Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Camcorderdateien nicht kompatibel mit Videoschnittprogramm?

  1. #1

    Camcorderdateien nicht kompatibel mit Videoschnittprogramm?

    Hi allerseits,
    ich habe seit einiger Zeit von Sony den DCR-SR75 Camcorder, das ist so eine kleine Handkamera mit Festplatte. Des weiteren benutze ich MAGIX Video Pro X. Nun habe ich erste kurze Aufnahmen gemacht und musste feststellen, dass es Probleme gibt, wenn ich die von der Kamera produzierten .mpeg-Dateien dort bearbeiten möchte. Wenn ich das Rohmaterial mit beliebigen Mediaplayern vorher anschaue, läuft es problemlos.
    Nur innerhalb des Filmschnittprogrammes treten folgende Fehler auf:
    Zum einen ruckelt das Bild an manchen Stellen extrem (allerdings immer an den selben Stellen wenn ich das Video abspiele, als wäre es ein Fehler in der Datei).
    Zum anderen verschiebt sich die Tonspur automatisch, sobald ich innerhalb eines Clips einen Schnitt mache, sodass beispielsweise das Gesprochene nicht mehr mit den Lippen Synchron ist.
    Und damit das nicht genug ist wird das Bild kurz vor Ende des Clips bei fast allen aufgenommenen Clips schwarz. Man hört zwar noch den Ton, aber das Bild ist nicht zu sehen.

    Ich habe bereits ausprobiert, es einfach zu exportieren - ohne Erfolg. Das exportierte Ergebnis zeigt die selben Fehler wie das Material im Bearbeitungsprogramm.

    Ich hoffe mir kann einer bei dem Problem helfen!
    Gruß 3mmis

  2. #2
    Besteht die Möglichkeit, dass du mit deiner Kamera in einem anderen Formal aufzeichnest? Kann man das irgendwo dort einstellen im Menü, dass du beispielsweise in AVI und DV-PAL aufzeichnest und nicht im Mpeg-Format? Womöglich lößt das deine probleme.
    Andernfalls probier mal, die Rohdaten mit virtual Dub zu öffnen und unkomprimiert zu speichern. Das frisst zwar zuerst mal viel Speicher, damit lässt sich aber besser arbeiten und vielleicht treten die Probleme hier nicht auf?
    Falls du auch in diesem Programm Fehler bekommst, liegt es eventuell an deinem System und den dort installierten Codecs für MPEG oder aber an der Kamera. Zweiter Schritt wäre dann, das ganze auf einem anderen PC zu testen.

  3. #3
    Ich vermute das Sony sich nicht ganz an dem MPEG Standard hält. Des Weiteren kann es sein das Sony nicht an die Deutsche 25 Bilder pro Sekunde hält sondern an 24FPS, damit kommt es nach dem Schneiden zu Verschiebungen.

    Wenn du was anderes ausprobieren willst kann ich dir den Womble Video Wizard empfehlen. (http://www.womble.com/download/index.html). Ich nutzte Ihn um meine TV-Mitschnitte zu bearbeiten da hatten andere Programme aufgrund von Streamabbruch etc auch probleme er machte es sehr souverän.

    Davon abgesehen kann ich nicht verstehen warum Leute Geld für Magix Software ausgeben. Mein Schwiegervater macht es schon seit Jahren auch, und er wundert sich (obwohl wir den gleichen Camcorder (HDV von Sony HD-Camcorder auf Bandbasis haben) das meine Bearbeitung mit Corel X2 deutlich schneller, ein besseres Bild und keine Schnittfehler liefert.

  4. #4
    danke für die Antworten, ich habe nun (falls es noch jemanden interessiert) eine neue Lösung gefunden und zwar musste ich 1. die Version auf 1.5 updaten und dann 2. per Rechtsklick dann für den betroffenen Film die Frametabelle neu erstellen.
    Gruß Sam

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •