Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: "Wohnzimmer-PC" - Alternative zu DVD-spieler etc.? erfahrungen usw?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    benötige ich nur die TV- oder auch ne normale grafikkarte?

    hängt das aufnehmen von der TV-karte ab, oder von der software?

  2. #2
    Eine TV-Karte ist nicht dafür zuständig, Signale nach draußen zu geben, sondern, damit dein Rechner Kabel-/Satelliten-/Antennenempfang hat. Die brauchst du also eigentlich nur, wenn du was aufnehmen willst. Wenn du ganz normal fernsehen willst, kannst du das auch ohne Umweg über den Rechner machen.

    Irgendeine Form von Grafikkarte brauchst du auf jeden Fall, wenn du ein Signal nach draußen geben willst. Wenn du mit dem Rechner aber wirklich nur Filme schauen und nicht spielen willst, könnte dir ein Mainboard mit OnBoard Grafik reichen. (Allerdings weiß ich nicht, wie sich das mit BluRay verträgt. Ich denke aber, dass es da eher auf den Prozessor ankommt, als auf die Grafikkarte)

    Deine Einkaufsliste sollte also folgendermaßen aussehen:
    • Kompaktes Gehäuse
    • Passendes Mainboard (normalerweise wesentlich kleiner als für normale Gehäuse) mit OnBoard Grafik
    • Durchschnittlicher Prozessor (müsstest dich erkundigen, was du zum Abspielen von BluRay mindestens brauchst)
    • Arbeitsspeicher in angemessener Menge (Je nach Betriebssystem sollten 1 bis 2 GB auf jeden Fall reichen)
    • Große Festplatte
    • TV-Karte, falls du aufnehmen willst
    • Passendes Kabel zum Fernseher


    Ich hoffe, ich hab nichts vergessen.

  3. #3
    aber wie kann ich denn ohne TV-karte fernsehen gucken? was genau muss ich dafür tun? (dann könnte ich das hier oben auch...?)

  4. #4
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    aber wie kann ich denn ohne TV-karte fernsehen gucken? was genau muss ich dafür tun? (dann könnte ich das hier oben auch...?)
    Öh, einen Fernseher benutzen? Oder hattest du vor, für den Wohnzimmer-PC einen normalen PC Monitor zu verwenden?

  5. #5
    ach so, das war klar -.-

    gut.. ich kann also den fernseher so anschließen, dass er komplett unabhängig arbeitet, wenn der pc z.b. ausbleiben soll, und durch einschalten des pcs (und vermutlich umschalten auf AV oder wie auch immer) dann mithilfe der TV-karte auf festplatte aufnehmen, mit dem DVD-spieler abspielen, ...?

    d.h. ich würde nix anderes benötigen als
    einen normalen pc
    einen fernseher (wobei ich auf PC-anschluss achten muss) bzw. ein großer monitor (was meine eigentliche idee war, die aber wohl ne menge strom frisst, wenn der pc dann auch immer an sein muss)
    und die TV-karte im pc.
    richtig?

    edit: ich hatte diesen satz missverstanden:
    Wenn du ganz normal fernsehen willst, kannst du das auch ohne Umweg über den Rechner machen.
    ich hatte es so verstanden:
    Wenn du ganz normal fernsehen willst, kannst du das auch ohne Umweg über den Rechner machen.

    ...wenn ihr versteht.

  6. #6
    Richtig. Und passende Kabel, aber das versteht sich wohl von selbst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •