Auf einem echten 64er System wirst Du keine 32 Bit Anwendungen zum laufen bekommen, abgesehen von Emulation und dergleichen.
Echte 64er Systeme sind für den normalen Endnutzer so sinvoll, wie ein echter 64 Bit Ithanium von Intel, nämlich garnicht. Was hier als 64 Bit CPU verkauft wird ist eine erweiterte 32 Bit CPU, nach dem AMD64 Standard.
Windows Vista x64 (x64, nicht 64 - tolles Zahlenspiel um den x86, also die 64 Bit Variante) hat auch 32 Bit Bibliotheken und kann deshalb einen Großteil der 32 Bit Applikationen abspielen. Wenn man Lust hat steht dann einer Runde GTA3 oder Tomb Raider II (habe ich demletzt ausgebudelt

) nichts im Wege. Allerdings dürfte es bei noch älteren Spielen unter Umständen zu Problemen kommen, wenn deren Installer (oder die Spiele selbst) nur 16 Bittige Software sind.
Vista hat allerdings Probleme mit veralteten Treibern (was daran liegt, das diese nur in 16 Bit vorliegen oder eben nicht den neuen "Microsoftschen Standard" einhalten für die jeweilige Peripherie), wenn es um angegraute Peripherie geht (z.B. Drucker oder Scanner).
...