noch hier und dort erweitern (für mehrere Gruppen gleichzeitig auslegen) und vielleicht Rollenspielaspekte mit einbringen

    Ansonsten: Yay, es ist wieder soweit, Nato! \o/
    Lv ups?

  10. #10
    Super special awesome.

    Bin so weit ich weiß dabei.
    Und eventuell meine Freundin auch.
    Und Maraya hab ich dann vllt auch noch im Schlepptau!

    Und oben genannte Vorschläge wären wirklich toll!

  11. #11
    Zitat Zitat von Daen
    d.) Auf Wunsch sind wir bereit, dieses Mal auch wieder einen Maker-Wettbewerb anzubieten, das hängt jedoch ganz stark davon ab, wieviele PC's wir vor Ort haben und welche Teilnehmer ihre PC's oder Laptops dafür zur Verfügung stellen würden und ob wir einen Organisator finden.
    Sehr gut. Würd da aufjedenfall mitmachen.


    Also den Betrag für den Aufenthalt kann ich zahlen.
    Jetzt muss ich nur noch 70€ Fahrgeld auftreiben. Und noch 30€ wegen essen.
    Krieg ich niemals hin. Bin also darauf angewiesen, von Mama und Papa Geld zu bekommen.

    Zitat Zitat von ~Jack~
    Na mal sehen ob ich mir da Urlaub nehmen kann. Wär jedenfalls mal interessant.
    Sag mir mal rechtzeitig bescheid. Wir würden dann zwar 9 Stunden hinfahren, allerdings insgesammt nur 35€ bezahlen. Das wäre für mich und für dich wesentlich günstig. Sonst würde ich sicherlich mit Ineluki mitfahren.

    Und die 9 Stunden sind so heftig auch wieder nicht. Wir fahren 7:00 Uhr los und sind dann auch zwischen 15 und 16 Uhr dort. Das ist ne normale gute Zeit.

    Ansonsten hab ich am 6.8. Geburtstag.
    Schade, dass ich den nicht in Bremen feiern kann. ^^

  12. #12
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Sag mir mal rechtzeitig bescheid. Wir würden dann zwar 9 Stunden hinfahren, allerdings insgesammt nur 35€ bezahlen. Das wäre für mich und für dich wesentlich günstig. Sonst würde ich sicherlich mit Ineluki mitfahren.

    Und die 9 Stunden sind so heftig auch wieder nicht. Wir fahren 7:00 Uhr los und sind dann auch zwischen 15 und 16 Uhr dort. Das ist ne normale gute Zeit.
    Jo, ich frag mal morgen über übermorgen meine Kollegin wie das mit Urlaub ist. Hab mich aber mal im Inet umgeschaut und da der Urlaub beim Teilzeitjob von der Anzahl der Arbeitstage abhängt, müsste ich mir eigentlich genauso Urlaub nehmen können wie bei nem Vollzeitjob.

    Und 9 Stunden Fahrt sollte man sich ja irgendwie vertreiben lassen. Da hab ich auf Klassenfahrten schon längere Fahrten gehabt und sie überstanden

  13. #13
    Ich bin die 9 Stunden alleine gefahren und es war öde. XD
    Also ich bleib bis zum Ende. Hoffentlich du dann auch.

    Geld und Spiel kann ich dir am Sonntag dann bringen. =0


    Ansonsten Schnitzeljagd ftw.

  14. #14
    Hmm... eigendlich würde ich auch gerne kommen.
    DSA, Spiele, Wettkämpfe... das höhrt sich traumhaft an, aber ich kenne hier ja kaum jemanden und habe so etwas auch noch nie gemacht.
    Es heißt ja, einmal ist immer das erste mal, aber trotzdem habe ich irgendwie Angst mehr so das fünfte Rad am Wagen zu sein. Die meisten hier scheinen sich ja gut untereinander zu kennen und auch zu verstehen. Da mach ich mir Sorgen, ob ich da nicht eher stören würde...
    Zudem scheint die Beteiligung von weiblichen Personen eh etwas geringer zu sein...

    Och menno... soll ich nun kommen oder nicht? ich weiß es einfach nicht

  15. #15
    Zitat Zitat von Nimora Beitrag anzeigen
    Och menno... soll ich nun kommen oder nicht? ich weiß es einfach nicht
    Ja!
    Die NATO ist keine Stammklause für alteingessesene User, die dann von innen die Tür abschließen und die Neulinge verhungern lassen, sondern gerade auch für Neulinge da. Ich war letztes Jahr im Sommer auch zum ersten Mal dabei und hatte diesen und jenen mulmigen Gedanken vorher, aber als ich da war, verflog das alles ganz schnell. 5. Rad am Wagen, Störenfried, sowas gibt es da nicht. Du wirst dich am Ende gar nicht dagegen wehren können, integriert zu werden. In der Ecke sitzen, schmollen und Außenseiter sein gibts nicht.

    Ich werde diesmal auch wieder dabei sein, weiß nur noch nicht wie ich hinkomme.

  16. #16

  17. #17
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Wie kommt es das sich der Preis in 3 Jahren fast verdoppelt wurde?
    Falls niemand weiß was ich meine.
    Das JubZ hat "Besitzer" gewechselt und die meinen jetzt, dass sie uns Aufschläge noch und nöcher geben müssen.
    Wurde schon in vergangenen Threads diskutiert.

  18. #18
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    den früheren Betrag von 20,00 € können wir nicht halten nachdem das Jugendheim die Preise erhöht hat
    Ausserdem finde ich sind 40€ nun auch nicht gerade die Welt. Da gibt es deutlich teurere Unterkünfte.

    Ich glaube ich werde doch kommen und vieleicht erweisen sich meine Befürchtungen ja wirklich alle als falsch...
    Wer nichts wagt der nichts gewinnt (oder so ähnlich).
    Also ich schätze ich komme. Muss nur noch mal schauen wie ich denn hinkomme. Auto und Führerschein habe ich leider noch nicht, aber es gibt ja Bus und Bahn ^,^

  19. #19
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Wie kommt es das sich der Preis in 3 Jahren fast verdoppelt wurde?
    Falls niemand weiß was ich meine.
    Das nennt sich Realität (oder Inflation *g*) Kosten steigen nun mal. Ist meiner Meinung nach vollkommen gerechtfertigt. Alle Parteien verlangen mehr Geld für ihr Scherflein, also muß mehr Geld in den Pot gesteckt werden.
    Es wäre sicher schön und wünschenswert, wenns wieder billiger wird, aber das funktioniert leider so nicht

  20. #20
    Zitat Zitat von treeghost Beitrag anzeigen
    Wie kommt es das sich der Preis in 3 Jahren fast verdoppelt wurde?
    Falls niemand weiß was ich meine.
    Steht doch da. ^^ Das Jubz hat seine Preise angehoben.

    @Nimora
    Die Sorgen würde ich mir nicht machen. Frag mal Supermike. Die ist schon sehr still und ihr hats scheinbar verdammt gut gefallen.^^
    Ich war auch im letzten Sommer zum ersten Mal richtig dabei und hatte auch keine Probleme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •