Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: [REL] Adash - Stadt der Magie: Das Triumvirat der Danqua

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Lord Kain, ich habe es jetzt auch endlich geschafft, Adash durchzuspielen. Und es hat mir sehr gefallen, klasse gemacht.
    Die Geschichte ist wirklich gut erzählt und hat überraschende Wendungen (gemein, die Entscheidung am Ende von Kap. 3), die Dungeons sind fein gruselig untermalt mit Musik und Sound – der Tunnel der Tränen gefiel mir besonders, incl. der Stimme, die aus dem Nichts kommt - und die Sprecher sind gut bis hervorragend und, und, und… Sogar die Rätsel habe ich hinbekommen, na ja, manchmal hat es gedauert, aber das ist bei mir normal (Nur einen (ziemlich großen) Schalter im 1. Kapitel konnte ich nicht finden, und musste in alten Threads nach der Lösung suchen. Das ist jedoch ein bekannter Bug bei mir selbst, ich finde nur problemlos Schalter, die genauso groß sind, wie der Raum, in dem sie sich befinden.)
    Einmal ist eine Quest hängengeblieben, als mein Char im 2. Kapitel in der Totenstadt aus einem Mausoleum trat und von diesen Purpurnen in die Mangel genommen werden sollte. Beim ersten Mal waren sie noch nicht da, beim zweiten Mal dann schon; vielleicht bin ich zu überstürzt rausgerannt. Aber sonst lief alles wunderbar butterweich und komplikationslos.
    Eine prima Idee sind sowohl die Aushänge als auch die Belohnungen für Nebenquests: Perlen, mit denen man sich was Nettes, Einzigartiges kaufen kann; wesentlich motivierender als die paar albernen Septimes, die man in offiziellen Nebenquests oft bekommt. Überhaupt habe ich viele kleine, liebevoll gemachte Details gesehen, um die alle auflisten zu können, müßte ich die Mod ein zweitesmal in Ruhe durchspielen und Notizen machen.

    Von deinem Landschafts- und Stadtteildesign bin ich sehr angetan. Sowohl Gebirgslandschaft als auch Sumpf finde ich stimmungsvoll und sie haben jeweils ihren ganz eigenen Stil - von deinen Landschaften würde ich gerne noch mehr sehen (vielleicht im 4. Kapitel?) Ganz selten rutscht ab einer gewissen Entfernung eine Fläche weg (Fachtermini habe ich dafür leider keine im Gepäck) Guck, so, wie auf diesem Screenshot. Es tritt aber selten auf und hat mich nicht richtig gestört:


    Die Stadtviertel sind auch sehr liebevoll gemacht, da ist mein Favorit das Armenviertel (Obwohl der Straßendreck ein bisschen wie „Lasagne rückwärts“ aussieht, aber das liegt vielleicht auch in der Intention des Autors.) Ein grunzendes Schwein, das im Dreck wühlt, wäre noch eine nette, atmosphärische Erweiterung. Mr. Siika hat zur Zeit ein paar sehr hübsche Exemplare im Angebot.

    Nun also,langer Rede kurzer Sinn, du hast mich davon überzeugt, dass ich Questmods spielen sollte. Ich habe sie mir immer für später aufgespart, weil ich drei Jahre lang im Wahn lebte, vorher die Hauptquest in Oblivion abschließen zu müssen. Davon fühle ich mich jetzt befreit – vielen Dank.
    Geändert von Salimbene (12.06.2009 um 17:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •